Altona
Highlights & Sehenswertes

Volksparkstadion Hamburg
Hamburg
Elbstrand
Hamburg
U-Bootmuseum
Hamburg
Fabrik
Hamburg
Park Fiction
Hamburg
Festland
Hamburg
Kindertheater Hamburg
Hamburg
Süllberg
Hamburg
Museumshafen Oevelgönne
Hamburg
Ernst Barlach Haus
Hamburg
Altonaer Museum
Hamburg
Rathaus Altona
Hamburg
Altonaer Balkon
Hamburg
Jenisch Haus Museum
Hamburg
Fischersnetz-Mural
Hamburg
Hamburger Kunsthalle
Hamburg
Automuseum Prototyp
Hamburg
Polizeimuseum
Hamburg
MARKK Museum
Hamburg
Spicy's Gewürzmuseum
Hamburg
Tierpark Hagenbeck
Hamburg
Deutsches Zollmuseum
Hamburg
St Nikolai Hamburg
Hamburg
Miniatur Wunderland
Hamburg
Panoptikum
Hamburg
Rathaus
Hamburg
St. Michaelis
Hamburg
Planten un Blomen
Hamburg
St. Jacobi
Hamburg
Museum für Hamburgische Geschichte
Hamburg
Museum für Kunst und Gewerbe
Hamburg
Dialog im Dunkeln
Hamburg
Deutsches Hafenmuseum
Hamburg
denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Hamburg
Ohnsorg-Theater
Hamburg
Alsterarkaden
Hamburg
Brahms-Museum
HamburgSpeicherstadtmuseum
Hamburg
BallinStadt
HamburgWissenswertes zu Altona
Ottensen ist ein angesagtes Viertel in Altona, das mit viel Grün punktet und mit der Ottenser Hauptstraße zudem als Shopping-Paradies gilt. Kleine inhabergeführte Geschäfte, Feinkostläden und internationale Spezialitäten machen den besonderen Reiz aus und laden zum ausgiebigen Bummel während des Urlaubs ein.
Die Alster gilt als Herz Hamburgs und beliebtes Erholungsgebiet mitten in der Stadt. Anziehungspunkt für Reisende ist vor allem der Alstersee, der Binnen- und Außenalster trennt und mit der 40 m hohen Fontäne, die nach der Winterpause jedes Jahr im Frühjahr ihren Betrieb aufnimmt, das Panorama prägt.
Zentral gelegene Parkhäuser am Bahnhof Altona oder die Tiefgarage am Neuen Forum Altona sind ideal, um den Wagen abzustellen. ADAC Maps zeigt für Gäste des Fischmarkts ein Parkhaus am Holzhafen oder einen Parkplatz in der Nähe des Altonaer Balkons.
Erlebnisse in der Nähe

Hop-on-Hop-off-Hafenrundfahrt mit Ticket für das Internationale Maritime Museum

Hop-on Hop-off Hafenrundfahrt mit Ticket für das Auswanderermuseum BallinStadt

90-minütige Hafenrundfahrt auf Deutsch und Englisch mit möglichem Hop-on, Hop-off
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Im Jahr 1537 eröffnete ein Gastwirt ein Lokal in der Gegend des heutigen Altona und machte damit den Hamburger Gaststätten Konkurrenz. Die Hamburger Ratsherren bezeichneten die Lage als „all to nah“ zur Stadt, woraus im Laufe der Zeit Altona wurde.
Sehenswert ist das Altonaer Rathaus, auf der Karte am Platz der Republik, das aus einem einstigen Bahnhof entstanden ist. Die kunstvolle Fassade gestaltete unter anderem der Bildhauer Ernst Barlach. Geschichtsinteressierte kommen im Altonaer Museum, das über die Entwicklung der Region informiert, auf ihre Kosten.
Bei einer Reise nach Altona darf ein Besuch des Fischmarkts am frühen Sonntagmorgen nicht fehlen. Sehr zu empfehlen ist eine Hafenrundfahrt durch das Hafengelände mit Besichtigung der Speicherstadt.