ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

49.94638, 7.533585

49.94638, 7.533585

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Schinderhannesturm Simmern

Simmern
An der Ostecke der ehemaligen Stadtbefestigung steht der Turm des Schinderhannes, der einst als Pulvermagazin und Gefängnis diente. Das barocke steile Kegeldach und die Freitreppe erhielt der Turm 1750. Berühmtester Gefängnisinsasse war der Räuberhauptmann Schinderhannes, der um 1800 sein Unwesen in der Region trieb. Heute ist der Schinderhannesturm Teil des Hunsrück-Museums Simmern und zeigt eine Ausstellung rund um Realität und Mythos der Schinderhannes-Figur.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Hunsrück-Museum Simmern

Simmern
Das klassizistische Neue Schloss aus dem frühen 18. Jh. dient als Hunsrück-Museum mit Sammlungen zur regionalen Natur- und Kulturgeschichte. Im Dachgeschoss zeigt die Kunstsammlung Friedrich Karl Ströher (1876-1925) dessen impressionistische Werke.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Simmern

Simmern
Das markanteste Bauwerk der einstigen Residenzstadt ist der Schinderhannesturm. Eine Ausstellung informiert über den berühmt-berüchtigten Häftling. Während der französischen Besatzungszeit um 1800 trieb der Räuberhauptmann sein Unwesen und wurde - trotz seiner kriminellen Karriere - als Beschützer der armen Leute verklärt. Mehrmals konnte er aus der Haft fliehen, doch 1803 wurde er endgültig gefasst und in Mainz hingerichtet.  Das klassizistische Neue Schloss aus dem frühen 18. Jh. ist Heimat des Hunsrück-Museums mit Sammlungen zur regionalen Natur- und Kulturgeschichte. Im Dachgeschoss zeigt die Kunstsammlung Friedrich Karl Ströher (1876–1925) dessen impressionistische Werke.  Das Edgar-Reitz-Filmhaus, das im Laufe des Jahres 2022 eröffnet werden soll, widmet sich dem Werk des Regisseurs Reitz, besonders seinem Hunsrücker Filmepos ›Heimat‹.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Gemünden

Gemünden
Beschauliche Winkel und Gassen, Fachwerkhäuser und das barocke Schloss mit vier Ecktürmen prägen das Hunsrückdorf im Simmerbachtal. Idyllisch ist das Ensemble an der evangelischen Kirche, deren gotischer Chor Grabmäler aus dem 16. und 17. Jh. enthält. Vom Turm der zwei Kilometer südlich gelegenen Burgruine Koppenstein ist der Soonwald gut zu überblicken. Am Südausgang von Gemünden beginnt der 3,5 km lange Geologische Hunsrück-Lehrpfad.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Schinderhannes-Radweg

Simmern
Fast 38 km Radspaß für Jung und Alt bietet der Radweg auf der stillgelegten Bahntrasse der Hunsrückbahn zwischen Emmelshausen, Kastellaun und Simmern. Fernab von verkehrsreichen Straßen können Sie durch wunderbare Landschaften mit herrlichen Ausblicken auf die Hunsrückhöhen radeln. Der Schinderhannes-Radweg zeichnet sich ganz besonders durch seine wunderschöne Routenführung aus. Start ist in Emmelshausen.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Ausoniusweg

Simmern
Der Ausoniusweg führt 110 km quer durch den Hunsrück von Bingen nach Trier. Den Charakter von Landschaft und Städten erlebt man besonders intensiv auf der Etappe Rheinböllen-Simmern-Sohren (30 km).
49.94638, 7.533585 entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 169,00 €
Jetzt buchen
ab 169,00 €
Jetzt buchen
ab 99,00 €
Jetzt buchen
ab 169,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte