Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Schmissberg
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die 1870 stillgelegte Mine ist die einzige zur Besichtigung freigegebene Edelsteinmine Europas. Im Besucherstollen glitzern die angestrahlten Edelsteine in ihrer ganzen Pracht. In den oberirdischen Edelsteinschürffeldern und im Edelsteincamp können sich Hobbymineralogen selbst im Schürfen von Achat, Amethyst, Rauchquarz und Bergkristall versuchen. Vom Parkplatz zur Mine führt ein geologischer Lehrpfad.
Tipp der ADAC Redaktion
Ausgedehnte Wälder mit mächtigen Buchen, geheimnisvollen Mooren und großen Blockschutthalden schützt der 2015 eröffnete Nationalpark. Diese ursprüngliche Landschaft ist Lebensraum von Wildkatzen und Rotwild und bewahrt zahlreiche keltische Kulturdenkmäler. Eindrücke von der Lebenswelt des 2.–1. Jh. v. Chr. vermitteln der bis zu 10 m hoch aufragende Ringwall und der Keltenpark Otzenhausen mit Keltendorf. Dieses besteht aus zehn Gebäuden, Wohnhäusern, Speichern und Werkstätten. Höchster Berg an der Nordgrenze des Schutzgebiets sowie des Hunsrück ist der Erbeskopf (816 m). Wanderwege, Skulpturenweg, Sommerrodelbahn und Hochseilgarten machen ihn zu einem attraktiven Freizeitrevier. Im Hunsrückhaus erläutern interaktive Ausstellungen den Naturraum.
Tipp der ADAC Redaktion
Die zwischen steile Felsen in die engen Täler von Idarbach und Nahe gebettete Stadt lebt von funkelnden Kostbarkeiten aus den Tiefen des Berges. Mineralienhandlungen und Schleifereien säumen die Straßen. In einer Gründerzeitvilla residiert das Deutsche Edelsteinmuseum, das hochkarätige Juwelen präsentiert. Die Historische Weiherschleife am Idarbach zeigt, wie früher Steine geschliffen und bearbeitet wurden, und in der Edelsteinmine Steinkaulenberg funkeln und glitzern sie an ihrem ursprünglichen Ort. Wahrzeichen ist die hoch über der Stadt in das Bergmassiv hineingebaute Felsenkirche (Wiedereröffnung voraussichtl. August 2022). Sie entstand Ende des 15. Jh. auf den Fundamenten einer älteren Höhlenburg und ist heute durch einen Tunnel im Fels zu betreten. Kunstvolles Kleinod im Inneren ist der mittelalterliche Flügelaltar mit dramatisch komponierter Kreuzigung sowie Szenen der Passion Christi.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Deutsche Edelsteinmuseum in einer denkmalgeschützten Gründerzeitvilla im Ortsteil Idar präsentiert ca. 10.000 Exponate weltweit vorkommender Edelsteine, roh und geschliffen. Außerdem sind Skulpturen und Gravuren zu sehen.
Tipp der ADAC Redaktion
In der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrück kann man in rund 60 gekennzeichneten Betrieben miterleben, wie Rohedelsteine zu Schmuckstücken verarbeitet werden. Die Straße beginnt und endet nach 48 km (kleine Rundfahrt 30 km) in Idar-Oberstein, sie führt u.a. über Algenrodt, Katzenloch, Wirschweiler, Asbacher Hütte, Herrstein (Fachwerk-Ortskern) und Fischbach (Kupferbergwerk).
Tipp der ADAC Redaktion
Die Kallwiesweiherschleife (1754-1945 in Betrieb) in Idar-Oberstein, genannt ›Weiherschleife‹, ist die letzterhaltene wasserradgetriebene Schleifmühle am Idarbach. Seit dem 15. Jh. wurden Edelsteinvorkommen in sog. Schleifmühlen verarbeitet. Hier können Kinder und Jugendliche nach Edelsteinen schürfen.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Idar-Oberstein
Idar-Oberstein
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mackenrodt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rinzenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Frauenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Feckweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rückweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hüttgeswasen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Thranenweier
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Idar
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Höfchen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hoppstädten
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hoppstädten-Weiersbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Leitzweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wilzenberg-Hussweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Leisel
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Winnenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hettenrodt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Weiersbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberbrombach