ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Au

München, Deutschland

Die Au, eines der isarnahen Viertel, war früher Wohnort von Arbeitern. Hier gab es Gerbereien, Brauereien und Fischzucht. Ein wenig von der Atmosphäre jener Zeit vermittelt noch der Auer Mühlbach, an dem man z.B. vom Deutschen Museum kommend entlanggehen kann. Das hiesige Isarhochufer ist größtenteils als Park angelegt. Bald ist dann auch der Mariahilfplatz erreicht, auf dem dreimal im Jahr die Auer Dult stattfindet, ein Markt mit Fahrgeschäften, Biergarten und Imbissständen. Der Mühlbach ist einer der zahlreichen Stadtbäche, die als Nebenarme der Isar einst durch München flossen, aber im Laufe der Zeit überbaut wurden. Einige von ihnen sollen, zumindest abschnittsweise, wieder ans Tageslicht geholt werden.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Au entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Bayern

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Reiseführer-Themen

Mobil in München: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise

Mit PKW, Bahn oder Flug nach München - was gibt es bei der Anreise zu beachten? Mit welchen öffentlichen Verkehrsmitteln komme ich am besten von A nach B? Was kosten Tickets für den ÖPNV? Wie steht es um die Barrierefreiheit im Münchner Nahverkehr? Welche Stadtrundfahrt eignet sich zum ersten Kennenlernen der Stadt und lohnt sich der Preis für einen Sightseeing-Pass? Lesen Sie hier alles rund um das Thema innerstädtische Mobilität in ›Mobil in München‹. Tipp: Deutschlandticket ganz einfach in der Trips App kaufen und nutzen.
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte