Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Neuendettelsau
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das ehemalige Zisterzienserkloster war im Mittelalter eines der reichsten des Landes mit großen Besitztümern zwischen Main und Donau. Im Konventsgebäude zeigt das Museum ›Vom Kloster zur Stadt‹ seine Baugeschichte und Bedeutung.
Tipp der ADAC Redaktion
Wolfram von Eschenbach ist ein Sohn dieser Stadt und dank seines ›Parzival‹ einer der bedeutendsten deutschen Dichter des Mittelalters. Das Museum führt in seine Zeit und sein Werk.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Abteikirche des Zisterzienserklosters wurde 1132-39 erbaut und war von 1297 bis 1625 die Grablege der mächtigen Hohenzollern. Im streng romanischen Mittelschiff ruhen die drei ersten Kurfürsten von Brandenburg sowie mehrere Markgrafen von Ansbach in monumentalen Hochgräbern.
Tipp der ADAC Redaktion
Eine Stadt wie eine Festung: Wer die Nürnberger Burg kennt, wird beim Anblick der Festung Lichtenau sofort daran erinnert. Die Türme und Mauern sehen denen der mächtigen Reichsstadt ähnlich: Lichtenau war über Jahrhunderte in nürnbergschem Besitz, ein vorgeschobenes Bollwerk gegen die Ansbacher Markgrafen. Heute ist im Schlossgebäude eine Außenstelle des Nürnberger Staatsarchivs untergebracht, das hier über 500 t Akten eingelagert hat. Ein anderer Teil der Festung wird privat genutzt. Besichtigung ist nur von außen möglich, der Innenhof ist frei zugänglich.
Tipp der ADAC Redaktion
Hier wurde Wolfram von Eschenbach geboren, dank seines ›Parzival‹ der bedeutendste deutsche Dichter des Mittelalters (Ende 12. Jh./Anfang 13. Jh.). Zwar wird er mit einem Museum geehrt, doch die Attraktion ist die Stadt selbst. Der vollständig erhaltene Mauerring mit Tortürmen und Wehrgängen und der 1956 mit farbigen Dachziegeln eingedeckte Kirchturm des Liebfrauenmünsters aus dem 13. Jh. geben mit dem Ortsweiher eine respektable Filmkulisse. Von jahrhundertelanger Herrschaft des Deutschen Ordens zeugen ein Renaissanceschlösschen, das als Rathaus dient, und die benachbarte ›Alte Vogtei‹. Sgraffito genannte Kratzputzdekoration ziert das Fürstenhaus daneben.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Kleinstadt duckt sich in eine Senke des Rangaus. Das beim ›Bronn des Heils‹ errichtete ehemalige Zisterzienserkloster war im Mittelalter eines der reichsten des Landes und die 1132-39 gebaute Abteikirche bereits von 1297 bis 1625 die Grablege der mächtigen Hohenzollern. Unweit des Münsters steht das kleine, über der namensgebenden Quelle errichtete Brunnenhaus.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Liebfrauenmünster aus dem 13. Jh. bewahrt einen 1510-20 geschnitzten Rosenkranzaltar aus dem Umkreis des Veit Stoß. Der Kirchturm wurde 1956 mit farbigen Dachziegeln eingedeckt.
Tipp der ADAC Redaktion
Der vollständig erhaltene, trutzige Mauerring mit Tortürmen und Wehrgängen gibt der Stadt einen würdigen Rahmen. Eine halbe Stunde dauert der Spaziergang rundherum.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Heilsbronn
Heilsbronn
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Lichtenau
Lichtenau
Tipp der ADAC Redaktion
Unweit des Münsters steht das kleine, über der namensgebenden Quelle errichtete Brunnenhaus. Eine Inschriftentafel im Inneren verweist auf die Wiederherstellung der Quelle durch Markgraf Karl Wilhelm im Jahr 1730.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rutzendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Immeldorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rudelsdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sachsen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Windsbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wernsbach bei Windsbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Weissenbronn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Grosshaslach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Betzmannsdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Neuendettelsau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Volkersdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Böllingsdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Retzendorf