Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Gersdorf
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das Archäologische Museum widmet sich der Vor- und Frühgeschichte. Es beherbergt Funde wie Steinbeile, Pfeilspitzen, Bronzeschmuck und Geschirr, aber auch den Nachbau einer vor 2500 Jahren für eine keltische Frau errichteten Grabkammer aus der Hallstattzeit.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Limes gehört zu den eindrucksvollsten Bodendenkmälern Europas. Vom Rhein bis zur Donau erstreckt er sich auf einer Länge von 550 km quer durch Süddeutschland. Unter dem römischen Kaiser Domitian (51-96 n. Chr.) wurde mit der Errichtung der mächtigen Wallanlage samt Palisade und - im rätischen Abschnitt - einer drei Meter hohen Mauer begonnen, um die neue Nordgrenze des Römischen Reichs abzusichern. Dahinter entstand eine komplette Infrastruktur mit Siedlungen, Gutshöfen, Straßen und - nicht zu vergessen - Kastellen für die Hilfstruppen, die den Limes bewachen sollten. Doch nur rund eineinhalb Jahrhunderte lang erfüllte der Grenzwall seine Funktion, den Einfall der ›Barbaren‹ abzuwehren. Zu Beginn der Völkerwanderung wurde der Limes wiederholt überrannt, Siedlungen wurden zerstört und geplündert, bis sich die Römer in ihre südlich der Donau gelegenen Provinzen zurückzogen. Schnell verfiel der Limes, seine Steine wurden als Baumaterial genutzt. Da sich die Menschen im Mittelalter keinen Reim auf den Wall machen konnten, wurde er im Volksmund als ›Teufelsmauer‹ bezeichnet. Einen eigenen Eindruck von dem Teufelswerk können Sie sich machen, indem Sie in Pfünz und Eining teilweise rekonstruierte Römerkastelle besichtigen, oder bei Burgsalach ›Auf den Spuren der Römer wandern. Auf dem 9 km langen, mit Informationstafeln bestückten Lehrpfad werden Sie auf einen rekonstruierten hölzernen Wachturm, auf einen Mauerabschnitt des Limes, und auf Fundamente eines Steinturms und eines Kleinkastells sowie auf ein Stück Römerstraße stoßen. Aufgrund seiner kulturhistorischen Bedeutung hat die Unesco den Limes zum Weltkulturerbe ernannt.
Tipp der ADAC Redaktion
Wie der Alltag in Süddeutschland vor 1200, 2500 und 5000 Jahren aussah, zeigen das originalgetreu rekonstruierte Steinzeit-, das Kelten- und das Bajuwarenhaus.
Tipp der ADAC Redaktion
Direkt im Ortszentrum von Thalmässing beginnt der Archäologische Wanderweg über die Berge und Hänge des Jura, dessen elf Stationen über vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, Kultstätten, historische Friedhöfe und Befestigungsanlagen informieren. Der Wanderweg gliedert sich in drei Rundwanderwege: den Keltneweg (Markierung: K) mit der besonders eindrucksvollen Rekonstruktion einer Grabhügelgruppe aus der Hallstattzeit, den Vorgeschichtsweg (V) zu Orten der Stein- und Eisenzeit und den Mittelalterweg (M). Alle Wege miteinander kombiniert ergeben eine Gesamtlänge von 16 km mit einer Gehzeit von rund 4 Std.
Tipp der ADAC Redaktion
Thalmässing ist eine der ältesten Siedlungsregionen Frankens. Zum ›Fundreich Thalmässing‹ gehören das Geschichtsdorf Landersdorf, ein archäologischer Wanderweg und das Archäologische Museum am Marktplatz.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Thalmässing
Thalmässing
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Titting
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pfraunfeld
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Laibstadt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Waizenhofen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hundsdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Burg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Aberzhausen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Alfershausen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ettenstatt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Emsing
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Enhofen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bergen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bechthal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kesselberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kippenwang
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gersdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pollenfeld
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Landersdorf