Tiroler Oberland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Camping
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das Kaunertal ist ein tief eingeschnittenes Hochgebirgstal in den Ötztaler Alpen Tirol. Bevor man sich die kühne, mautpflichtige Gletscherstraße zum Gepatschspeicher mit immer neuen Traumausblicken hinaufschraubt, sollte man in Feichten Toni Willes Flügelhaus besuchen. Der Organist, Holzkünstler und Bauer sammelt historische Pianos und Flügel in einem eigens erbauten Haus. Hier finden auch Konzerte auf den Musikinstrumenten statt.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Sommer bietet der Funpark Fiss seinen Besuchern eine große Auswahl spannender Aktivitäten, darunter eine Sommerrodelbahn (Fisser Flitzer), einen seilgeführten Drachenflieger (Fisser Flieger), eine Riesenschaukel (Skyswing) und vieles mehr.
Tipp der ADAC Redaktion
Die ehemalige Grenzfeste Altfinstermünz liegt zwischen gewaltigen Felswänden direkt am tosenden Inn. Der Klausenturm, der Brückenturm und die eigentliche Festung Sigmundseck stammen aus dem 15. Jh. und sind gut erhalten. Besichtigt werden können geheime Felsgänge, eine Naturhöhle, der Klausenturm mit einer Holzbrücke über den Inn, die Kapelle und die Feste Sigmundseck. Über die Geschichte der Festung informiert das Besucherzentrum.
Tipp der ADAC Redaktion
Hoch über Ladis trohnt die private Burg Laudegg aus dem 13. Jahrhundert. Bis zum 17. Jahrhundert war diese Verwaltungssitz des Oberen Gerichts Laudeck, später diente sie nur noch als Warenlager. Heute kann man sie in den Sommermonaten besichtigen oder direkt darunter im modernen Hotel Refugio Landegg mit Blick auf die Burg übernachten.
Tipp der ADAC Redaktion
Bei der spätgotischen Kirche von St. Georgen aus der zweiten Hälfte des 15. Jh. ist man sich einig: außen harmonisch, innen mit bemerkenswerten frühgotischen Fresken, die das Leiden Christi und der Drachenkampf des hl. Georg darstellen. Die Kirche bewahrt außerdem die älteste Reliquiensammlung Tirols.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Gemeinde Serfaus, deren Dorfzentrum mit bemalten Häusern im rätoromanischen Stil beeindruckt, liegt in Tirol auf 1.427 Metern. Sie ist umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama und bietet eine einzigartige Atmosphäre für Familien, Kulinarik-Liebhaber und Sportbegeisterte. Bekannt ist Serfaus für sein breitgefächertes Angebot an Outdoor-Aktivitäten, von leichten Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Klettersteigen. Auch im Winter ist die Region, vor allem mit dem weitläufigen Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis ein Eldorado für Skifahrer und Snowboarder. An die Tradition von Serfaus als Wallfahrtsort erinnern kostbare Exponate im Pfarrmuseum, historische Zeugnisse aus der Entstehungszeit von Serfaus bewahrt das Archäologiemuseum Refugium in der Kirche St. Zeno.
Tipp der ADAC Redaktion
Ländliches Flair und modernste Technik begegnen sich in Fiss, das sich seine familiäre Atmosphäre bewahren konnte. Im Sommer-Funpark auf der Möseralm geben Fisser Flieger und Skyswing, eine gigantische Schaukel, den ultimativen Adrenalin-Kick. Im Winter sorgen drei Zubringer für die reibungslose Anbindung ans Skigebiet, das neben Pisten aller Kategorien auch einen Funpark für Snowboarder bietet. Für junge Gäste gibt es »Bertas Kinderwelt«, eine großzügige Winterwelt an der Mittelstation der Sonnenbahn mit Kindergarten, Skischule und mehreren Spaß- und Erlebnisbereichen.
Tipp der ADAC Redaktion
In 1192 m Höhe liegt der kleine Bergort Ladis zu Füßen der mächtigen Burg Laudeck, die auf steilem Felsen thront. Die herrliche Lage auf einem Alpenplateau, das die meisten Sonnenstunden Tirols verzeichnet, machen das Dorf zum Anziehungspunkt für Wanderer und Wintersportler. In einem Klima, in dem trotz Höhenlage noch Marillen gedeihen, genießen Urlauber eine breites Angebot an Freizeitaktivitäten und das schöne Ambiente jahrhundertealter bemalter Bauernhäuser (z.B. in der Hauptstr. 3 und 6). Bekannt ist zudem das Tiroler Sauerbrunn-Wasser aus der 1386 m hoch gelegenen Quelle in Obladis, dessen Reichtum an Spurenelementen vor allem bei Erkrankungen der Niere, Leber, Magen und Darm sowie der Atemwege heilsam wirken soll.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Serfaus, Fiss, Ladis
Serfaus
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Fiss
Fiss
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Kaunertal
Kaunertal
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Ladis
Ladis-Obladis
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Skigebiet Serfaus
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis