ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Baar

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Baar, Höllgrotten
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Höllgrotten

Baar
Die Tropfsteine der Höllgrotten, der schönsten Höhle der Schweiz, sind bis sieben Meter lang! Vom Eingang des Lorzentobels führt ein markierter Weg zu dem weitverzweigten unterirdischen System, das neben großartigen weißen, rötlichen und grünen Tropfsteinen auch zauberhafte Gebilde aus versteinertem Holz birgt. Da gibt es unter anderem die Feengrotte, das Fischernetz, Korallenschlucht, Nymphenquelle, Bienenkorb, Schildkröte, Krokodil und Dom. Am Waldrand vor dem Höhleneingang kann man herrlich grillen und picknicken oder beim Restaurant die schattige Terrasse genießen.
Zug, Museum Burg Zug
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museum Burg Zug

Zug
Umrahmt von einem mittelalterlichen Mauerring erhebt sich die Zuger Burg am Rande der Altstadt. Mit ihrem imposanten Wohnturm und den verwinkelt angebauten Fachwerktrakten ist sie Blickfang und Wahrzeichen der Stadt. Ihre Ursprünge reichen zurück bis ins 12. Jh., archäologische Spuren verweisen sogar auf Bautätigkeiten an dieser Stelle ab dem 8. Jh. Heute beherbergen die historischen Gemäuer das Museum zur Zuger Geschichte vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart.
Zug, Kunsthaus Zug
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Kunsthaus Zug

Zug
Das Kunsthaus Zug verfügt über die bedeutendste Kollektion zur Wiener Moderne außerhalb Österreichs. Darunter sind Meisterwerke von Gustav Klimt, Oskar Kokoschka und Egon Schiele.
Unterägeri, Strandbad Lido Unterägeri
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Strandbad Lido Unterägeri

Unterägeri
Das Strandbad am Ägerisee bietet eine weitläufige Liegewiese, einen Badesteg, ein Beachvolleyballfeld sowie ein Restaurant. Besonders reizvoll ist der großartige Ausblick auf die Alpen.
Zug, Zytturm
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Zytturm Zug

Zug
Der 52 m hohe Turm (13.-16. Jh.) mit weiß-blauem Dach und astronomischer Uhr ist das Wahrzeichen Zugs und beherrscht den zentralen brunnengeschmückten Kolinplatz.
Ägerisee
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Ägerisee

Oberageri
Am Ufer des Ägerisees erinnert ein Denkmal an die Schlacht von Morgarten zwischen Eidgenossen und Habsburgern, die 1315 hier stattfand. Heute geht es an den schilfbewachsenen Ufern und in den Strandbädern des stillen Bergsees friedlich zu.
Zug, St. Oswald
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

St. Oswald

Zug
Spätgotische Skulpturen verzieren das sogenannte Königsportal der dreischiffigen Kirche aus dem 15. Jh. (Umbauten bis in 19. Jh.). Im Inneren sind die barocke Bossard-Orgel und das Chorgestühl in der Apsis die Schmuckstücke der sonst schlichten Ausstattung.
Zug, Rathaus
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Rathaus

Zug
Das prächtige Rathaus (1505-09) an der Untergasse ist am spätgotischen Treppengiebel zu erkennen. Den großen Ratssaal zieren bedeutende Glasmalereien und Holzschnitzereien und den kleinen eine wertvolle Holztäfelung.
Zugerberg
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Zugerberg

Zugerberg
Im Wald kann man den Abenteuerspielplatz Schäftboden (20 Fußminuten ab Bergstation) auskundschaften, an der Feuerstelle picknicken, im Restaurant Eis essen und daneben auf dem Minispielplatz spielen.
Cham, Villette Park
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Villette Park

Cham
Das alles lässt sich hier genießen: den romantischen Villette Park entdecken, mit Enten im Schwimmbecken baden, den Spielplatz erobern, Minigolf spielen, ein Inselchen erforschen, auf der großen Wiese herumtollen.
Zug
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Zug

Zug
Zug ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons in der Schweiz und hat eine sehr sehenswerte Altstadt. Urlaubsreisende schätzen aber auch die Nähe zu den Naturschönheiten der Schweizer Alpen und die guten Shoppingmöglichkeiten. Insbesondere die attraktive Lage direkt am See macht dieses Ziel zu jeder Reisezeit beliebt. Zug Stadt: Reisetipps für Aktivurlauber Als Urlaubsziel ist Zug bei älteren Zielgruppen wie bei jungen Reisenden mit Kindern und sportlichen Ambitionen beliebt. Neben einem reichhaltigen, traditionell orientierten Kulturangebot gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlaub. So findet sich im Zug-Stadt-Routenplaner ein ausgedehntes Wanderwegenetz, das am Seeufer entlang bis in die Berge führt. Eigens ausgewiesene Wege gibt es zum Mountainbiken und Skaten. Besonders beliebt sind Wandertouren zum Ägerisee. Dort angekommen, kühlen sich Gäste im Strandbad Lido Unterägeri ab oder genießen den Alpenblick auf der großen Liegewiese. Route planen in und um Zug ADAC Maps führt in das historische Zentrum der Stadt und zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: dem Kolinplatz mit dem Zytturm. Als Treffpunkt wird gerne das im 16. Jh. errichtete Stadthaus genutzt. Shoppingmöglichkeiten und Straßencafés laden ebenso zum Verweilen ein wie die vielen Restaurants auf dem Stadtplan. Frisch gestärkt sind romantische Spaziergänge entlang der Promenade am Zugersee ein Geheimtipp. Bei klarer Sicht eröffnet sich von den Zuger Quais der Blick auf die bekanntesten Berge der Innerschweiz.
Kanton Zug, Stadt Zug
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Kanton Zug

 
Der Kanton Zug liegt im Norden der Zentralschweiz, umschlossen von den Nachbarkantonen Luzern, Aaargau, Schwyz und Zürich. Hauptort ist die gleichnamige Stadt Zug am idyllischen Zuger See. Der Kanton befindet sich in der Metropolregion der Schweizer Hauptstadt Zürich und besitzt ein umfangreiches Angebot an Kunst und Kultur. Des Weiteren ist Zug einer der kleinsten und zugleich wohlhabendsten Kantone der Schweiz. In der abwechslungsreichen Landschaft der Urlaubsregion gibt es mit Mooren, Wäldern, grünem Hügelland und Bergen ebenfalls viel zu entdecken. Auch die umliegenden Berge sind ein beliebtes Ausflugsziel. Route planen: die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Zug Die Zuger Altstadt mit der Ringmauer, den schicken Bürgerhäusern und dem 52 m hohen Zytturm ist zu jeder Reisezeit sehenswert. Hier befinden sich weitere imposante Bauwerke wie der Pulver-, der Kapuziner und der Knopfliturm, der Kolinbrunnen sowie das Theater-Casino. Einblicke in die Kulturgeschichte bietet das malerische Museum Burg Zug . Für Kunstinteressierte ist das Kunsthaus Zug mit Meisterwerken der Wiener Moderne ein Muss. Zwischendurch lohnt sich eine Auszeit im Rosengarten auf dem Guggi-Hügel mit seinen alten und neuen Rosensorten. Kanton Zug – Reisetipps für Erholungssuchende Ein erholsamer Urlaub im Kanton Zug beginnt am besten mit einem Spaziergang auf der Zuger Seepromenade mit ihrem mediterranen Flair. Der barrierefreie Uferweg führt von Zug ins benachbarte Cham mit Schloss Sankt Andreas und dem wunderschönen Villette Park . Im Rigi Kaltbad und im Hürlimannbad lassen die Gäste bei Wellness und Spa den Alltag hinter sich. Unser Tipp: Ein Abendspaziergang zum Morgaten-Denkmal am Ägerisee, um den Sonnenuntergang über dem Wasser zu genießen.
Zug
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Zug

Zug
Baar entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Kanton Zug

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Bannalpsee (mit freundlicher Genehmigung  Caroline Pirskanen)
ab 169,53 €
Jetzt buchen
ab 169,53 €
Jetzt buchen
Alphorn-Unterricht am Oberblegisee
ab 169,53 €
Jetzt buchen
20220325623d9ee7d7dc5.jpg
ab 29,95 €
Jetzt buchen
Zürich privater Rundgang
ab 316,80 €
Jetzt buchen
Entdecken Sie die Instagram-würdigen Orte von Zürich mit einem Einheimischen
ab 87,00 €
Jetzt buchen
20230418643e9e94f154a.jpg
ab 87,00 €
Jetzt buchen
2025053068398efe4998d.jpg
ab 151,00 €
Jetzt buchen
202504236808def216028.jpg
ab 72,00 €
Jetzt buchen
Beste Einführungstour durch Zürich mit einem Einheimischen
ab 117,00 €
Jetzt buchen
Von einem Einheimischen geführte Einführungstour durch Zürich mit Boots- und Standseilbahnfahrt
ab 105,00 €
Jetzt buchen
2025053068398a7838e89.jpg
ab 100,00 €
Jetzt buchen
20231029653eb0a8dd5b8.jpg
ab 220,00 €
Jetzt buchen
Historischer Rundgang durch Zürich mit dem Nachtwächter
ab 16,00 €
Jetzt buchen
Gepäckaufbewahrung in Zürich
ab 8,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführter Stadterkundungspfad in Zürich
ab 26,00 €
Jetzt buchen
Tödliches Netz
ab 90,23 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
Eine Schöne Bescherung
ab 90,63 €
Jetzt buchen
ab 90,63 €
Jetzt buchen
Die schwarze Spinne
ab 90,63 €
Jetzt buchen
Geführte Tour zum Entdecken von Made in Zurich-Produkten
ab 27,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung Zürcher Altstadt zu Fuß
ab 27,00 €
Jetzt buchen
Geführte E-Bike-Tour in Zürich
ab 26,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Außergewöhnliche Treppen in aller Welt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte