Runkeler Straße 5a
Odersbach, Hessen, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Die Bergbau-Abteilung des Museums zeigt Ausstellungen zur Grubenrettung und zur Grubensicherheit. Im Keller befindet sich ein naturgetreuer Nachbau eines Bergwerks. Dort verdeutlichen Originalmaschinen und gestellte Szenen die Grubenatmosphäre. Das Stadtmuseum informiert anhand von Erzeugnissen der heimischen Eisenhütten und von frühgeschichtlichen Funden über die Geschichte der Stadt und deren Umgebung.
Tipp der ADAC Redaktion
Das aus vier Flügeln bestehende Hochschloss aus der Renaissance ist der älteste Teil des 400 m langen, auf einem Bergrücken erbauten Schlosses. Nachdem Weilburg zur Residenzstadt geworden war, wurde 1545-90 das repräsentative Hochschloss für Graf Philipp III. von Nassau-Weilburg gebaut. Mit Graf Johann Ernst von Nassau-Weilburg begann der barocke Schlossausbau von 1701-21. Jetzt kamen zahlreiche Nebengebäude, eine Kirche und der Garten hinzu. Der Schlossgarten mit Blick über das Lahntal ist eine der wenigen original erhaltenen Barockanlagen in Deutschland. Die Innenräume sind reichhaltig ausgestattet und zeugen wie der barocke Garten vom Glanz der Epoche. In der Schlosskirche wie auf dem Schlosshof finden jährlich die Weilburger Schlosskonzerte statt.
Tipp der ADAC Redaktion
Altstadt und Schloss befinden sich in privilegierter Lage auf einer Anhöhe, die in einer Schleife von der Lahn umflossen wird. Die um 1700 gestaltete Vierflügelanlage schließt sich um einen Renaissancehof mit Arkaden und Fachwerkarchitektur. Daran grenzt der barocke, terrassenförmig angelegte Schlossgarten mit Orangerie, Obstspalieren und einer Promenade mit Lahn-Blick. Das bürgerliche Pendant zum fürstlichen Schloss ist der Marktplatz, an dem sich in der Nachbarschaft zum Alten Rathaus noble Fassaden finden. Das Bergbau- und Stadtmuseum stellt Dokumente und Artefakte zur Stadtgeschichte aus und bietet Führungen durch ein unterirdisches Stollensystem an.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Lahn gehört zu den beliebtesten Wasserwanderwegen Deutschlands. Sie führt durch unberührte Natur, aber auch vorbei an Städten wie Marburg, Wetzlar, Weilburg. Einzigartig ist der 195 m lange Schiffstunnel, der die Weilburger Lahnschleife abkürzt und jede Kanufahrt zu einem tollen Erlebnis macht. Es gibt diverse Veranstalter, die sowohl Tages- als auch Mehrtagestouren im Angebot haben.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente