ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

49.88445, 7.85786666

49.88445, 7.85786666

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Historisches Museum am Strom

Bingen am Rhein
Das Regionalmuseum beherbergt drei ständige Ausstellungen: eine römisch-frühchristliche Abteilung, die Ausstellung Hildegard von Bingen und den Bereich Rheinromantik - Geschichte der mittelrheinischen Landschaft. Vom Museumseingang hat man einen schönen Blick zum Mäuseturm, zur Ruine Ehrenfels, zum Niederwalddenkmal und zur Stadt Rüdesheim. Ein Schwerpunkt ist die Dauerausstellung zu Hildegard von Bingen als Kirchenlehrerin und Heilige, aber auch Rezepte und die Hildegardmedizin fehlen nicht. Präsentiert wird alles zum erleben und begreifen mittels Modellen, Fotos und an PC-Terminals.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Burg Klopp

Bingen
Der beste Blick auf die Stadt, das Rheinknie und die Steillagen von Rüdesheim bietet sich von der Burg Klopp oberhalb des Zentrums. Die Höhenburg hat ihre Wurzeln im Mittelalter, sie wurde aber nach mehrfachen Zerstörungen im Zuge der Rheinromantik im 19. Jh. neu errichtet und erhielt damals ihre heutige Gestalt. Aus dieser Zeit stammt auch das als Sommerresidenz gebaute neugotische Hauptgebäude. Heute verwöhnt darin ein Restaurant seine Gäste.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Bingen

Bingen
Am Schnittpunkt der vier Weinbaugebiete Rheinhessen, Nahe, Mittelrhein und Rheingau markiert Bingen die Stelle, an der sich der Rhein in einer scharfen Flussschleife nach Norden wendet. Dieses ›Binger Loch‹ war früher eine Gefahrenstelle für die Schifffahrt, vor der auf einer Insel der Mäuseturm warnte. Einem hartherzigen Bischof, so die Legende, machten Mäuse dort den Garaus. Der beste Blick auf Bingen, das Rheinknie und Rüdesheim am jenseitigen Flussufer bietet sich von der oberhalb des Zentrums gelegenen Burg Klopp. Unweit erhebt sich die Basilika St. Martin (15./16. Jh.) auf der Unterkirche ihres frühromanischen Vorgängerbaus. Innen sind eine thronende Madonna des 14. Jh. und der barocke Hochaltar von 1768 sehenswert. Das ›Museum am Strom‹ zeigt ein Ärztebesteck aus dem 2. Jh. n. Chr. und widmet sich der ›Rheinromantik‹ sowie der heilkundigen Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen (1098-1179).
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Basilika St. Martin

Bingen
Die Basilika St. Martin ist das bedeutendste Baudenkmal von Bingen. Sie wurde im 15. Jh. auf den Fundamenten eines römischen Tempels errichtet und im Laufe der Zeit einige Male vergrößert. Im 2. Weltkrieg wurde das Gotteshaus vollkommen zerstört und später rekonstruiert. Sehenswert im Innern sind Heiligenfiguren und die Thronende Madonna aus dem 14. Jh. sowie der barocke Hochaltar von 1768.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Rhein in Flammen

Bingen
Beim »Rhein in Flammen« wird die Nacht zum Tag gemacht: Burgen werden erleuchtet, ein Großfeuerwerk in Bingen und Rüdesheim (am gegenüber liegenden Ufer) sowie die Beleuchtungsflotte auf dem Rhein tauchen Land und Wasser am ersten Samstag im Juli in ein farbenprächtiges Lichtermeer. Parallel findet am Kulturufer Bingen ein vielfältiges Programm mit Konzerten und vielen gastronomischen Ständen statt. Termine 2023: 1. Juli
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

crucenia thermen

Bad Kreuznach
Im Bad Kreuznacher Kurbezirk liegen an der Nahe die crucenia thermen. 33 Grad Celsius beträgt die Wassertemperatur in den beiden Badebecken. Auch ein Außenbecken fehlt nicht.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Mäuseturm

Bingen
Der im 13. Jh. auf einem Felsen mitten im Rhein erbaute Mäuseturm war früher ein Zoll- und Mautturm der Erzbischöfe von Mainz und ist heute das Wahrzeichen Bingens. Der Legende nach soll der Erzbischof Hatto von Mainz hartherzig gegenüber Hungernden gewesen sein. Zur Strafe wurde er von einer Mäuseschar bis zum Turm im Rhein verfolgt und dort gefressen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Drususbrücke Bingen

Bingen
Die Drususbrücke ist eine der ältesten Steinbrücken Deutschlands. In den rechten Uferbrückenpfeiler ist eine Brückenkapelle eingebaut, in der über Jahrhunderte hinweg Reisende um einen guten Verlauf ihrer Reise gebetet haben.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Salinental

Bad Kreuznach
Flussauf führt die Promenade an der Nahe zum Salinental mit Europas größtem Freiluftinhalatorium. Die 9 m hohen Gradierwerke sind 1,1 km lang. Über deren mit Schwarzdornzweigen gefüllte Holzgerüste rieselt solehaltiges Mineralwasser, das verdunstet. Die salzhaltige Luft ist so gesund wie Meerluft.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Alte Nahebrücke

Bad Kreuznach
Die Alte Nahebrücke in Bad Kreuznach ist eine 135 m lange Bogenbrücke, die über die Nahe und den Mühlenteich führt. Auf der Brücke stehen vier Brückenhäuser. In diesen lebten und arbeiteten einst Handwerker und Kaufleute.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Deutsche Alleenstraße (7): Bad Kreuznach - Freudenstadt

Bad Kreuznach
Auf dem Weg von der Oberrheinischen Tiefebene bis in die Höhen des Schwarzwaldes in Baden-Württemberg gibt es Natur und Genuss. Das milde Klima in dieser Gegend sorgt für eine vielfältige Pflanzenwelt entlang der Alleenstraße. Die grünen Adern führen die Reisenden durch Weinberge, gesäumt von Mandel-, Kastanien-, Aprikosen- und Feigenbäumen. Die Weinregion Rheinhessen lädt mit exquisiten Tröpfchen zu einer längeren Pause ein, auch einen Bummel durch eines der malerischen Städtchen oder einen Abstecher zu den Kaiserdomen nach Worms oder Speyer kann man hier einschieben.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Bad Kreuznach

Bad Kreuznach
Das Urlaubsziel Bad Kreuznach punktet mit Wellness, Wandern und Wein. Und natürlich mit der Kur sowie Europas größtem Freiluftinhalatorium. Dabei liegen die beiden Kurorte Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg auf der Karte nur einen Katzensprung von der Rhein-Main-Region entfernt im idyllischen Nahetal. Reisetipps für Bad Kreuznach: Gassen, Geschichte und Gesundheit Bekannt ist Bad Kreuznach vor allem für seine berühmten Gradierwerke im Salinental , eine 37 ha große Parklandschaft, die von der Salzgewinnung geprägt ist. Die sechs Anlagen sind insgesamt 1.100 m lang und versprühen gesunde salzhaltige Luft – ein Urlaub in Bad Kreuznach ist so erfrischend wie am Meer. Besucherinnen und Besucher planen die Route durch liebliche Auen und wandeln zwischen schroffen Felsen. Auch in der pittoresken Altstadt von Bad Kreuznach und in den Kuranlagen der beiden Kurstädte gibt es mit ADAC Maps viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken, etwa die Kurhäuser, das Bäderhaus, der Eiermarkt, den Teetempel auf dem Kauzenberg oder das Klein-Venedig am Ellerbach. Routenplaner für Bad Kreuznach: die schönsten Wanderwege Wer eine Reise an die Nahe unternimmt, den zieht es hinaus in die malerische Landschaft. Die Ruine Rheingrafenstein thront über dem Fluss und ist das Wahrzeichen von Bad Münster. Rund um den Felsen gibt es verschiedene Wanderstrecken für jedes Können. Weitere Wanderrouten befinden sich rund um den Rotenfels und das historische Burgdorf Ebernburg.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Bingen

Bingen
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Rheinradweg

Bingen
Ein besonderes Erlebnis ist die Entdeckung des Rheins per Rad, zwischen Bingen und Koblenz. Der Rheinradweg verläuft durchgehend flach; ein Rücktransport ist per Bahn oder Schiff von zahlreichen Orten entlang der Strecke aus möglich, sodass Etappenlängen jeweils nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen geplant werden können.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Durch den Hunsrück von Rhein zu Mosel

Bad Kreuznach
Die Tour führt von Bad Kreuznach an den Rhein. Anschließend geht es durch den Hunsrück an die Mosel. Entlang der Mosel geht die Fahrt bis Bernkastell-Kues, dort bietet sich ein Zwischenstopp im Automobilmuseum Zylinderhaus an. Danach führt die Tour erneut durch den Hunsrück bis Idar Oberstein.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Bad Kreuznach

Bad Kreuznach
Tipp der ADAC Redaktion
 

Region Bingen am Rhein

 
49.88445, 7.85786666 entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Heinz-Erhardt-Abend in Bad Kreuznach

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Ticket für Rheinschlösser-Schiffsfahrt ab Rüdesheim

 
ab 15,00 €
Jetzt buchen
 

Die Mirage Schiff Dinner Show Rhein Star 07.07.2023

 
ab 90,00 €
Jetzt buchen
 

Die Mirage Schiff Dinner Show 15.12.2023

 
ab 90,00 €
Jetzt buchen
 

Krimispiel

 
ab 15,00 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung

31.05.25 Feuer, Wasser, Erde, Luft

 
ab 69,00 €
Jetzt buchen
 

Krimiwanderung Kurztour (geschlossene Gruppen)

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Krimiwanderung (geschlossene Gruppe)

 
ab 49,00 €
Jetzt buchen
 

WeinKulturWalk Ober-Ingelheim

 
ab 27,50 €
Jetzt buchen
 

Krimiwanderung Kurztour (öffentl. Termin)

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung

17.08.25 Die Natur als Spiegel der Seele

 
ab 129,00 €
Jetzt buchen
Workshop und Kurs

02.08.25 Wilde Frau sein

 
ab 129,00 €
Jetzt buchen
 

Weinerlebniswanderung für 2 Pers.

 
ab 64,90 €
Jetzt buchen
 

WeinKulturWalk Nieder-Ingelheim

 
ab 27,50 €
Jetzt buchen
 

Ingelheimer Knobelkiste

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung

13.-14.09.25 Himmelwärts - Auf den Spuren der hl. Hildegard von Bingen

 
ab 169,00 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung

30.-31.08.25 Soonwald für Suchende

 
ab 169,00 €
Jetzt buchen
 

26.-27.07.25 Walkabout - die Reise zu deiner Natur

 
ab 169,00 €
Jetzt buchen
 

28.06.25 Ein Tag im Kraftort Wald

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen
Action und Adrenalin

27.-28.09.25 Wildnistag oder Wochenende für Frauen

 
ab 169,00 €
Jetzt buchen
Workshop und Kurs

10.05.25 Wildkräuterküche

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen
Kochkurs

11.10.25 Outdoor Cooking

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen
Action und Adrenalin

12.07.25 Wildnis Outdoor Erlebnistag für Familien

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen
 

28.-29.06.25 Ein Wochenende im Kraftort Wald

 
ab 169,00 €
Jetzt buchen
Action und Adrenalin

17.05.25 Wildnis & Outdoor Survivaltag für Erwachsene

 
ab 109,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte