Bad Pyrmont
Highlights & Sehenswertes
Museum im Schloss Bad Pyrmont
Bad PyrmontOsterräderlauf Lügde
LügdeDunsthöhle
Bad PyrmontSchloss Hämelschenburg
EmmerthalWissenswertes zu Bad Pyrmont
Heilquellen haben viele Kurorte zu bieten, doch die Dunsthöhle auf dem Helvetiushügel sondert ein Quellgas ab. Dieses Gas soll die Durchblutung fördern sowie die Therapie von Allergien und die Heilung von Wunden unterstützen. Die Höhle befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs.
Die Parkplatzsituation ist in Bad Pyrmont vergleichsweise gut. Im Innenstadt-Parkhaus in der Rathausstraße stehen 142 kostenpflichtige Stellplätze im Urlaub zur Verfügung. Von dort ist der Weg zur ältesten Fußgängerzone der Welt oder in den Kurpark nicht weit. Weitere kostenpflichtige Parkplätze sind im gesamten Stadtgebiet zu finden. Außerdem gibt es einige kostenlose Stellflächen, zum Beispiel am Bahnhof.
Im Weserbergland zeigt ADAC Maps verschiedene Möglichkeiten für ausgedehnte Rad- und Wandertouren. Mit dem Auto gelangen Urlaubsgäste außerdem schnell in die Landeshauptstadt Hannover. Hervorzuheben ist der Bismarckturm auf der Spitze des 283 m hohen Königsbergs. Auf diesem Berg soll schon Friedrich der Große die Aussicht genossen haben.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Deftiges und Herzhaftes prägen die regionale Küche von Bad Pyrmont. In der kälteren Jahreszeit gibt es – typisch für Niedersachsen – zum Beispiel Grünkohl mit Pinkel, eine traditionelle Wurstspezialität.
Bad Pyrmont ist unter anderem für seinen sehenswerten Kurpark mit dem wunderschönen Palmengarten bekannt, mit dem Reiseführer problemlos zu finden.
Mittwochs und samstags werden auf dem Marktplatz im Zentrum der Stadt frische Lebensmittel aus der Region angeboten.