Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Höchstadt an der Aisch
Höchstadt an der Aisch
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Der Bamberger Fürstbischof von Schönborn ließ das am Ortsrand von Pommersfelden gelegene Schloss Weißenstein Anfang des 18. Jh. errichten. Es zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern Bayerns. Ein besonderes Schmuckstück ist das zweiflügelige Treppenhaus, das über drei Etagen emporsteigt. Im Obergeschoss prunkt der Marmorsaal mit seinen roten Säulen und Stuckverzierungen. Das Schloss beherbergt außerdem das älteste noch völlig erhaltene Spiegelkabinett und die größte private Barockgemäldesammlung Deutschlands. Hier sieht man Meisterwerke von Künstlern wie Dürer, Tizian, Brueghel und Rubens. Im Erdgeschoss des Schlosses liegt der Gartensaal, der als Muschelgrotte gestaltet wurde, verziert mit Tuffstein, Kristallen und Halbedelsteinen. Seine Fenster blicken auf den Park, der als englischer Landschaftsgarten gestaltet ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Karpfenzeit zieht sich von September bis April, und in dieser Zeit pilgern die Freunde des fränkischen Fisch-Klassikers nach Höchstadt. Im Süden des Ortes liegt die ausgedehnte Weiherlandschaft, die ganz Franken mit der begehrten Aischgründer Speise versorgt. Höchstadt selbst hält einen besonderen Ort für den Karpfen-Kult bereit: Fisch satt und natürlich heimisches Bier werden serviert auf dem Kellerberg am nördlichen Stadtrand. Biergärten und individuell gestaltete Kellerhäuschen mit urigen Gaststuben auf den traditionellen Braukellern säumen dort die Straße. Hinzu kommt das Kellerbergmuseum. Es muss nicht unbedingt Karpfen sein: Auch ohne ihn und zur Sommerzeit lässt sich hier bestens einkehren.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Höchstadt an der Aisch
Höchstadt an der Aisch
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hannberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Großenseebach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zeckern
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Lonnerstadt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zentbechhofen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Weingartsgreuth
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hemhofen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Stolzenroth
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberlindach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Weisendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pommersfelden
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Röttenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Unterwinterbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Uehlfeld
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Etzelskirchen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Thüngfeld
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Neuhaus
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wachenroth
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Voggendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Uttstadt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dannberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Adelsdorf