Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Manderscheid
Manderscheid
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Maare sind in Manderscheid das zentrale Thema. Das Maarmuseum informiert über die geologischen Folgen des Vulkanismus in der Eifel. Darüber hinaus besitzt es Fossilien aus dem nahe gelegenen Eckfelder Maar. Darin waren das bedeutende ›Eckfelder Urpferd‹ und die älteste Honigbiene der Welt gefunden worden.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Museum informiert über die Historie der heimischen Grafen und Ritter und ihres Gesindes, außerdem der Bauern, Handwerker und der damaligen Wohnkultur.
Tipp der ADAC Redaktion
Wild- und Safaripark in der Vulkaneifel mit einer Affenschlucht, Sommerrodelbahn und Spielplätzen. 8 km Safari-Autostraße (eigener PKW), 5 ha Kontaktgehege mit Berberaffen, Abenteuer- Erlebnispark, Waldmuseum u.a.
Tipp der ADAC Redaktion
Während des alljährlichen historischen Burgenfestes Ende August werden mittelalterliches Leben und typische Ritterspiele wieder lebendig. Wir treffen auf Ritter, Knappen, Bauern, ein buntgemischtes Volk. Am Turnierplatz haben sich bereits hunderte Besucher versammelt, um einen guten Blick auf die Kämpfenden zu haben.
Tipp der ADAC Redaktion
Südlich von Manderscheid im Tal der Salm steht das älteste, von Bernhard von Clairvaux 1135 gegründete Zisterzienserkloster Deutschlands. Vom weitläufigen Barockbau blieb nach der Säkularisation nur das Westwerk übrig. Seit 1919 wurde das Kloster wiederaufgebaut und neu besiedelt. Die Kirche sowie das Museum ›Alte Mühle‹ mit einer kleinen Ausstellung zur Klostergeschichte im 1. Stock können besichtigt werden. Die Klostergaststätte bietet regionale Eifelküche mit Panoramablick.
Tipp der ADAC Redaktion
Maare sind in Manderscheid das zentrale Thema. Das Maarmuseum informiert über die geologischen Folgen des Vulkanismus in der Eifel. Darüber hinaus besitzt es Fossilien aus dem nahe gelegenen Eckfelder Maar. Darin waren das bedeutende ›Eckfelder Urpferd‹ und die älteste Honigbiene der Welt gefunden worden.
Tipp der ADAC Redaktion
Eine Führung durch diese 8 km südlich von Daun gelegene, traditionsreiche Glockengießerei (seit 1620) ist ein Erlebnis. Hergestellt werden u.a. Bronzeglocken, kleine Glöckchen aus Bronze und Messing, Ofenplatten sowie Kunstguss-Artikel.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Manderscheid
Manderscheid
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gillenfeld
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gipperath
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Greimerath
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schutz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Plein
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Grosslittgen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Strohn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Niedermanderscheid
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Niederöfflingen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Weidenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberscheidweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberöfflingen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Eckfeld
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Eisenschmitt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bettenfeld
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Eichelhütte