Nördlingen
Nördlingen, Bayern, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
350 Stufen führen auf den 90 m hohen ›Daniel‹, das Wahrzeichen der früheren Reichstadt Nördlingen. Der Turm der spätgotischen Kirche St. Georg bietet einen fantastischen Rundblick über die Altstadt und das fruchtbare Ries.
Tipp der ADAC Redaktion
Wissenschaftlich fundiert informiert das in einer aufwändig sanierten mittelalterlichen Scheune untergebrachte Rieskrater-Museum über die Entstehung von Einschlagkratern im allgemeinen und darüber, wie das Ries vor 15 Millionen Jahren entstanden ist. Im Museum gibt es auch ein 165 g schweres Stück Mondgestein zu bewundern, das die Astronauten der Apollo-16-Mission 1972 mit zur Erde brachten.
Tipp der ADAC Redaktion
Im mittelalterlichen Gerberviertel an der Eger stehen Fachwerkbauten mit offenen Dachböden, auf denen der Wind einst das gegerbte Leder trocknete. Dazwischen finden sich kleine Schrebergärten und extrem schmale Häuschen.
Tipp der ADAC Redaktion
Nördlingen lässt sich auf der Wehrmauer mit fünf Toren, elf Türmen und zwei Bastionen umrunden, ohne ein einziges Mal herabsteigen zu müssen. An jedem Stadttor ist der Zugang möglich.
Tipp der ADAC Redaktion
Nördlingen lässt sich auf der Wehrmauer mit fünf Toren, elf Türmen und zwei Bastionen umrunden. Im mittelalterlichen Gerberviertel an der Eger verströmen Fachwerkbauten, kleine Schrebergärten und extrem schmale Häuschen das Flair vergangener Zeiten. Der 90 m hohe ›Daniel‹, der Turm der spätgotischen Kirche St. Georg, bietet einen fantastischen Rundblick über die Altstadt und das fruchtbare Ries, das vor rund 15 Mio. Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstand. Das RiesKraterMuseum informiert darüber.