Ischgl
Highlights & Sehenswertes
Alpinarium
GaltürGaltür
GaltürPaznauntal
KapplSamnaun
SamnaunWissenswertes zu Ischgl
Die Silvretta Arena um die Greifspitze und den Palinkopf gehört zu den größten Skigebieten Österreichs. Sie bietet insgesamt 239 Pistenkilometer, darunter 49 km herausfordernde schwarze Pisten. Eine Besonderheit ist der Duty Free Run 80 ins schweizerische Samnaun, wo es sich steuerfrei einkaufen lässt. Snowboarderinnen und Snowboarder können sich im Ischgl Snowpark austoben.
Für partylustige Schneefans ist Ischgl das Urlaubsziel schlechthin in den Tiroler Alpen. Das Après-Ski beginnt schon tagsüber auf 2000 m Höhe an der Paznauer Taja. Am späten Nachmittag verlagert sich die Party zu Bars wie dem Kitzloch an der Talstation der Pardatschgratbahn und dem Kuhstall an der Talstation der Silvrettabahn.
Auch in den Sommermonaten sind viele Bergbahnen in Betrieb und ermöglichen Wanderungen in den Hochalpen, zum Beispiel auf die 2.871 m hohe Greifspitz. Zu den weiteren Highlights gehört der Walk of Lyrics, der an die Superstars erinnert, die bei Top of the Mountain Konzerten auftraten. Ebenso wie die Wanderung vom Wildpark in Mathon zum idyllisch gelegenen Berglisee.
Im Winter finden Kinder zahlreiche einfache Skiabfahrten und Skikurse für kleine Anfängerinnen und Anfänger, Rodelstrecken, eine Eisbahn und mehr. In den Sommermonaten bietet der Erlebnispark Vider Truja auf der Idalp vielfältigen Spaß mit Wasserpark, Boulderturm und Spielplatz. Ein ganzjähriger Hit ist die Zipline Skyfly, die mit bis zu 85 km/h über die Kitzlochschlucht führt.
Viele Urlauberinnen und Urlauber nutzen die Reise nach Ischgl für einen Abstecher ins benachbarte Samnaun in der Schweiz und zollfreie Einkäufe. Dabei sind jedoch die Zollgrenzmengen zu beachten. Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch im Alpinarium Galtür, das das Verhältnis Mensch und Natur in den Alpen dokumentiert. Nichts für schwache Nerven ist die 70 m hohe Hängebrücke Kitzloch direkt oberhalb von Ischgl.
Beliebte Ziele in Tirol
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Ein Urlaub in Ischgl lohnt sich ganzjährig. Kaum geht die Skisaison zu Ende, laden Wanderwege zu Erkundungstouren ein und im Sommer bieten Badeseen Spaß und Erholung.
Statistisch gesehen liegt im Februar der meiste Schnee. Skiferien in Ischgl sind jedoch von Dezember bis Mai möglich. Schneekanonen sorgen für Schneesicherheit an den beliebtesten Pisten.
Die Anfahrt erfolgt über die Silvrettastraße (B188), die bei Pians von der Arlbergschnellstraße (S16) abzweigt. Wichtig zu wissen: Auf der S16 ist eine Streckenmaut zu entrichten und außer auf den Abschnitten zwischen St. Anton und Langen gilt zusätzlich die Vignettenpflicht für österreichische Autobahnen und Schnellstraßen.
Auf dem Stadtplan von Ischgl finden sich zwei Parkplätze an der Silvrettaseilbahn, die im Winter günstige Tagestarife bieten und im Sommer sogar kostenlos sind.
Spezialitäten der herzhaften Tiroler Bergküche, die jeder einmal probieren sollte, sind Speckknödel und Kaspressknödel sowie Gröstl aus Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln. Als Dessert schmecken Moosbeernocken.