Wallgau
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Berühmt sind bis heute Mittenwalds Geigenbauer mit Matthias Kloz (1653–1743) als Stammvater, der das Handwerk als junger Mann in Italien lernte. Das Museum in Kloz’ ehemaligem Wohnhaus, einem der schönsten und ältesten Häuser Mittenwald, präsentiert die Erfolgsgeschichte. Eine Schwerpunktthema der großen Instrumentensammlung stellt der Mittenwalder Geigenbau des Barock dar. Aber auch die Entwicklung über die Jahrhunderte bis in die Gegenwart ist nachvollziehbar.
Tipp der ADAC Redaktion
Am Rand des Orts Walchensee startet die Herzogstand-Kabinenbahn. Im Sommer wandern viele auf dem leichten Weg zum Gipfel (45 Min.).
Tipp der ADAC Redaktion
Die abwechslungsreiche, familiengeeignete Bahn mit 1,5 km Länge startet auf 1200 m Höhe. Hinauf gelangt man mit der Sesselbahn des Skigebietes Kranzberg oder auf einem separaten Winterwanderweg. Einen Rodelverleih findet man am Sessellift. Inhaber einer Gästekarte können den kostenlosen Ski- und Gästebus der Alpenwelt Karwendel nutzen. Damit kommt man von Mittenwald, Krün oder Wallgau zur auf 980 m liegenden Talstation der Kranzberg-Sesselbahn.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Isartal nahe der Grenze zu Österreich liegt der Wintersportort Mittenwald umrahmt von Karwendel und Wettersteingebirge. Am Ober- und Untermarkt zeugen schön bemalte Häuser von der Kunstfertigkeit der Lüftlmaler Franz-Seraph Zwinck und Franz Karner. Berühmt sind Mittenwalds Geigenbauer, deren Stammvater Matthias Kloz (1653-1743) das Handwerk als junger Mann in Italien lernte. Das Geigenbaumuseum im früheren Kloz-Wohnhaus erzählt die Geschichte.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Walchensee