Südniedersachsen
Highlights & Sehenswertes
Teutoburger Wald
BielefeldPS.SPEICHER
EinbeckKloster Walkenried
WalkenriedNaturpark Solling-Vogler
HolzmindenAltes Rathaus
GöttingenGänseliesel
GöttingenGrenzlandmuseum Bad Sachsa
Bad SachsaStädtisches Museum
GöttingenTheater der Nacht
NortheimStiftskirche
Bad GandersheimAlter Botanischer Garten Göttingen
GöttingenSt. Cyriakus
DuderstadtSteinkirche Scharzfeld
ScharzfeldSt. Johannis
GöttingenSt.-Sixti-Kirche
NortheimEinhornhöhle
ScharzfeldJunkernschänke
GöttingenKönigshütte
Bad LauterbergBurgruine Scharzfeld
ScharzfeldHeimatmuseum Northeim
NortheimMuseum im Ritterhaus Osterode
OsterodeSt. Andreaskirche
Bad LauterbergSchloss Herzberg
Herzberg am HarzHistorisches Rathaus
DuderstadtBesucherstollen Scholmzeche
Bad LauterbergWissenswertes zu Südniedersachsen
Am Lauf des Flusses Leine liegen viele mittelalterliche Burgen, die eine Reise wert sind. Zwischen der Leine und der Region Eichsfeld finden sich zudem um die 1.600 durch Erosion entstandene Felsendächer, sogenannte Abris. Die höchste Anzahl in Mitteleuropa!
Highlight und Zeitreise zugleich ist ein Besuch der Stadt Goslar. Der geschichtsträchtige Ort ist seit 1992 aufgrund reich verzierter Patrizierhäuser und benachbarter einfacher Fachwerkhäuser Teil des UNESCO-Welterbes.
Östlich der Landkreise Göttingen und Goslar liegen die ausgedehnten Wälder und tiefen Täler des Harz, einem Paradies für Wanderbegeisterte.
Mehr faszinierende Erlebnisse in Südniedersachsen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die wenigsten Regentage haben die Monate April bis Oktober, die höchsten Temperaturen (mehr als 20 Grad) herrschen von Juni bis August.
Nach und durch Südniedersachsen gelangen Reisende am einfachsten mit der Bahn oder mit dem Auto. Das Auto macht es einfacher, eine individuelle Route zu planen.
Das Niedersachensticket ist ein Tagesticket der Deutschen Bahn, mit dem bis zu vier Reisende alle Nahverkehrszüge in Niedersachsen nutzen können.