ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Riesbürg

Riesbürg, Baden-Württemberg, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Kirchturm Daniel

Nördlingen
350 Stufen führen auf den 90 m hohen ›Daniel‹, das Wahrzeichen der früheren Reichstadt Nördlingen. Der Turm der spätgotischen Kirche St. Georg bietet einen fantastischen Rundblick über die Altstadt und das fruchtbare Ries.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

RieskraterMuseum

Nördlingen
Wissenschaftlich fundiert informiert das in einer aufwändig sanierten mittelalterlichen Scheune untergebrachte Rieskrater-Museum über die Entstehung von Einschlagkratern im allgemeinen und darüber, wie das Ries vor 15 Millionen Jahren entstanden ist. Im Museum gibt es auch ein 165 g schweres Stück Mondgestein zu bewundern, das die Astronauten der Apollo-16-Mission 1972 mit zur Erde brachten.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Gerberhäuser

Nördlingen
Im mittelalterlichen Gerberviertel an der Eger stehen Fachwerkbauten mit offenen Dachböden, auf denen der Wind einst das gegerbte Leder trocknete. Dazwischen finden sich kleine Schrebergärten und extrem schmale Häuschen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stadtmauer

Nördlingen
Nördlingen lässt sich auf der Wehrmauer mit fünf Toren, elf Türmen und zwei Bastionen umrunden, ohne ein einziges Mal herabsteigen zu müssen. An jedem Stadttor ist der Zugang möglich.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Nördlingen

Nördlingen
Weithin sichtbar ist der Nördlinger Kirchturm Daniel, majestätisch ragt er aus der Mitte der mittelalterlichen Stadt und weist Reisenden den Weg durch das Ries. Die Baukunst des Stadtensembles und die Geologie machen Nördlingen im Westen Bayerns zum attraktiven Urlaubsziel. Nördlingen-Reisetipps: Geschichte von den Staufern bis zur Eisenbahn Die Staufer machten Nördlingen zur Reichsstadt und zu einem wichtigen Handelsplatz. Bis heute ist der mittelalterliche Stadtkern erhalten und stellt die wichtigste Sehenswürdigkeit dar. Pittoreske Ecken gibt es in der runden Stadt auch viele: Angefangen vom Wahrzeichen, dem Kirchturm Daniel , führt der Routenplaner über die komplett erhaltene Stadtmauer bis zu Quartieren wie dem Gerberviertel mit den liebevoll renovierten Gerberhäusern . Das Stadtmuseum beleuchtet die Siedlungsgeschichte des Nördlinger Ries und die Stadtgeschichte. Im Bayerischen Eisenbahnmuseum mit über 200 Originalfahrzeugen schlagen die Herzen von Eisenbahnfans höher. Reiseführer für Naturliebhaber Der Geopark Ries, auf der Karte rund um Nördlingen, lädt ein, die Gegend zu erkunden. Von der üppigen Vegetation im Kraterbecken des Meteoriteneinschlags bis zu kargen Heidelandschaften am Rand der Ostalb lässt sich die Landschaft zu Fuß oder mit dem Rad erschließen. Auf der Reise finden sich spannende Ausflugsziele, darunter verwunschene Burgruinen und prachtvolle Schlösser, wie das barocke Schloss Baldern. Wer Glück hat, stößt bei seinen Wanderungen auf seltene Tier- und Pflanzenarten. In der Reisezeit ab Mitte April kann man brütende Störche überall im Ries beobachten, sogar in der Nördlinger Innenstadt.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Nördlingen

Nördlingen
Riesbürg entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

MÄNNERSCHNUPFEN 2 in Dischingen

 
ab 75,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen in Dischingen

 
ab 75,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte