ADAC Logo
Maps
Route planen

Unter den Linden

Berlin, Deutschland
Route planen

Die Ursprünge der bedeutendsten Straße Berlins waren einfach, doch exklusiv: Im 16. Jh. wurde sie als Reitweg für Brandenburgs Kurfürsten zwischen Tiergarten und Stadtschloss angelegt. In den folgenden 200 Jahren wandelte sich der Weg zur Allee mit Linden und Nussbäumen. Es entstand ein Prachtboulevard, an dem der Adel residierte. Kaiser Wilhelm I. wohnte damals im Alten Palais und wachte von dort über seine Straße.
Über einen Kilometer sind die Linden lang. Im Westteil setzen der Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor, das Hotel Adlon, die Akademie der Künste und die Botschaften von England, Frankreich und USA architektonische Akzente. Als Solitär wirkt die Russische Botschaft, ein stalinistischer Prunkbau von 1952. Zwischen Friedrichstraße und Schlossbrücke reihen sich Bauten der preußischen Ära wie Staatsbibliothek und Humboldt-Universität aneinander. Neben der Staatsoper am Bebelplatz imponieren Kronprinzenpalais und Prinzessinnenpalais mit klassizistischer Eleganz. Letzeres heißt jetzt PalaisPopulair, ist Kultur und Sportzentrum der Deutschen Bank und zeigt Ausstellungen.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Unter den Linden entdecken

Beliebte Ziele in Region Berlin

Beliebte Regionen und Orte