Oberschwaben

Route planen

Allgäu, Schwäbische Alb, Ulm, Sigmaringen, Weinberg, Ravensburg – Oberschwaben ist voll von lohnenden Ausflugszielen im Aktivurlaub, für Kulturinteressierte und Reisende, die auf Erholung aus sind. In Ulm wartet das schiefste Hotel Deutschlands, in Bad Saulgau die wunderschöne Sonnenhof-Therme.

Oberschwaben: Reisetipps für Campingurlaube

Oberschwaben gilt als das Mekka für Reisen mit dem eigenen Wohnmobil. Bereits seit den 1990er-Jahren ist die Region bei Camperinnen und Campern beliebt. Eine Vielzahl an zentrumsnahen Stellplätzen, zum Beispiel bei der Waldsee-Therme in Bad Waldsee, sorgt für Komfort am Urlaubsziel. Von dort aus ist es nicht weit bis zum historischen Rathaus der Stadt.

Kulturelle Highlights entlang der Barockstraße entdecken

Abteien und Kirchen, Klöster, Schlösser und Adelssitze machen die Oberschwäbische Barockstraße zu einer beliebten Ferienstraße bei Kulturinteressierten. Wer seine Route planen möchte, hat mit den vier möglichen Streckenführungen die Qual der Wahl. Ob vorbei an schönen Reisezielen wie dem Schloss Aulendorf oder am Blaserturm in Ravensburg – hier wird einiges geboten.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Oberschwaben entdecken

Wissenswertes zu Oberschwaben

Lust auf Aktivität im Urlaub? Das ist kein Problem in Oberschwaben. Mit dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg steht Radfahrerinnen und Radfahrern ein rund 357 km langer Rundkurs durch die Region offen.

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Ob Veitsburg, Schloss Wolfegg oder Prunkbauten aus vergangenen Zeiten – der Reiseführer der Region bietet zahlreiche Kulturhighlights. Liegt die Reisezeit in der kalten Jahreszeit, begeistert die Kunsthalle in Ulm oder ein Besuch der 13 Schlösser und Burgen entlang der Barockstraße.

Top Routen

Oberschwaben