Celle
Highlights & Sehenswertes
Bomann-Museum
CelleRathaus
CelleSchloss
CelleStadtkirche
CelleKunstmuseum Celle
CelleSynagoge
CelleHoppener Haus
CelleCeller Hengstparade
CelleKloster Wienhausen
WienhausenLandgestüt Celle
CelleWissenswertes zu Celle
Bei einem Urlaub in der Fachwerkstadt Celle bietet sich ein Abstecher in das Wind- und Wassermühlenmuseum in Gifthorn an. Hier gibt es außerdem hübsche Fachwerkbauten und ein Wasserschloss zu sehen. Vogelfreundinnen und Vogelfreunde zieht es nach Walsrode zum größten Vogelpark der Welt. Unser Tipp für Kulturliebhaberinnen und Kulturliebhaber: das Kloster Wienhausen mit gotischen Bildteppichen und eindrucksvollen Wandmalereien.
Familien mit Kindern verleben im Freilichtmuseum Hösseringen kurzweilige Stunden. In die weite Steppe Afrikas geht es im Serengeti-Park Hodenhagen auf drei verschiedenen Safaris. Eine weitere Attraktion im Urlaub in Celle ist das Abenteuerland Mellendorf in Wedemark mit mehr als 150 Spielideen für Groß und Klein. An Regentagen empfiehlt sich das Celler-Badeland mit Rutschenpark und Wasserspielen.
Wer seine Reise nach Celle mit dem Pkw unternimmt, findet mit ADAC Maps auf dem Stadtplan zentral gelegene Parkhäuser am Nord- und Südwall sowie beim Kaufhaus Karstadt. Dazu kommen Gratis-Parkplätze am Schützenplatz, in der Hafenstraße und auf dem Großen Plan. Städtereisende, die Langzeitstellplätze benötigen, werden am Bahnhofsplatz, am Herzog-Ernst-Ring, am Langensalzaplatz und in der Maulbeerallee fündig.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die rohe Roulade von Celle aus millimeterdünnem Rindfleisch, gefüllt mit Gurke, Speck, Zwiebeln und Senf gilt als absolutes Kultgericht der Stadt. Geräucherter Fisch aus der Aller und Schaffleisch von den grauen Heidschnucken steht ebenfalls oft auf der Karte der Restaurants.
Celle ist vor allem für sein barockes Schlosstheater mit eigenem Ensemble bekannt. Es gilt als das älteste, regelmäßig bespielte Europas. Das Kunstmuseum Celle mit seiner Lichtkunst an den nächtlichen Fassaden und die Bauhaus-Ausstellung von Otto-Haesler im italienischen Garten sind weitere Höhepunkte der Stadt.
Der Celler Weihnachtsmarkt mit Lichtermeer und stimmungsvoller Musik befindet sich mitten in der historischen Altstadt mit seinen schicken Fachwerkbauten. Dadurch genießen Besucherinnen und Besucher hier ein einzigartiges, romantisches Flair. Über 70 Stände locken zu kulinarischen Genüssen oder Kunsthandwerk aus der Region.