ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Grassiweg 60b

Vordorf, Bern, Schweiz

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Kiental
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Kiental

Kiental
Auf drei Seiten des kleinen Tschingelsees streben die Felswände steil gen Himmel. Ringsum rauschen Wasserfälle zu Tal. Darüber grüßen die firngleißenden Gipfelchen der mächtigen Blümlisalp: Das landschaftlich unversehrte Kiental gehört zu den schönsten Tälern des Berner Oberlandes. Die Strecke zwischen dem Ort Kiental und dem Talschluss auf der Griesalp ist mit ihren Kurven und Serpentinen eine Meisterleistung des alpinen Straßenbaus und erfordert vom Fahrer höchste Aufmerksamkeit. Steile Hänge, Schluchten und Wasserfälle säumen die Straße.
Kandersteg, Oeschinensee
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Oeschinensee

Kandersteg
Schön ist die Fahrt mit der Gondelbahn zum Berghaus am Oeschinensee. In 30 Minuten zu Fuß oder bequem per E-Shuttle-Bus, der täglich von 11:30 bis 17:00 Uhr im Halbstundentakt verkehrt, erreicht man den See. Auf einer Seite fallen moosbewachsene Felswände senkrecht ins Wasser ab. Den klaren Bergsee speist der nahe Blümlisalp-Gletscher. Vergnüglich sind die Ausfahrt mit Ruderbooten, die hier zu mieten sind, und eine Schussfahrt auf der Sommerrodelbahn mit einer Länge von 750 m.
Mülenen, Niesen
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Niesen

Mülenen
Im Mündungswinkel der Flüsse Simme und Kander erhebt sich der wie eine gleichmäßige Pyramide geformte Berg Niesen (2362 m). Er besteht aus Schiefergestein, das man früher abgebaut und zu Platten verarbeitet hat, um damit Häuser zu decken. Vom Dörfchen Mülenen erreichen Besucher per Standseilbahn den Gipfel und das Berghaus Niesen-Kulm. Auch in einer mehrstündigen Kletterpartie gelangt man auf den Gipfel. Die Sicht ist überwältigend und reicht über das ganze Oberland: In der Tiefe glitzern Thuner und Brienzer See, am Horizont grüßen im Süden die Drei- und Viertausender Blümlisalp, Doldenhorn, Balmhorn, Altels, Rinderhorn, weiter östlich schließen sich Jungfrau, Mönch und Eiger, Schreck- und Wetterhorn an.
Reichenbach im Kandertal, Niesenbahn Treppe
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Niesenbahn Treppe

Reichenbach im Kandertal
Im Berner Oberland führt die Niesenbahn in zwei Etappen auf den 2362 m hohen Berg gleichen Namens über dem Thuner See. Die Treppe entlang der Gleise ist mit 11.674 Stufen offiziell die längste der Welt und normalerweise nur für Menschen zugänglich, die Wartungsarbeiten an der Bahn durchführen. Einmal im Jahr aber lockt der Niesenlauf Frauen und Männer aus aller Welt an. Zu schlagen ist der Rekord von Emmanuel Vaudan, der die 1643 Höhenmeter 2011 in weniger als einer Stunde bewältigte – Wanderer brauchen von Mülenen hoch zum Niesen rund fünf Stunden. Angetreten wird im Einzel- und Staffellauf. Den Weg zurück ins Tal legen die Teilnehmer in der 1910 fertiggestellten Standseilbahn zurück.
Frutigen
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Frutigen

Frutigen
In dem unscheinbaren Ort Frutigen beginnt einer der wichtigsten alpinen Verkehrswege: der 34,6 km lange Lötschbergtunnel ins Walliser Dorf Raron. Der 2007 nach acht Jahren Bauzeit fertiggestellte Tunnel ist neben dem Gotthard-Basistunnel der wichtigste Strang der Alpentransversalen, die zukünftig den Bahnverkehr durch die Schweiz beschleunigen sollen. Die Promenade Ferroviaire in Frutigen dokumentiert auf vier Rund­wegen mit Schautafeln Details zum gewaltigen Tunnelprojekt und Herausforderungen bei Bau und Betrieb.
Oey, Waldmannli Grimmimutz
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Waldmannli Grimmimutz

Oey
Der Grimmimutz-Erlebnisweg ist ein wunderschöner Wanderweg durchs Diemtigtal, der für die Kleinen (ab drei bis vier Jahren) Wanderer viel Spannendes in sich birgt: An den zu erwandernden Spielposten wird den Kinder die Geschichte vom kauzigen Waldmannli Grimmimutz erzählt. Geschnitzte Holzfiguren und sogar eine Kletterwand hält der Weg bereit, der teilweise auch mit dem Kinderwagen zu befahren ist. Ohne Spielzeit ist der Weg in 1,5 Std. zurückzulegen. Begleitend sind Artikel wie Bücher, eine CD oder ein Kinderhut in der Touristinformation in Diemtigen erhältlich.
Diemtigen, Diemtigtal
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Diemtigtal

Oey
Dieses Seitental des Simmentals ist eine stillere Kopie des Haupttals. In den Dörfern zeugen jahrhundertealte, große Bauernhöfe von der Einträglichkeit der alpinen Viehwirtschaft. Die Häuser im hübsch gelegenen Hauptort Diemtigen sind teilweise mit Schnitzereien und Ornamenten verziert. Prächtig sind die Häuser Styg, Trogmatte, Wiler und das mächtige Grosshaus, die alle 1770–1810 errichtet wurden.
Kandersteg, Kandersteg
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Kandersteg

Kandersteg
Über Frutigen, den Hauptort des Kandertals, gelangt man nach Kandersteg, dem Mekka der Curlingspieler. Noch um die Jahrhundertwende war Kandersteg ein unberührtes Bergdorf, das 1913 durch die Eröffnung des Lötschberg-Bahntunnels der internationalen Eisenbahnstrecke über die Alpen angeschlossen wurde. Kandersteg weist einige hübsche Häuser auf. Das fast 250 Jahre alte Ruedihus aus (Hotel und Restaurant) gilt als schönster Bau im ganzen Tal. Hinter Kandersteg endet die Straße, hier geht es nur weiter per Autoverladung durch den Tunnel oder zu Fuß in eine wenig erschlossene Bergwelt. Die beiden Dreitausender Blümlisalp und Doldenhorn beherrschen die Kulisse, zu ihren Füßen bietet sich ein Abstecher mit der Gondelbahn zur Oeschinenalp und ein Spaziergang zum malerisch vor einer Felswand gelegenen Oeschinensee an. Nur gut eine Stunde zu Fuß von Kandersteg entfernt liegt in einem romantischen Naturpark der glasklare Blausee.
Kandersteg, Wildstrubel-Tour
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Wildstrubel-Tour

Kandersteg
Die Wildstrubel-Tour umrundet den Bergstock von Kandersteg über Lenk, Crans Montana und Leukerbad in sechs Tagen — auch hier können Unterkunft und komfortabler Gepäcktransport vororganisiert werden.
Kandersteg, Kandertal
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Kandertal

Kandersteg
Die Bahnstrecke durch das Kandertal ist sehr attraktiv, da die Züge hier rund 170 Brücken und Viadukte überqueren und Viadukte befahren. Kandersteg weist einige hübsche Häuser auf. Das fast 250 Jahre alte Ruedihus (Hotel und Restaurant) gilt als schönster Bau im ganzen Tal. Hinter Kandersteg endet die Straße. Hier geht es, wenn nicht per Autoverladung durch den Tunnel, nur zu Fuß weiter in eine wenig erschlossene Bergwelt. Die beiden Dreitausender Blümlisalp und Doldenhorn beherrschen die Kulisse.
Diemtigen, Diemtigen
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Diemtigen

Diemtigen
Der hübsch gelegene Hauptort des Diemtigtals zeigt sich mit Häusern, die teilweise mit Schnitzereien und Ornamenten verziert sind. Besonders prächtig sind die Häuser Styg, Trogmatte, Wiler und das mächtige Grosshaus (alle 1770–1810 errichtet).
Grassiweg 60b entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
2023102565391af76326b.jpg
ab 108,00 €
Jetzt buchen
Tickets für den Seilpark Interlaken
ab 21,00 €
Jetzt buchen
Luftseilbahnticket zum Schilthorn Piz Gloria ab Stechelberg
ab 45,00 €
Jetzt buchen
Jungfraujoch "Top of Europe" ab Interlaken
ab 289,00 €
Jetzt buchen
2025100668e38745d5ebd.jpg
ab 130,00 €
Jetzt buchen
Halbtägiges Canyoning-Erlebnis in Interlaken
ab 148,00 €
Jetzt buchen
2024011965aa8ece05f28.jpg
ab 196,00 €
Jetzt buchen
Interlaken Paragliding Wintererlebnis
Interlaken Paragliding Sommererlebnis
Night Sledding in the Alps with Fondue from Interlaken
ab 130,00 €
Jetzt buchen
2024011965aaa0c942208.jpg
ab 207,00 €
Jetzt buchen
20231201656a0866ce9d9.jpg
ab 97,00 €
Jetzt buchen
Winter Alpine Adventure with Lunch
ab 195,00 €
Jetzt buchen
20231123655f36cd2fbce.jpg
ab 207,00 €
Jetzt buchen
Float Tour with Chocolate Fondue Tasting in Interlaken
ab 108,00 €
Jetzt buchen
Raft Journey from Bönigen to Interlaken with Raclette Dinner
ab 108,00 €
Jetzt buchen
20231205656f4bef65dfc.jpg
ab 108,00 €
Jetzt buchen
Besuch der Aussichtsplattform Harder Kulm mit Seilbahnfahrt ab Interlaken
ab 48,00 €
Jetzt buchen
Interlaken privater Rundgang
ab 266,11 €
Jetzt buchen
Tageskarte für unbegrenzte Schifffahrten auf dem Brienzersee
ab 72,00 €
Jetzt buchen
201911235dd8ff8d8b848.jpg
ab 142,00 €
Jetzt buchen
Winter Jetboat Ride on Lake Brienz
ab 86,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte

Grassiweg 60b