ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Worms

Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Dom St. Peter zu Worms

Worms
Der Wormser Dom ist der kleinste der drei rheinischen Kaiserdome. Der romanische Bau mit vier Türmen und zwei Kuppeln wurde ab 1130 gebaut und 1181 geweiht. Er wurde also ca. 100 Jahre nach den beiden anderen zu Mainz und Speyer errichtet. Er war Bischofskathedrale, Salier-Grablege und ist heute päpstliche Basilika Minor und Propsteipfarrkirche. Zu beachten sind im Innern die steinernen Großreliefs sowie der barocke Hochaltar von Balthasar Neumann. Vor dem Kaiserportal sollen sich gemäß dem Nibelungenlied die rivalisierenden Königinnen Kriemhild und Brunhild gestritten haben, welche von ihnen - entsprechend der Stellung ihrer Männer - als Ranghöhere den Vorrang habe und das Recht, als erste die Kirche zu betreten.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Jüdisches Museum Worms

Worms
Das Jüdische Museum im Raschihaus erinnert an die Bedetutung die die jüdische Gemeinde der Stadt hatte. Seine ständige Ausstellung präsentiert gerettete bzw. erhaltene Gegenstände die insich in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg bereits in de Sammlung befanden. Darüber hinaus sind Dokumente und Fotografien ausgestellt. Die Stücke beziehen sich auf die jüdische Gemeinde von Worms. Riten und Alltag verdeutlichen Kultobjekte und Alltagsgegenstände. Aber auch ein Modell der alten, um 1600 gebauten Synagoge ist zu sehen, dazu Steinfragmente und archäologische Fundstücke des alten Judenviertels. Dazu wird an die Zerstörung der Synagoge 1938 erinnert und an mulitimedialen Stationen an die Deportation der Juden 1942 und ihre Vernichtung im Nationalsozialismus. Nicht zuletzt werden beeindruckende Interviews von Holocaust-Überlebenden und Zeitzeugen gezeigt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Heiliger Sand

Worms
Der Heilige Sand ist der älteste an Ort und Stelle erhaltene jüdische Friedhof von Europa. Insgesamt stehen hier noch 2500 Grabsteine. In seinem ältesten Teil finden sich Grabsteine aus dem 11. und 12 Jh., der älteste stammt aus dem Jahr 1076. Darunter sind besonders viele von bekannten jüdischen Gelehrten und Rabbiners im sogenannten Rabbinertal des Friedhofes. Sie zeugen von der einstigen Bedeutung der jüdischen Gemeinde der Stadt, die Jerusalem am Rhein oder auch Klein-Jerusalem genannt wurde.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Synagoge

Worms
Mittelpunkt der jüdischen Gemeinde von Worms, das im jüdischen Warmaisa genannt wurde, war die Synagoge mit der Mikwe, dem rituellen Bad. Ene erste Synagoge stand im ersten Drittel des 11. Jh. bereits an diesem Platz. Mit den Veränderungen der Gemeinde wuchs und veränderte diese ihr Aussehen. 1174/75 waren es Bauleute, Steinmetzen und Handwerker der Dombauhütte, die parallel zum Bau des Wormser Domes eine neue Synagoge in romanischen Bauformen errichteten. Und auch die Mikwe, das Bad, besteht bereits seit 1185/86. Das heutige Bauwerk ist allerdings die 1961 erstellte Rekonstruktion der in der Pogromnacht 1938 in Flammen aufgegangen und danach zerstörten Synagoge. Einige Bauteile und Fragmente des einstigen Gotteshauses wurden beim Wiederaufbau verwendet.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Nibelungenmuseum

Worms
Am Schauplatz der Nibelungensage kombiniert dieses fabelhafte Museum unterhaltsam und originell Geschichte, Mythologie, Architektur und moderne Medien: In zwei Türmen der mittelalterlichen Stadtmauer sowie einem unterirdischen Schatzraum spielen fantastisch-fiktionale Stationen die Geschichte um Siegfried, Kriemhild, Brunhild und Hagen durch und erklären die Hintergründe des Heldenepos. Szenen aus Fritz Langs legendärem Stummfilm ›Die Nibelungen‹ von 1924, die Ausstellung ›Wagners Ring‹ und Audiokommentare ergänzen den Rundgang, der im Mythen-Labor endet. Hier informieren Bildschirme über aktuelle und historische Aspekte von Märchen, Mythen und Sagen vom Mittelalter bis zur Moderne. Aufgrund gravierender Mängel der Bausubstanz und beim Brandschutz ist das Nibelungenmuseum vorübergehend geschlossen. 
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museum Heylshof

Worms
Im Stadtpalais der Familie Heyls zeigt heute das Kunstmuseum Altmeistergemälde vom 15. Jh. bis zu Malerei aus dem 19. Jh. und Zeitgenössische Kunst. Die Sammlung der Stiftung Kunsthaus Heylshof ging aus der großen Privatsammlung des späten 19. Jh. der Familie Heyl hervor, die sich damals bereits hier befand. Die Ausstellung präsentiert auch Frankenthaler Porzellan, Kleinplastik und Glaskunst.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Tiergarten Worms

Worms
Eine Oase im Grünen: Bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist der Tiergarten am Rande des Stadtparks, mit zahlreichen Tierarten, Bauernhof und einem zum Verweilen einladenden Café in der Mitte der gepflegten Anlage.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Worms

Worms
Worms am Rhein ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Sie liegt im Süden von Rheinland-Pfalz und ist vor allem durch die Sage vom Nibelungenlied bekannt. Die Stadtgeschichte reicht mehr als 5.000 Jahre zurück. Ein Bummel durch die Altstadt ist daher eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit und führt von den Römern und Kelten bis zu den deutschen Kaisern und Martin Luther. Durch die zahlreichen kulturellen Highlights sowie vielseitigen Sport- und Freizeitangebote ist die Nibelungenstadt ein Muss für Städtereisende, Familien und Kulturfans. Die Sehenswürdigkeiten der Nibelungenstadt Wer in Worms mit dem Stadtplan seine Sightseeing-Route planen möchte, beginnt am besten beim Nibelungenturm auf der Nibelungenbrücke über dem Rhein. Nach dem Schlendern auf der Rheinpromenade bewundern die Feriengäste das Hagen-Standbild und Kriemhilds Rosengarten. Die Karte der Altstadt enthält weitere sehenswerte Orte wie die Hallenkirche St. Paul mit ihrem Dominikanerkloster sowie die Dreifaltigkeitskirche und den römischen Kaiser-Dom St. Peter. Wer sich für die Stadtgeschichte interessiert, informiert sich im Stadtmuseum im Andreasstift. Worms-Reisetipps für Entdecker: interessante Besonderheiten am Urlaubsziel In Worms befindet sich der älteste jüdische Friedhof Deutschlands. Der „Heilige Sand“ mit rund 2.000 erhaltenen Grabinschriften aus dem 11. Jahrhundert gehört wie die Synagoge , die Frauenschul und das Ritualbad (Mikwe) zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ebenso geschichtsträchtig ist der Bischofshof im Heylshofpark, wo Martin Luther seine Thesen widerrufen sollte. Unser Tipp: das Lutherdenkmal am Lutherring, eines der größten Reformationsdenkmäler Europas.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Worms

Worms
Worms entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Tasting und Seminar

Erlebnisweinprobe

 
ab 42,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Weinwanderung

 
ab 39,00 €
Jetzt buchen
 

Gruppenführung im Spielzeughaus Freinsheim

 
ab 100,00 €
Jetzt buchen
 

10. Bing-Spielertreffen Mit Uhrwerk, Dampf & Strom

 
ab 5,00 €
Jetzt buchen
 

Eintritt zum Spielzeughaus Freinsheim

 
ab 4,50 €
Jetzt buchen
 

Mannheim privater geführter Rundgang

 
ab 164,74 €
Jetzt buchen
 

1-stündige Tour zu den Highlights von Mannheim mit einem Einheimischen

 
ab 80,90 €
Jetzt buchen
 

Mannheimer Kunst- und Kulturtour mit einem Einheimischen

 
ab 77,58 €
Jetzt buchen
 

Audiotour durch die Industrie- und Geschichtsstätten Mannheims

 
ab 10,00 €
Jetzt buchen
 

Neckartour

 
ab 59,00 €
Jetzt buchen
 

Kreuz und quer

 
ab 59,00 €
Jetzt buchen
 

Bald fahr ich am Rhein

 
ab 59,00 €
Jetzt buchen
 

ONE WAY MA/HD

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
 

In Vino Veritas - Heppenheim

 
ab 75,00 €
Jetzt buchen
 

Männer, Technik & Migräne Comedy Dinner in Bensheim

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen in Bensheim

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

MÄNNERSCHNUPFEN 2 - Comedy Dinner - Kallstadt - Weinhaus Henninger

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen
 

Männerschnupfen Comedy Mannheim

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Männer, Technik & Migräne Comedy Dinner in Mannheim

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Wein erleben & genießen im Weingut Hauck (ab 2 Pers.)

 
ab 50,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Weihnachtliches Pop-Up 2024

 
 

Hirschkopfturm Tour

 
ab 59,00 €
Jetzt buchen
 

Windeck Tour

 
ab 59,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte