Brandnertal
Highlights & Sehenswertes
Lünersee
BrandMuttersberg
BludenzFunkenabbrennen
BrandALPINALE
BludenzBludenz
BludenzAlpenresort Val Blu Bludenz
BludenzNenzinger Himmel
NenzingFasnatumzug Bludenz
BludenzNenzing
NenzingBürserberg
BürserbergBrand
BrandWissenswertes zum Brandnertal
Ganz am Ende des Brandnertals befindet sich die Lünerseebahn. Sie liegt am namensgebenden Lünersee und bringt Gäste hoch hinaus an die Staumauer des Sees, in dem übrigens auch Fischen erlaubt ist. Kostenlose Parkplätze befinden sich an der Talstation. Dort gibt es auch eine übersichtliche Karte der Region, um die Route zu planen.
Ob urige Berghütte oder gehobene Gastronomie – im Brandnertal gibt es Restaurants und Einkehrmöglichkeiten für jeden Anspruch. Und eines darf bei einer Reise nach Vorarlberg nie fehlen: Käse. Zu den Spezialitäten gehören Sauerkäse und Lorenzitaler.
Abseits der Berge gehören im Brandnertal vor allem die Städte Dornbirn mit der Rappenlochschlucht und dem Rolls-Royce-Museum sowie Bludenz mit seiner barocken Laurentiuskirche und dem Schloss Gayenhofen zu den Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Ziele in Vorarlberg
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für einen Skiurlaub sind die Monate von Dezember bis März mit Durchschnittstemperaturen um 0 °C die beste Reisezeit. Dann sind die Skipisten geöffnet und präpariert. Zum Wandern empfehlen sich die Monate von Mai bis Oktober, die Durchschnittstemperaturen betragen dann ungefähr 18 °C.
Das Tal ist als Urlaubsziel vor allem für seine wunderschöne alpine Landschaft bekannt. Zu den beliebtesten Reisetipps für das Brandnertal gehört der wunderschöne Ausblick vom Muttersberg, der ganz bequem mit der Seilbahn erreichbar ist.
Gäste können aus drei Themenwegen wählen: dem Natursprüngeweg mit elf verschiedenen Stationen, dem Tierweltenweg und dem Barfußweg. Alle drei Wege liegen in der Region Brand bei Bludenz.