Gendarmenmarkt
Highlights & Sehenswertes
Französischer Dom
BerlinDeutscher Dom
BerlinKonzerthaus Berlin
BerlinMuseum Berggruen
BerlinMuseum für Naturkunde
BerlinDeutsches Theater Berlin
BerlinHumboldt Forum
BerlinMuseum für Kommunikation
BerlinAlte Nationalgalerie
BerlinDeutsches Historisches Museum
BerlinEphraim-Palais
BerlinAltes Museum
BerlinBode-Museum
BerlinNeues Museum
BerlinSchloss Charlottenburg
BerlinHaus der Kulturen der Welt
BerlinufaFabrik
BerlinGedenkstätte Berliner Mauer
BerlinGedenkstätte Deutscher Widerstand
BerlinKulturBrauerei
BerlinJüdisches Museum
BerlinTopographie des Terrors
BerlinMuseum für Fotografie
BerlinMuseum Europäischer Kulturen
BerlinDeutsche Oper Berlin
BerlinBotanischer Garten und Botanisches Museum Berlin Berlin
BerlinDDR Museum
BerlinWissenswertes zum Gendarmenmarkt
Am Ende des 17. Jahrhunderts siedelten sich am Gendarmenmarkt französische Protestanten an, die als Hugenotten bekannt waren. Die Geschichte der französischen Glaubensflüchtlinge vermittelt das 1935 gegründete Hugenottenmuseum. Besucherinnen und Besucher entdecken Exponate wie Urkunden, Gemälde und Handschriften im Erdgeschoss des Französischen Doms.
Mit dem Routenplaner für den Gendarmenmarkt geht es zum Deutschen Dom, in dem die Dauerausstellung „Wege – Irrwege – Umwege“ präsentiert wird. Diese widmet sich der Entwicklung des demokratischen Systems der Bundesrepublik. Sie klärt über die Geschichte von der deutschen Revolution bis zum zweigeteilten Deutschland auf.
Vom Gendarmenmarkt aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zur Friedrichstraße. Im Urlaub besichtigen Reisende dort den ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie, der einst West- und Ost-Berlin voneinander trennte. Auf der 3,5 km langen Straße liegen zudem verschiedene Einkaufsmöglichkeiten wie das Kulturkaufhaus Dussmann.
Beliebte Ziele in Region Berlin
Erlebnisse in der Nähe
Das Leben im nationalsozialistischen Deutschland Erkundungsspiel und Rundgang in Berlin
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Um den Gendarmenmarkt wirklich zu erleben, lohnt sich eine geführte Tour. In Begleitung einer Reiseführerin oder eines Reiseführers besichtigen Berlin-Gäste die Top-Attraktionen mit einer persönlichen Note. Dort erfahren sie spannende Geschichten über die Entstehung und Veränderungen des Marktplatzes.
Eine Reise zum Gendarmenmarkt lohnt sich dreifach. Am Platz liegen der Französische und der Deutsche Dom mit Ausstellungen zur Geschichte Deutschlands. Auch befindet sich hier das Konzerthaus Berlin, in dem regelmäßig Musikveranstaltungen stattfinden.
Liegt die Reisezeit im Winter, lockt das Urlaubsziel Gendarmenmarkt mit einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands: dem Berliner Weihnachtszauber. Dieser ist für seine breite Palette an künstlerischen Darstellungen und kulinarischen Angeboten bekannt. Er findet von Ende November bis Ende Dezember statt.