ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Steinach

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Füssen, Baumkronenweg Ziegelwies
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Walderlebniszentrum Ziegelwies

Füssen
Der Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen überwindet auf 480 Meter Länge und 21 Meter Höhe sogar die Grenze zwischen Bayern und Tirol (aufgrund der Corona-Auflagen darf der Weg nur über eine Einbahnregelung besucht werden, der Eingang befindet sich an der Kasse auf der bayerischen Seite). Es gibt spektakuläre Ausblicke in die Flusslandschaft des Lechs und ins Gebirge.
Tannheim, Tannheimer Tal
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Tannheimer Tal

Tannheim
Tannheim, Grän-Haldensee, Zöbeln, Schattwald, Nesselwängle und Jungholz – die klanghaften Orte des Tannheimer Tals im Allgäu heißen Gäste aus aller Welt herzlich willkommen. Im Herzen der Allgäuer Alpen verführen hier Berggipfel wie das 2.249 m hohe Gaishorn zu sportlicher Aktivität am Urlaubsziel. Gleich sechs Skigebiete laden im Winter zum Vergnügen im Schnee ein. Im Sommer schätzen Rennradfans die kurvigen Strecken der Gegend. Ein Highlight im Herbst ist der in vielen Dörfern stattfindende Almabtrieb. Die Reisetipps für das Tannheimer Tal verraten, wo es im individuellen Urlaub hingehen kann. Reisetipps rund um das Tannheimer Tal: Eldorado für Skifahrer Das Tannheimer Tal im Allgäu ist eine Top-Destination für Menschen, die die Natur lieben und die Aktivität ebenso schätzen wie Ruhe und Erholung. Im Winter locken die Skigebiete Jungholz, Schattwald, Zöblen, Nesselwängle und Tannheim. Mit dem Skipass Tannheimer Tal lassen sich alle 20 Lifte und Bergbahnen mit nur einer Karte nutzen. Das Tannheimer Tal im Sommer: entspannter Aktivurlaub mit Alpenpanorama Auch in der Hochsaison im Sommer geht es im Tannheimer Tal eher sportlich zu. Wer gerne wandert, hat unzählige Wanderziele zur Auswahl. Am einfachsten sind die leichten Spazierwege unten im Tal, zum Beispiel durch das Naturschutzgebiet am Ufer des Vilsalpsees . Eine ungefähr 7 km lange Panoramawanderung führt Gäste über den GeoPfad am Füssener Jöchle, in dem es um die Erdgeschichte geht. Ambitionierte Bergsteigerinnen und Bergsteiger probieren sich an Klettersteigen wie dem Friedberger Klettersteig oder dem Klettersteig Südsporn aus. Tipps für das Tannheimer Tal: Highlights und Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie Im Sommer ist der Kletterwald in Nesselwängle eine Attraktion für die ganze Familie. Mit Klettergurt und Karabinern am Seil gesichert, können Klein und Groß sieben Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bewältigen. Zudem werden Aktivitäten wie Kletterkurse oder Canyoning angeboten. Im Winter bieten die Skischulen der Region Skikurse oder Kinderbetreuung für die Kleinsten an.
Füssen, Hopfensee
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Hopfensee

Füssen - Hopfen am See
Der Hopfensee hat im Mai oft schon Badetemperaturen. Vom Strandbad in Hopfen am See bietet sich ein schöner Blick auf die Berge. Zum Campingplatz am Ostufer gehören ein Hallenbad und eine Sporthalle.  
Nesselwängle, Tannheimer Rundwanderweg
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Tannheimer Rundwanderweg

Tannheim
Das Tannheimer Tal im Nordosten Tirols, an der Grenze zu Deutschland, gilt vielen als das schönste Hochtal Europas. Von Schattwald bis Nesselwängle führt der Tannheimer Rundwanderweg auf beiden Talseiten des Hochtals entlang. Der schönere Teil ist der nordseitige Weg, der etwa drei Stunden in Anspruch nimmt.
Pfronten
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Pfronten

 
13 weitläufig verstreute Ortsteile bilden die Gemeinde Pfronten, die mit der direkten Lage am Alpenrand das Tor zwischen den Allgäuer Bergen und dem hügeligen Alpenvorland bildet. Dank markanter Gipfel, wie dem 1.838 Meter hohen Breitenberg und dem 1.986 Meter hohen Aggenstein, im Süden und den hügeligen Ausläufern der Alpen im Norden ist Pfronten ein beliebtes Ziel für einen Aktivurlaub in den Bergen. Zahlreiche Wanderwege sowie Rad- und Bikerouten laden zum sportlichen Erlebnis. Zudem befinden sich in der Umgebung einige der beliebtesten Badeseen des Ostallgäus. Neben der Natur besticht Pfronten aber auch mit einer reichen Kultur an historischen Burgen und Ruinen sowie traditionellem Handwerk. Handweber, Glasbläser, Schellenschmied und mehr können etwa bei einem Spaziergang durch die Ortsteile besichtigt werden. Und auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz: Herzliche Gastgeber sorgen auf urigen Berghütten und in gemütlichen Gasthäusern für das leibliche Wohl mit regionalen Spezialitäten.   Text und Tour: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Vitales Land
Tipp der ADAC Redaktion
 

Vitales Land

 
Tannheim
Tipp der ADAC Redaktion
 

Tannheim

 
Skigebiet Reutte
Tipp der ADAC Redaktion
 

Skigebiet Reutte

 
Steinach entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Bayern

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 69,00 €
Jetzt buchen
ab 69,00 €
Jetzt buchen
ab 349,00 €
Jetzt buchen
ab 199,00 €
Jetzt buchen
ab 199,00 €
Jetzt buchen
ab 249,00 €
Jetzt buchen
ab 69,00 €
Jetzt buchen
ab 349,00 €
Jetzt buchen
ab 349,00 €
Jetzt buchen
ab 99,00 €
Jetzt buchen
ab 349,00 €
Jetzt buchen
2025081668a0568b9ac97.jpg
ab 10,00 €
Jetzt buchen
Bayerische Schlösser: Selbstgeführte Audiotour durch Neuschwanstein und die Alpen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
Abseilen beim Canyoning mit MAP-Erlebnis
ab 115,00 €
Jetzt buchen
Spritziges Abenteuer auf dem Lech - Rafting mit MAP-Erlebnis
ab 119,00 €
Jetzt buchen
Der Rafting Klassiker - Canadier Tour auf der Iller
ab 129,00 €
Jetzt buchen
Sit on Top Kajak Rafting mit MAP-Erlebnis
ab 75,00 €
Jetzt buchen
Euphorie für Alle beim Familiencanyoning mit MAP-Erlebnis
ab 105,00 €
Jetzt buchen
Spaß beim Canyoning im Allgäu durch die Starzlachklamm
ab 95,00 €
Jetzt buchen
Atemberaubende Landschaft beim Soft Rafting - das sichere Wildwasser Erlebnis im Allgäu mit MAP-Erlebnis
ab 55,00 €
Jetzt buchen
Der Rafting Klassiker - Canadier Tour auf der Iller
ab 65,00 €
Jetzt buchen
Spaß beim Canyoning im Allgäu durch die Starzlachklamm
ab 109,00 €
Jetzt buchen
Rafting in grandioser Landschaft beim Familien Rafting mit MAP-Erlebnis
ab 55,00 €
Jetzt buchen
Abseilen beim Canyoning durch die Kobelache bei Dornbirn
ab 145,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Erfurt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Oktoberfest Plan: Die 12 größten Festzelte in der Übersicht

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Traditionell findet die Wiesn, wie das Oktoberfest unter Einheimischen genannt wird, auf der Theresienwiese statt und dauert 16 Tage lang. Hauptanziehungspunkt sind die riesigen Bierzelte der großen Münchener Brauereien, in denen die Besucher bayerische Spezialitäten und das speziell für die Wiesn gebraute Starkbier genießen können, welches traditionell in 1-Liter-Maßkrügen serviert wird. Bayerische Musik- und Tanzgruppen sorgen hier für ein buntes Programm und rahmen die feuchtfröhliche Schunkel-Stimmung in den Zelten. Wirft man einen Blick auf den Übersichtsplan des Oktoberfests, sieht man sofort: Alle großen, traditionellen Festzelte befinden sich in der Wirtsbudenstraße. Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest für Jung und Alt Rund um die Bierzelte locken zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen für die ganze Familie die Menschen zur Wiesn-Gaudi. Das Angebot reicht vom kinderfreundlichen Kettenkarussell über Kult-Klassiker wie das Teufelsrad und die Turmrutsche Toboggan bis hin zur Virtual-Reality-Grusel-Bahn Dr. Archibald - Master of Time und zum 80 m hohen Freifallturm Skyfall. Mega-Ausblick und Adrenalinkick sind hier garantiert. Ein Highlight ist die Achterbahn Olympia Looping, die zu den größten mobilen Achterbahnen der Welt gehört. Oide Wiesn: Gemütliche Volksfeststimmung mit Tradition Einen eigenen Bereich nimmt die Oide Wiesn ein, was soviel wie altes Oktoberfest bedeutet und 2010 zur Feier des 200. Jubiläum des Volksfestes etabliert wurde. Seitdem findet die Oide Wiesn jedes Jahr statt, außer das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest ist angesetzt. Dieses wird jedoch nur alle vier Jahre abgehalten. Für den Zutritt zur Oiden Wiesn müssen Erwachsene ein Ticket lösen, die Fahrt mit den dortigen Fahrgeschäften ist dafür wesentlich günstiger. Auf dem Lageplan befindet sich die Oide Wiesn im südwestlichen Teil der Theresienwiese. Der Eingang liegt unweit des Riesenrads.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte