Ansbach
Highlights & Sehenswertes
Residenz Ansbach
AnsbachMarkgrafenmuseum Ansbach
AnsbachKirche St. Gumbertus Ansbach
AnsbachHofgarten und Orangerie
AnsbachBachwoche
AnsbachRokoko-Festspiele Ansbach
AnsbachLichtenau
LichtenauWissenswertes zu Ansbach
Um das mysteriöse Findelkind Kaspar Hauser, das 1831 vom britischen Lord Stanhope in Ansbach untergebracht und 1833 im Ansbacher Hofgarten ermordet wurde, ranken sich zahlreiche bis heute ungeklärte Theorien. Sein Grab befindet sich auf dem Ansbacher Stadtfriedhof. Heute erinnern Denkmäler in der Platenstraße und im Hofgarten an seine Legende und das Markgrafenmuseum widmet ihm eine eigene Ausstellung.
Nicht nur Kinder freuen sich auf einen Tag im Spaßbad Aquella mit Wellenbad, Rutsche und großem Kinderbereich. Eine sommerliche Alternative ist das Flussbad an der Altmühl in Leutershausen mit Spielplatz und weiteren familienfreundlichen Angeboten. Ein schönes Ziel für einen Ausflug ins Grüne ist das Aurachtal, in dem Touren mit flauschigen Alpakas angeboten werden.
Ansbach liegt im Herzen des Naturparks Frankenhöhe, der auf der Karte 200 km markierte Wanderwege ausweist. Sehr empfehlenswert ist der 17,2 km lange Gumbertusweg zur 800 Jahre alten Kreuzeiche und dem Gumbertusbrunnen. Wer eine größere Herausforderung sucht, der kann eine Route planen, die zusätzlich ins idyllische Colmberg mit seiner mächtigen Burg führt.
Beliebte Ziele in Bayern
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für Kulturfans ist der Sommer die ideale Reisezeit, denn im Juni/Juli finden in Ansbach die überregional bekannten Rokoko-Festspiele sowie das Altstadtfest und alle zwei Jahre die Bachwoche statt.
Ansbach und Bratwurst gehören zusammen. Zur berühmten Ansbacher Bratwurst wird sogar eine eigene Bratwurstführung durch die Stadt angeboten. Sie wird gerne als Saurer Zipfel in Essigsud zu einem guten fränkischen Bier serviert.
Mit dem Ansbach-Routenplaner lassen sich die innerstädtischen Parkhäuser am Bahnhof, am Karlsplatz oder an der Promenade ansteuern. Am Messeplatz ist das Parken außer bei Veranstaltungen kostenlos.