Göttingen
Highlights & Sehenswertes
Altes Rathaus
GöttingenGänseliesel
GöttingenStädtisches Museum
GöttingenAlter Botanischer Garten Göttingen
GöttingenSt. Johannis
GöttingenJunkernschänke
GöttingenWallanlage
GöttingenWissenswertes zu Göttingen
Parken ist im Stadtgebiet Göttingens in der Regel eher teuer. Daher sollten Urlauberinnen und Urlauber sich überlegen, abseits der Altstadt zu parken. Die Ausnahme: An Sonn- und Feiertagen sind die Parkplätze fast überall kostenlos – dafür aber heiß begehrt.
Wer eine Reise nach Göttingen unternehmen möchte, sollte dabei auch die Naturlandschaft Niedersachsens erkunden. Mit ADAC Maps lässt sich eine Fahrt durch das Leinetal und Richtung Nationalpark Harz planen. Hier lässt sich die breite Vielfalt der heimischen Flora und Fauna erkunden.
Zwischen 1832 und 1833 studierte der spätere Reichskanzler in Göttingen – eine Zeit, die ihn maßgeblich prägte. Seine Spuren lassen sich noch heute im Stadtgebiet verfolgen. So befindet sich seine erste Studierendenwohnung in der Rote Straße 27, inklusive einer Gedenktafel. Seine zweite Wohnung – das Bismarckhäuschen – liegt im Norden der Stadt.
Fällt die Reisezeit in den Advent, lassen sich in Göttingen gemütliche und genussvolle Stadtbummel unternehmen. In den Fenstern der Stadtbibliothek erscheint ein riesiger Adventskalender mit Bildern. Kleine Weihnachtsmärkte verteilen sich über die ganze Stadt und jedes Café bietet gewürzreiche Heißgetränke an.
Göttingen eignet sich rund um das Jahr als angenehmes Reiseziel. Zwischen grünen Idyllen und zahlreichen Indoor-Aktivitäten wie dem städtischen Museum gibt es an warmen und kalten Tagen gleichermaßen viel zu entdecken. Das Museum beinhaltet etwa eine faszinierende Sammlung zur Kunst und Geschichte der Stadt.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
In Göttingen stehen zahlreiche Fachwerkhäuser, von denen die Odilienmühle – auch als Kleine Mühle bekannt – eines der schönsten ist. Die historische Wassermühle liegt am westlichen Rand der Altstadt.
Ein Blick auf die Karte der Region zeigt zahlreiche Burgen und Schlösser in der Nähe der Stadt. Unter ihnen sticht unter anderem die Burg Plesse heraus, eine Burgruine 7 km nördlich von Göttingen. Sie ist für ihre tolle Aussicht über die Region bekannt.
Aufgrund der Universität ist Göttingen vor allem als lebhaftes, jugendliches Ziel mit historischer Architektur bekannt. Es ist immer Leben in der Stadt und es gibt zahlreiche Veranstaltungen, hippe Cafés und Attraktionen für Gäste und Einheimische.
Göttingens Veranstaltungskalender ist voll von Events wie dem Gänselieselfest mit verkaufsoffenem Sonntag und der Krönung der neuen Namenspatin. Auch das jährliche Jazzfest ist eine Attraktion.
Wer die Stadt mit Kindern entdecken möchte, sollte dem Planetenweg folgen. Der Weg ist eine maßstäbliche Nachbildung der Sonne und der sie umkreisenden Planeten und führt quer durch die Göttinger Innenstadt.