Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Bruchhausen
Bruchhausen, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Einen schönen Ausflug bietet die Fahrt mit der Seilbahn auf den Ettelsberg (838 m) zum Wild- und Freizeitpark mit Jungbären, Autoscooter und Eisenbahn. Danach bietet sich ein Spaziergang in der Hochheide ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Ort ist wegen eines besonderen Naturdenkmals ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel: Vier riesige Quarzporphyrfelsen ragen erhobenen Hauptes aus der bewaldeten Landschaft des Istenbergs heraus. Mit der 87 m hohen Wand ist der nördlich gelegene Bornstein der größte, der Feld- und Königstein mit 30 m der kleinste. Die vier Steinkolosse gelten als ein großartiges Naturschauspiel aus der Vorzeit in Westfalen und stammen aus einer Zeit, als das Sauerland noch von einem Meer bedeckt war. Vor mehr als 300 Mio. Jahren führten Eruptionen einiger unter Wasser liegenden Vulkane zur Ausbildung dieser Steinblöcke. Aus vorchristlicher Zeit stammen die Überreste einer Befestigungsanlage, die auf dem Berg gebaut wurde und vermutlich in den Auseinandersetzungen zwischen Germanen und Römern eine Rolle gespielt hat.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Bürgermeister von Brilon darf sich rühmen, in einem der ältesten Rathäuser Deutschlands zu regieren, schon 1250 versah ein Amtsbruder hier seine Geschäfte. Das Gebäude beeindruckt mit einem eleganten Schweifgiebel und spitzbogigen Doppelarkaden im Erdgeschoss. Im Norden der Briloner Höhen erstreckt sich eines der größten Quellgebiete Deutschlands: Mehr als hundert Zuflüsse bilden die Alme, die 60 km weiter in die Lippe mündet.
Tipp der ADAC Redaktion
In diesem Wild- und Freizeitpark sind Braunbären, alle Arten von Wild auch exotische Tiere wie Affen, Papageien und auch Ziegen und Hängebauchschweine. Von Freitag bis Mittwoch gibt es eine Greifvogelvorführung mit Lehrvortrag. Im Hochwald sind 25 Märchenhäuser aufgebaut, z.B. Ali Baba und die vierzig Räuber. Großer Spielplatz, Autoscooter, Dinopark, Wasserspiele u.v.m. Außerdem gibt es ein Oldtimer-, Puppen-, Jagd- und Jagd-Porzellan-Museum zu besichtigen.
Tipp der ADAC Redaktion
Das in die Jahre gekommene Lagunen-Erlebnisbad in Willingen ist derzeit geschlossen. Die umfassenden Umbaumaßnahmen, die einem Neubau gleichkommen, sind in vollem Gange. Vom alten Bad bleibt nur der Aqua-Rutschenpark. Die Badegäste können sich jetzt schon auf ein nagelneues, modernes Erlebnisbad freuen. Die Neueröffnung ist für Frühjahr/Sommer 2022 angepeilt. Der Baufortschritt kann im Internet verfolgt werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Über 40 atemberaubende, rasante Fahrattraktionen für Jung und Alt, sowie die einzigartige Lage in der Landschaft des Sauerlandes machen diesen Freizeitpark zu etwas Besonderem. Mit dem ›Sky Glider‹ wird der Traum vom Fliegen war und der ›Alpin Coaster‹, die modernste Rutschbahn der Welt, garantiert auf 1300 m rasanten Fahrspaß. Weitere Attraktionen sind: Silent Move (2.200 lange Einschienenbahn), Westernstadt, US-Kavallerie-Fort, Goldwaschanlage, 2 Superrutschbahnen (je 88o m lang), Wildwasserbahn mit Höhlendurchfahrt, Fliegender Teppich, Riesenrad (46m), Wiener Pferdekarusell, Wellenflieger, Turbo Star, Mareinkäferbahn, 180 Kino, Kinderland, Kinderspielhaus, Spielburgen, Wackelbrücke, Beverly Hills Drive, Autos der 50er Jahre, Showprogramme im Westernsaloon sowie verschiedene Freiluftshows.
Tipp der ADAC Redaktion
Assinghausen, ein Ortsteil der Stadt Olsberg im Hochsauerland, ist seit 2007 urkundlich anerkanntes Rosendorf. Durch Assinghausen führen vier Rosenwege, die Flammentanz, Heidetraum, Rosa Sancta und Schneeflocke heißen. Über 150 verschiedene Sorten schmücken die Sehenswürdigkeiten sowie die Häuser des Dorfes, die zum Teil noch in Fachwerkbauweise erhalten sind. Ihre Fassaden weisen reich verzierte Inschriften auf. Das älteste wurde 1688 errichtet. Unter Denkmalschutz steht der Reisen-Speicher aus dem Jahr 1556, eine alte Zehntscheuer, heute das Heimatmuseum.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Rathaus
Brilon
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft & Natur
Bruchhauser Steine
Olsberg
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Brilon
Brilon
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ziegelwiese
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hoppecke
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ostwig
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gevelinghausen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Stryck
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schwalefeld
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Petersborn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dörnberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bigge
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Nuttlar
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Helmeringhausen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Willingen (Upland)
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hildfeld