Plön
Highlights & Sehenswertes
Schloss Plön
PlönPlöner See
PlönKreismuseum
PlönNaturpark Holsteinische Schweiz
PlönBad Malente
MalenteBräutigamseiche
EutinWissenswertes zu Plön
Am Ufer des Plöner Sees können Kinder und Erwachsene buddeln, planschen, schwimmen und Wassersport treiben. Zu den beliebtesten Badestellen gehören die an der Fegetasche in Plön und das Strandbad auf der Prinzeninsel, das nur zu Fuß, mit dem Rad oder Schiff zu erreichen ist. Der 2,5 km lange Wanderweg Prinzeninsel führt durch den Alten Apfelgarten des Schlosses und die Seenlandschaft.
In einer halben Autostunde erreicht man mit der Karte von ADAC Maps viele attraktive Kurorte und Seebäder an der Ostseeküste wie Neustadt, Scharbeutz, Haffkrug oder Pelzerhaken. Feine weiße Sandstrände bieten zu jeder Reisezeit Erholung und Wellness für die Seele.
Wie auf dem Stadtplan erkennbar, ist die historische Altstadt von Plön komplett von Wasser umgeben. Zwischen Seen und Flussläufen stehen kleine Fachwerk- und Giebelhäuser, in denen Geschäfte und Restaurants auf Gäste warten. Direkt am Markt befindet sich die Nikolaikirche, die im Stil der Backsteingotik errichtet wurde und mit ihrem 60 m hohen Turm das Stadtbild prägt.
Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Eine besondere Stadtführung erleben Urlaubsgäste mit dem Paddel im Kanu sitzend vorbei an der Plöner Stadtbucht, an der Uferpromenade und am Schloss. Die Kanu-Stadtführung dauert ca. 2 h und führt durch fünf Seen.
Die meisten Parkplätze nahe des Zentrums sind in Plön gebührenpflichtig. An vielen Badestellen der umliegenden Seen ist das Parken auf ausgewiesenen Parkplätzen hingegen kostenlos.
Zu den kulinarischen Highlights der Holsteinischen Schweiz gehört Räucherfisch, und zwar frisch aus dem See. Vor allem Aale und Maränen werden hier geangelt und in kleinen Räucherkaten für den Verzehr gegart.