Allersberg

Allersberg
Route planen

Der Marktflecken Allersberg verdankt seinen Aufstieg den »Drahtbaronen« Heckel und Gilardi. Die beiden Familien widmeten sich seit dem 17. Jh. der Herstellung vergoldeter und versilberter Drähte und beschäftigten zeitweise bis zu 700 Arbeiter in ihren Fabriken.

Der neue Reichtum färbte auch auf das Ortsbild ab: Allersberg erhielt eine barocke Pfarrkirche und die beiden Fabrikantenfamilien ließen sich von dem berühmten Eichstätter Baumeister Gabriel de Gabrieli (1671-1747) zwei standesgemäße Anwesen am Marktplatz errichten. Vor allem das Gilardihaus, in dem die Familie noch bis 2006 eine Christbaumschmuckfabrik betrieb, erinnert an einen barocken Palast.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Allersberg entdecken

Beliebte Ziele in Bayern

Beliebte Regionen und Orte