ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

In der Hälde

Neckarsulm, Baden-Württemberg, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Deutsches Zweirad- und NSU-Museum

Neckarsulm
Im historischen Deutschordensschloss aus dem 16. Jh. dokumentiert das 1956 gegründete Museum die Zweiradgeschichte in ihren verschiedensten Formen. Ausgestellt werden 400 Exponate, Fahrräder, Motorräder und die Sammlung des Unternehmens NSU, des einst bedeutenden Fahrrad-, Motorrad- und Automobilherstellers. 
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Kilianskirche

Heilbronn
Die Kilianskirche (13. Jh.) beherrscht das Stadtbild um den Marktplatz. Das Kirchenschiff und der Renaissance-Westturm mit seinem eigentümlichen Kranz aus sich verjüngenden Balustraden wurden ab 1965 wieder aufgebaut.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Evangelische Stadtkirche

Bad Wimpfen
Ihr heutiges Aussehen erhielt die Evangelische Stadtkirche im 1520 im Stil der Gotik. Auffällig sind die zwei Türme, die dicht zusammen stehen. Sie ist eine dreischiffige Hallenkirche mit gotischen Netzgewölben. Der Chor zeigt noch teilweise romanische Formen und stammt vom Ende des 13. Jh. Der Hochaltar im Chor besteht aus einem Schrein mit vollplastischen Skulpturen des Vesperbildes in der Mitte, während die zwei Flügeln Heilige in Reliefdarstellungen. Zur weiteren Ausstattung gehören Seitenaltäre und Wandmalereien, wie die Darstellung des Jüngsten Gerichts an der Giebelwand im Osten.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Burgruine Weibertreu

Weinsberg
Unmittelbar östlich von Heilbronn steht in Weinsberg die Ruine Weibertreu. Nach einer verlorenen Schlacht der Welfen gegen den Stauferkönig Konrad III. (1140) erlaubte der Monarch den Frauen mitzunehmen, was ihnen am wichtigsten war: So trugen sie ihre Männer auf dem Rücken den Burgberg hinab. Im Ort trutzt die von wuchtigen Säulen dominierte Stadtkirche St. Johannes seit dem 13. Jh. der Zeit.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Heilbronn

Heilbronn
Nur wenig Historisches hat den Zweiten Weltkrieg überstanden, 80 Prozent der Bausubstanz ging verloren. Trotzdem beherrscht die Kilianskirche (13. Jh.) das Stadtbild um den Marktplatz. Gegenüber der Kirche stehen das ebenfalls rekonstruierte Rathaus mit einer schmucken Renaissanceuhr und das Käthchenhaus. In diesem Patriziergebäude soll angeblich Heinrich v. Kleists liebenswerte Fantasiegestalt »Käthchen von Heilbronn« gewohnt haben. Von der mittelalterlichen Stadtbefestigung blieben der Bollwerksturm und der so genannte Götzenturm erhalten. Im ersteren wurde der durch Goethes Drama berühmt gewordenen fränkische Reichsritter Götz von Berlichingen 1519 eine Nacht lang gefangen gehalten.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Bad Wimpfen

Bad Wimpfen
Hoch über dem Neckar und der Kurstadt thront die größte erhaltene Stauferpfalz nördlich der Alpen mit zwei Bergfrieden, einer Pfalzkapelle und kunstvollen romanischen Arkaden des Pallas. Die Kaiser Barbarossa, Heinrich VI. und Friedrich II. hielten hier im 12. und 13. Jh. Hof. Die historische Altstadt um den Marktplatz mit der Evangelischen Stadtkirche, die ihr Aussehen um 1500 erhielt, prägen Fachwerkhäuser: das bürgerliche Spital, heute Reichsstädtisches Museum, das frühere Gasthaus ›Zur Krone‹ (Hauptstraße 69) und das ›Schmuckkästchen‹ (Badgasse 8).
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Heilbronn

Heilbronn
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Bad Wimpfen

Bad Wimpfen
Tipp der ADAC Redaktion
 

Heilbronner Land

 
Tipp der ADAC Redaktion
 

Neckarsulm

 
In der Hälde entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

In Vino Veritas - Heilbronn

 
ab 75,00 €
Jetzt buchen
 

24-Stunden-Hop-on-Hop-off-Bustour durch Heilbronn

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen in Verrenberg

 
ab 79,90 €
Jetzt buchen
 

Männer, Technik & Migräne Comedy Dinner in Verrenberg

 
ab 79,90 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte