ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Altona

Hamburg, Deutschland

Fischmarkt, Hafen und Elbstrand – Altona bietet die perfekte Mischung für einen gelungenen Städtetrip. Der westlichste Hamburger Bezirk gilt als Szeneviertel, das bekannt für seine kulturelle Vielfalt ist. Altona-Reisetipps führen zum Altonaer Balkon, der einen herrlichen Blick auf die Elbe und den Kreuzfahrtterminal bietet, oder zur Kirche St. Trinitatis, in der es die einzige lächelnde Christusfigur im europäischen Raum gibt.

Altona-Highlights: unterwegs auf dem Fischmarkt

Vom Vorplatz der Fischauktionshalle erstreckt sich sonntagmorgens der traditionelle Fischmarkt in Richtung Landungsbrücken. Es macht Spaß, mit einem Fischbrötchen in der Hand an den Ständen entlangzuschlendern und zu beobachten, wie die Marktschreierinnen und Marktschreier ihre Waren feilbieten. Egal, ob nach einer durchfeierten Nacht auf der Reeperbahn oder nach dem frühen Aufstehen am Urlaubsziel: Der legendäre Fischmarkt ist immer einen Besuch wert.

Stadtplan Altona: Sehenswürdigkeiten im Viertel

Die Speicherstadt liegt nur einen Katzensprung von Altona entfernt: Hier wartet der weltgrößte zusammenhängende Lagerhauskomplex auf Gäste. Die eindrucksvollen Gebäude in wilhelminischer Backsteingotik mit ihren Giebeln und Türmchen spiegeln sich in den kleinen Kanälen. Sehr zu empfehlen ist eine Hafenrundfahrt, ein Teil des riesigen Hafengeländes gehört zu Altona. Gegenüber vom Altonaer Rathaus gibt es den größten Balkon Hamburgs: Das große Plateau bietet zu jeder Reisezeit einen fantastischen Ausblick auf die Köhlbrandbrücke, den Hafen und die Elbe.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Altona entdecken

Wissenswertes zu Altona

Ottensen ist ein angesagtes Viertel in Altona, das mit viel Grün punktet und mit der Ottenser Hauptstraße zudem als Shopping-Paradies gilt. Kleine inhabergeführte Geschäfte, Feinkostläden und internationale Spezialitäten machen den besonderen Reiz aus und laden zum ausgiebigen Bummel während des Urlaubs ein.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Im Jahr 1537 eröffnete ein Gastwirt ein Lokal in der Gegend des heutigen Altona und machte damit den Hamburger Gaststätten Konkurrenz. Die Hamburger Ratsherren bezeichneten die Lage als „all to nah“ zur Stadt, woraus im Laufe der Zeit Altona wurde.