ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Seewaldstraße

Leichendorf, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Stadtmuseum Fürth

Fürth
Wenn man so sieht, wer so alles aus Fürth kommt, dann wundert man sich nicht mehr, dass auch Ludwig Erhard von hier stammt. Zum 1000jährigen Jubiläum wurde 2007 das Stadtmuseum Fürth eröffnet, das alle Phasen der Stadtgeschichte präsentiert. Es ist im Erdgeschoss einer ehemaligen Schule in der Ottostraße untergebracht, in der neben dem Wirtschaftswunder-Minister auch Gustav Schickedanz, der Gründer des Versandhauses Quelle, einst die Schulbank drückte. In der Dauerausstellung und bei Wechselausstellungen kann man sich auf eine spannende Zeitreise begeben.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Jüdisches Museum Franken

Fürth
Das Jüdische Museum Franken erinnert an die 100jährige jüdische Geschichte in Franken. Zum Museum gehören die Häuser in Fürth, Schaittach und Schwabach. Die Sammlung von Judaika und Alltagsgegenständen sowie die Dauerausstellung erklären Riten, Festkalender und die Lebensweise. geben Einblicke in die jüdische Glaubenswelt. Im Keller des Hauses, welches vom 17. bis ins 19. Jh. einer jüdischen Familie gehörte, können zudem ein jüdisches Ritualbad (Mikwe) und eine historische Laubhütte besichtigt werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Faber-Castell Erleben

Stein bei Nürnberg
Wie das international agierende Familienunternehmen Faber-Castell heute Holzstifte produziert und warum die Stifte heute nicht mehr rund sind, zeigt eine spannende Führung durch das moderne Werk. Man lernt die Fertigungsschritte der Blei- und Buntstifte auf dem Weg durch die Rohstiftstraße, Stempelei, Taucherei und Spitzerei kennen. Bie Faber-Castell werden täglich eine halbe Million Stifte produziert.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schloss Faber-Castell

Stein bei Nürnberg
Neben dem alten Schloss wurde 1903-06 als Wohnsitz für die frisch Vermählten Freiin Ottilie von Faber mit Alexander Graf zu Castell-Rüdenhausen das Neue Schloss erbaut. Mit Erkern und Türmchen präsentiert es sich ganz im Stil eines mittelalterlichen Kastells - Symbol für den Namen dieses jahrhundertealten Geschlechts. Die Räume sind öffentlich zugänglich und präsentieren Möbel und Design verschiedener Epochen vom Historismus bis zum Jugendstil. Eine Ausstellung dokumentiert die Familien- und Firmengeschichte seit 1761. Gegen Voranmeldung kann man im Wintergarten des Schlosses ein Mittagessen buchen.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Kindermuseum

Nürnberg
Auf die kleinen experimentierfreudigen Forscher warten im Kindermuseum ansprechende Ausstellungen, die sie zum mitmachen auffordern. Die Dauerausstellungen veranschaulichen unter dem Thema ›Alltag der Urgroßeltern‹ das Alltagsleben vor 100 Jahren an den Schwerpunkten Handel, Handwerk und Haushalt. ›Schatzkammer Erde‹ vermittelt Wissen zu Natur und Technik sowie ökologische Grundsätze.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Memorium Nürnberger Prozesse

Nürnberg
Im Sitzungssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes dokumentiert eine Dauerausstellung die Nürnberger Prozesse. Das Militärtribunal der Alliierten richtete in diesen historischen Räumen 1945-46 über Nazi-Kriegsverbrecher wie Hermann Göring. Die Ausstellung beleuchtet darüber hinaus die Auswirkungen auf die Entwicklung des Völkerstrafrechts.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Cadolzburg

Cadolzburg
Stolz überragt die Cadolzburg den gleichnamigen Ort. Die ehemalige Hohenzollernresidenz erstreckt sich auf einem Felssporn, der weit in das Farnbachtal vorspringt. Mit Zugbrücke, Burgtor, Palas und zwei Innenhöfen entspricht sie dem Ideal einer mittelalterlichen Festung. Das Museum ›HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg‹ berichtet u.a. vom Leben der Hohenzollern, die Franken und Brandenburg regierten.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museum Alte Mine

Stein bei Nürnberg
Im Faber-Castell Fertigungsgebäude von 1848, einem stimmungsvollen Ensemble von Räumen aus verschiedenen Epochen, wird Industriegeschichte erlebbar. Beim Rundgang durch die historischen Räume erfährt man alles über die Bleiminenherstellung im 19. und 20. Jh. 
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

PLAYMOBIL-FunPark

Zirndorf
Im Playmobil FunPark bei Zirndorf wird die Plastikfigurenwelt Wirklichkeit. Römer, Piraten, Schlösser und Puppenhäuser laden zum Spiel mit passenden Lieblingsfiguren ein. Wer will, kann der kindlichen Fantasie freien Lauf lassen und zum Ritter oder Indianer werden. Dazu gibt es Wasserrutschen und einen überdachten Kletterpark mit Lichterlabyrinth, der auch an grauen Herbsttagen für gute Laune sorgt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Stein

Stein bei Nürnberg
Stein ist weltweit als Bleistiftmetropole bekannt. Vor 300 Jahren spezialisierten sich die Schreiner hier auf die Fertigung von Bleistiften; das 1761 gegründete Unternehmen von Lothar Faber ist nicht nur in Deutschland ein Begriff. Patriarchalisch führte er Firma und Stadt und ließ sich neben seiner Fabrik ein mächtiges Schloss mit viergeschossigem Turm und Zinnen errichten. Dahinter erstreckt sich der weitläufige Faberpark mit altem Baumbestand und einem See. Schloss, Bleistiftmuseum und Produktionsstätte von Faber-Castell können besichtigt werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kirche St. Michael

Fürth
Sie ist die älteste Kirche von Fürth und das einzige Gebäude der Stadt, das den 30jährigen Krieg überdauert hat. Seine ältesten Teile stammen aus dem 11. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Rathaus

Fürth
Das Rathaus wurde 1840-1850 im klassizistischen Stil errichtet. Der 54 m hohe Turm, das Wahrzeichen von Fürth, folgt dem Vorbild des Florentiner Palazzo Vecchio. Jeden Tag um 12.04 Uhr spielen seine Glocken die Melodie ›Stairways to Heaven‹ von Led Zeppelin.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Faberpark

Stein bei Nürnberg
Hinter dem Schloss Faber-Castell Schloss erstreckt sich der weitläufige Faberpark, ein Landschaftsgarten mit altem Baumbestand und einem See.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Fürth

Fürth
Die verwinkelte Altstadt mit Fachwerk- und Sandsteinhäusern drängt sich um die Kirche St. Michael, deren älteste Teile aus dem 11. Jh. stammen. Charakteristisch ist die Gustavstraße mit schiefergedeckten Häusern, in denen etliche Kneipen untergebracht sind. Hornschuchpromenade und Königswarterstraße sind gründerzeitliche Prachtstraßen, gesäumt von Fassaden des Jugendstils und Historismus. Das Rathaus folgt dem Vorbild des Florentiner Palazzo Vecchio. Das Jüdische Museum Franken erinnert an die jüdische Gemeinde und ihre Glaubenswelt. Das Stadtmuseum Fürth lädt ein zu einer Zeitreise von der ersten Siedlung bis hin zum Wirtschaftswunder und Ludwig Erhard, dem aus Fürth gebürtigen Minister.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourist-Information Fürth

Fürth
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Stein

Stein bei Nürnberg
Tipp der ADAC Redaktion
 

Zirndorf

 
Seewaldstraße entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

PLAYMOBIL-FunPark Zirndorf Tickets

 
ab 22,90 €
Jetzt buchen
 

MÄNNERSCHNUPFEN 2 Dinner Zirndorf

 
ab 77,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen Comedy Zirndorf

 
ab 75,00 €
Jetzt buchen
Fahrspaß

Ferrari -selber fahren - 30/60 Minuten / 1-3 Person-en

 
ab 159,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen Comedy Fürth

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Führung St. Johannisfriedhof und Hesperidengärten Nürnberg

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
Workshop und Kurs

Reiki-Einweihung 2. Grad

 
ab 345,00 €
Jetzt buchen
Workshop und Kurs

Ba.Boa-Energiemassage-Ausbildung

 
ab 325,00 €
Jetzt buchen
 

Tagesticket für das Germanische Nationalmuseum Nürnberg

 
ab 10,00 €
Jetzt buchen
 

Entdecken Sie Nürnberg in 60 Minuten mit einem Einheimischen

 
ab 59,65 €
Jetzt buchen
 

Führung durch Nürnbergs Verteidigungskorridore und Geheimgänge

 
ab 11,00 €
Jetzt buchen
 

Historische Führung im Kunstbunker in Nürnberg

 
ab 9,50 €
Jetzt buchen
 

Vorgeschmack auf die Nürnberger Chirstkindlesmarkt Tour

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Nürnberger Altstadtführung im Abendlicht

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
 

Privater Geschichtsspaziergang durch Nürnberg mit einem lokalen Experten

 
ab 178,50 €
Jetzt buchen
 

Nürnberger Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn Abfahrt am Schönen Brunnen

 
ab 11,00 €
Jetzt buchen
 

Weihnachtliche Stadtrundfahrt durch Nürnberg mit dem Touristenzug

 
ab 11,00 €
Jetzt buchen
 

Nürnberger Christkindlmarkt-Tour mit einem Einheimischen

 
ab 63,07 €
Jetzt buchen
 

Nürnberg Card

 
ab 33,00 €
Jetzt buchen
 

Nürnberger Altstadtführung

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen
 

Führung durch das Nürnberger Rathaus - Das Zentrum der Macht

 
ab 18,00 €
Jetzt buchen
 

1,5-stündiger geführter Rundgang durch die Nürnberger Altstadt

 
ab 15,00 €
Jetzt buchen
 

Führung auf Deutsch durch die mittelalterlichen Kerker in Nürnberg

 
ab 8,00 €
Jetzt buchen
 

Führung auf Englisch durch die mittelalterlichen Kerker in Nürnberg

 
ab 8,00 €
Jetzt buchen
 

Geführter Rundgang durch die Geschichte des Gewürzhandels in der Nürnberger Altstadt

 
ab 14,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte