ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Harfenmühle

Mörschied, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Kupferbergwerk Fischbach

Fischbach (Nahe)
Das historische Kupferbergwerk Fischbach (Nahe) an der Deutschen Edelsteinstraße war bis zu seiner Stilllegung Ende des 18. Jhs. eines der größten und bedeutendsten Kupferbergwerke Deutschlands. Eine Besichtigung des weitverzweigten Stollensystems und der riesigen, bis zu 30 m hohen Hohlräume, die bei den Arbeiten untertage entstanden sind, offenbart eine faszinierende Farbenvielfalt an den Decken und Wänden der Höhlen. Für die einstündige Führung sollte man sich einen Pullover überziehen, da die Temperatur im Berg nur um die 11 Grad beträgt.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Edelsteinmine Steinkaulenberg

Idar-Oberstein (Algenrodt)
Die 1870 stillgelegte Mine ist die einzige zur Besichtigung freigegebene Edelsteinmine Europas. Im Besucherstollen glitzern die angestrahlten Edelsteine in ihrer ganzen Pracht. In den oberirdischen Edelsteinschürffeldern und im Edelsteincamp können sich Hobbymineralogen selbst im Schürfen von Achat, Amethyst, Rauchquarz und Bergkristall versuchen. Vom Parkplatz zur Mine führt ein geologischer Lehrpfad.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Deutsches Edelsteinmuseum Idar-Oberstein

Idar-Oberstein
Das Deutsche Edelsteinmuseum in einer denkmalgeschützten Gründerzeitvilla im Ortsteil Idar präsentiert ca. 10.000 Exponate weltweit vorkommender Edelsteine, roh und geschliffen. Außerdem sind Skulpturen und Gravuren zu sehen.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Archäologiepark Belginum

Morbach
Der Archäologiepark steht mitten in dem antiken Straßendorf (Morbach) und zeigt sehr anschaulich das Leben an einer Fernstraße in keltischer und römischer Zeit. Nicht nur das Museum bietet die Möglichkeit, römisches Leben zu entdecken, denn im Außenbereich wird die geographische Situation des römischen Dorfes verdeutlicht.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Historische Weiherschleife Idar-Oberstein

Idar-Oberstein
Die Kallwiesweiherschleife (1754-1945 in Betrieb) in Idar-Oberstein, genannt ›Weiherschleife‹, ist die letzterhaltene wasserradgetriebene Schleifmühle am Idarbach. Seit dem 15. Jh. wurden Edelsteinvorkommen in sog. Schleifmühlen verarbeitet. Hier können Kinder und Jugendliche nach Edelsteinen schürfen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Hunsrück

Simmern
Südlich des gesamten Mosellaufes erstreckt sich der Hunsrück, lange verschrieen als finsteres Waldgebirge mit engen Tälern voller Räuber und Vagabunden aber auch geschätzt als reiches Jagdrevier und Wirkungsstätte des legendären Jägers aus Kurpfalz. (Auf dessen Spuren wandelte später Paul von Hindenburg (deutscher Reichspräsident zur Zeit der Weimarer Republik). Dünn ist die Besiedelung auf den Höhen und weit sind oft die Wege von einem Ort zum nächsten. So kann der Hunsrück dem Erholungsuchenden vor allem eines bieten: Weite und Einsamkeit. Lange, sehr lange kann der Wanderer durch den Idar- oder den Soonwald streifen, ohne anderen Menschen zu begegnen. Dagegen herrschte mancherorts schon vor 2000 Jahren reger Verkehr, die Römer führten eine Heerstraße von Trier nach Bingen, die teilweise wieder ausgegraben und begehbar gemacht worden ist. Die Erschließungsarbeiten der Römer im Hunsrück wurden Jahrhunderte später durch die Mönche fortgesetzt in Ravengiersburg erbauten sie eine der gewaltigsten Kirchen weit und breit, den ›Hunsrück-Dom‹.
Tipp der ADAC Redaktion
Einkaufen

Deutsche Edelsteinstraße

Idar-Oberstein
In der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrück kann man in rund 60 gekennzeichneten Betrieben miterleben, wie Rohedelsteine zu Schmuckstücken verarbeitet werden. Die Straße beginnt und endet nach 48 km (kleine Rundfahrt 30 km) in Idar-Oberstein, sie führt u.a. über Algenrodt, Katzenloch, Wirschweiler, Asbacher Hütte, Herrstein (Fachwerk-Ortskern) und Fischbach (Kupferbergwerk).
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Herrstein

Herrstein
Im kleinen Herrstein an der Deutschen Edelsteinstraße sind sorgfältig restaurierte und mit Erläuterungen versehene Fachwerkhäuser zu entdecken. Hier startet auch der 8,5 km lange Premium-Rundwanderweg ›Mittelalterpfad‹.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Vom Hunsrück in den Pfälzerwald

Idar-Oberstein
Beginnend in Idar-Oberstein führt diese Tour in Richtung Kaiserslautern. Nachdem Kaiserslautern passiert wurde geht die Fahrt über kurvige Straßen durch den Pfälzerwald bis Maikammer.
Harfenmühle entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 79,00 €
Jetzt buchen
ab 39,00 €
Jetzt buchen
ab 5,00 €
Jetzt buchen
ab 75,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 120,00 €
Jetzt buchen
ab 5,00 €
Jetzt buchen
ab 150,00 €
Jetzt buchen
ab 15,00 €
Jetzt buchen
ab 144,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 150,00 €
Jetzt buchen
ab 18,00 €
Jetzt buchen
ab 18,00 €
Jetzt buchen
ab 18,00 €
Jetzt buchen
ab 2,50 €
Jetzt buchen
ab 12,50 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte