Damüls
Highlights & Sehenswertes
Damülser Seilbahnen
DamülsDamülser Alpenrundweg
DamülsDiedamskopf
SchoppernauGroßes Walsertal
SonntagAu-Schoppernau
AuMuseum Großes Walsertal
SonntagPropstei St. Gerold
St. GeroldBarockkirche Au
AuVorarlberg
Wissenswertes zu Damüls
Reisende, die im Urlaub nicht Skifahren möchten, erkunden auf dem Damülser Alpenrundweg die herrlich verschneite Winterlandschaft. Die Route dauert etwa drei Stunden. Von Damüls aus geht es vorbei an der Oberdamülser Alpe – dem höchsten Punkt von Oberdamüls – bis nach Oberdamüls und zurück.
Wissenswertes rund um die Geschichte und das Brauchtum der Walser präsentiert das Museum Großes Walsertal. Das Museumsgebäude diente einst als Sennerei, Bäckerei und Gasthaus und beherbergt seit 1981 das Museum. Sehr schön ist die Pfarrkirche Damüls, die sich über dem Ort erhebt. Besonders sehenswert sind die bunten Fresken, die fast wie Teppiche aussehen.
Die Geschichte der Skifahrt in Vorarlberg reicht mehr als 130 Jahre zurück. Das FIS Museum im Pfarrhof Damüls gibt einen Einblick in einstige Ausrüstungsgegenstände der ersten Skipioniere und die Rennlauftradition in Vorarlberg. Eine beeindruckende Liste mit allen Sportlerinnen und Sportlern aus der Region, die bei Meisterschaften erfolgreich waren, ist ebenfalls zu sehen.
Bregenz ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg. Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist das Kunsthaus Bregenz, das als schlichter Betonwürfel schon von außen überzeugt. Wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst machen den Besuch zum Erlebnis.
Die Anreise nach Damüls führt aus Richtung Bodensee über den Pfändertunnel. Von Osten gelangen Reisende über Landeck und Bludenz ans Ziel. Zu beachten ist die Vignettenpflicht in Österreich. Reisende nutzen ADAC Maps, um zum Parkplatz an der Talstation des Lifts Uga Express in Damüls zu navigieren. Auf der Karte sind zudem Parkmöglichkeiten an den Liften in Mellau verzeichnet.
Beliebte Ziele in Vorarlberg
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
In Damüls gibt es mehr als 200 km Wanderrouten. Leicht zu begehen ist der kleine Dorfrundweg, der über eine Distanz von 1,3 km durch das Örtchen führt und knapp eine Stunde dauert.
Das Skigebiet Damüls-Mellau liegt auf einer Höhe von 2.050 m. Insgesamt erstreckt sich die Region zwischen dem Dorf Mellau auf 700 m Höhe und der Bergstation Ragazer Blanken. Das Gebiet gilt als sehr schneesicher.
Im Sommer ist die Region ideal für Outdooraktivitäten wie Mountainbiken oder Wandern geeignet. Erlebnisreich ist die Alphüttenwanderung von Alp zu Alp, bei der lokal produzierte Produkte zu genießen sind. Toll ist ein Bad im Seewaldsee in Fontanella, der trotz seiner Höhenlage mit angenehmen Wassertemperaturen punktet.
Damüls liegt in Voralberg zwischen dem Bregenzerwald und dem Großen Walsertal im Tal des Argenbachs. Im Norden und Süden wird der Ort von Gebirgszügen mit einer Höhe von über 2.000 m eingerahmt.
Das Skigebiet Damüls-Mellau hat mehr als 100 Pistenkilometer sowie 28 Lifte und Bahnen.