Serfaus
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Kirche von St. Georgen
SerfausBei der spätgotischen Kirche von St. Georgen aus der zweiten Hälfte des 15. Jh. ist man sich einig: außen harmonisch, innen mit bemerkenswerten frühgotischen Fresken, die das Leiden Christi und der Drachenkampf des hl. Georg darstellen. Die Kirche bewahrt außerdem die älteste Reliquiensammlung Tirols.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Sommer-Funpark Fiss
FissIm Sommer bietet der Funpark Fiss seinen Besuchern eine große Auswahl spannender Aktivitäten, darunter eine Sommerrodelbahn (Fisser Flitzer), einen seilgeführten Drachenflieger (Fisser Flieger), eine Riesenschaukel (Skyswing) und vieles mehr.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Burg Laudegg
LadisHoch über Ladis trohnt die private Burg Laudegg aus dem 13. Jahrhundert. Bis zum 17. Jahrhundert war diese Verwaltungssitz des Oberen Gerichts Laudeck, später diente sie nur noch als Warenlager. Heute kann man sie in den Sommermonaten besichtigen oder direkt darunter im modernen Hotel Refugio Landegg mit Blick auf die Burg übernachten.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Ladis
Ladis-ObladisIn 1192 m Höhe liegt der kleine Bergort Ladis zu Füßen der mächtigen Burg Laudeck, die auf steilem Felsen thront. Die herrliche Lage auf einem Alpenplateau, das die meisten Sonnenstunden Tirols verzeichnet, machen das Dorf zum Anziehungspunkt für Wanderer und Wintersportler. In einem Klima, in dem trotz Höhenlage noch Marillen gedeihen, genießen Urlauber eine breites Angebot an Freizeitaktivitäten und das schöne Ambiente jahrhundertealter bemalter Bauernhäuser (z.B. in der Hauptstr. 3 und 6). Bekannt ist zudem das Tiroler Sauerbrunn-Wasser aus der 1386 m hoch gelegenen Quelle in Obladis, dessen Reichtum an Spurenelementen vor allem bei Erkrankungen der Niere, Leber, Magen und Darm sowie der Atemwege heilsam wirken soll.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Fiss
FissLändliches Flair und modernste Technik begegnen sich in Fiss, das sich seine familiäre Atmosphäre bewahren konnte. Im Sommer-Funpark auf der Möseralm geben Fisser Flieger und Skyswing, eine gigantische Schaukel, den ultimativen Adrenalin-Kick. Im Winter sorgen drei Zubringer für die reibungslose Anbindung ans Skigebiet, das neben Pisten aller Kategorien auch einen Funpark für Snowboarder bietet. Für junge Gäste gibt es »Bertas Kinderwelt«, eine großzügige Winterwelt an der Mittelstation der Sonnenbahn mit Kindergarten, Skischule und mehreren Spaß- und Erlebnisbereichen.
Tipp der ADAC Redaktion
Tiroler Oberland
Das Tiroler Oberland ist ein Paradies für Naturliebhaber und Bergsportbegeisterte. Die Region im westlichen Tirol erstreckt sich von der Inn-Schlucht bis zur Schweizer Grenze und beeindruckt mit ihrer vielfältigen Landschaft und den majestätischen Gipfeln der Ötztaler Alpen und die Samnaungruppe. Die schönsten Wanderwege im Tiroler Oberland entdecken Das Tiroler Oberland ist ein wahres Paradies für Wanderbegeisterte. Von gemütlichen Spaziergängen entlang der Seen bis hin zu herausfordernden Gipfeltouren hat die Region für jeden Wanderfreund etwas zu bieten. Die Panoramawege Pitztaler Gipfelerlebnis führen beispielsweise entlang des Pitztaler Gletschers und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel. Für Familien eignet sich der Naturpark Kaunergrat mit seinen leichten Wanderwegen und Erlebnisstationen. Abenteuerlustige können den Adlerweg erkunden, der sich über 413 km erstreckt und durch die imposante Berglandschaft Tirols führt. Winterzauber im Tiroler Oberland Im Winter verwandelt sich das Tiroler Oberland in ein wahres Wintersportparadies. Die Region ist bekannt für ihre erstklassigen Skigebiete wie Serfaus-Fiss-Ladis , Nauders oder das Kaunertaler Gletscherskigebiet . Hier kommen Skifahrer und Snowboarder voll auf ihre Kosten. Aber auch abseits der Pisten gibt es viel zu entdecken. Langlauffreunde können die gut präparierten Loipen nutzen, während Schneeschuhwanderer die unberührte Winterlandschaft erkunden können. Kultur im Tiroler Oberland: Täler und Orte erkunden In der historischen Stadt Imst können Besucher das imposante Schloss Starkenberg besichtigen, das heute als Biererlebniswelt dient. Das Kaunertal gilt als Wiege der Tiroler Volksmusik und bietet regelmäßig traditionelle Musikveranstaltungen. Auch das malerische Dorf Ried im Oberinntal beeindruckt mit dem Schloss Sigmundsried und seinem Badesee mit Waldkulisse. Dieser Text wurde redaktionell mit Unterstützung von Textautomation erstellt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Serfaus-Fiss-Ladis
Eingebettet in ein traumhaftes Bergpanorama ist Serfaus-Fiss-Ladis als gastfreundliches Paradies für Familien mit reichlich Sonnenschein und altem Brauchtum bekannt. Heute gibt es in ganz Tirol keine andere Urlaubsregion, die sich so stark auf den Familienurlaub spezialisiert hat wie Serfaus-Fiss-Ladis. Die Region erstreckt sich etwa 500 m über dem Oberinntal und wird von den drei Dörfern Fiss, Ladis und Serfaus geprägt. Sie befinden sich direkt am Fuß der im Oberen Gericht gelegenen Semnaungruppe. Als Urlaubsziel begeistert Serfaus-Fiss-Ladis nicht zuletzt durch die stabilen Schönwetterlagen. Mit mehr als 2.000 Sonnenstunden findet sich keine wolkenärmere Region in Tirol. Serfaus-Fiss-Ladis-Reisetipps: aktiv durch den Sommer Beeindruckende Berglandschaft, lange Wanderwege, die sich durch das Gebirge schlängeln, und saftig grüne Täler prägen Serfaus-Fiss-Ladis in den Sommermonaten. Was im Winter als Skigebiet bekannt ist, verwandelt sich dann in ein weitläufiges Mountainbike- und Wandergebiet. Mit dem Murmlitrail hält das Areal in dieser Zeit einen Höhepunkt für Familien mit Kindern bereit. Er führt vorbei am Erzählbrunnen, an dem sich Jung und Alt mit dem Wurzelmann austauschen können. Auch die Sommerrodelbahn Fisser Flitzer ist einen Besuch wert. Der Fisser Flieger lädt Familien dazu ein, an einem Stahlseil die Möseralm hinunterzusausen. Skispaß auf 214 Pistenkilometern – willkommen im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis Der Urlaub in Serfaus-Fiss-Ladis im Winter verspricht vor allem eins: Pistengaudi und reichlich Action. Auf einer Gesamtfläche von 460 ha hält Serfaus-Fiss-Ladis insgesamt 214 Pistenkilometer bereit. Die hervorragend präparierten Strecken bieten für alle die richtige Strecke – unabhängig der individuellen Pistenerfahrung. Das Gebiet an der Samnaungruppe verspricht Schneesicherheit bis ins Frühjahr und erstreckt sich auf rund 1.600 hm. Für Freeriderinnen und Freerider stehen zwölf exzellente Pulverschnee-Routen bereit. Ausflugsziele in Serfaus-Fiss-Ladis: Abenteuer für Klein und Groß Direkt an der zur Alpkopfbahn gehörenden Mittelstation in Serfaus lädt der Erlebnispark Hög zu einer Reise in die Alm- und Forstwirtschaft ein. Neben dem Kuhfladentrampolin wartet die riesige Holzkugelbahn darauf, entdeckt zu werden. Spannende und lustige Geschicklichkeitsspiele sowie eine Auswahl an Labyrinthen versprechen großes Spielvergnügen. Eins der weiteren regionalen Highlights ist der Piratenweg. Startpunkt ist das Komperdell, das sich oberhalb des Murmilwassers auf 2.000 m befindet. Der interaktiv gestaltete Themenweg führt über eine Gesamtstrecke von 2,3 km und ist kinderwagentauglich. Die Abenteuerberge-App bringt Gäste durch die Etappen der Rätselrallye. Alternativ bieten die hiesigen Tourismusbüros kostengünstig einen Abenteuerblock mit Stickern.