ADAC Logo
Maps
Route planen

Olympiapark

München, Deutschland
Route planen

Auf dem fast 3 km² großen Gelände des Olympiaparks wurden 1972 die Olympischen Sommerspiele ausgetragen. Mit den Sportarenen setzten die Architekten Behnisch und Partner den Auftrag um, Weltzugewandtheit und Offenheit zu symbolisieren. Kühn geschwungene Zeltdächer aus Stahl und Acryl, konstruiert von Frei Otto, überspannen Teile der drei großen Anlagen: das fast 70 000 Zuschauer fassende Olympiastadion, die Schwimmhalle mit ihren fünf Becken und die Olympiahalle, Veranstaltungsort mit Platz für 15.500 Zuschauer. 2011 kam noch die Kleine Olympiahalle für bis zu 3600 Zuschauer hinzu. Zum Programm der Anlagen gehören Sportevents und Megakonzerte. Das Aquarium Sea Life zeigt in 33 Becken 4500 Tiere aus rund 150 Arten.
Der 291 m hohe Olympiaturm wurde 1968 errichtet. Per Lift geht es nach oben zu den Aussichtsetagen. Die Restaurants drehen sich in 53 Minuten einmal um die Achse des Turms. In seinem Schatten liegen der 60 m hohe begrünte Schuttberg und der zum See aufgestaute Nymphenburger Kanal mit der Freilichtbühne Theatron.
Auf dem Lindenhügel im nördlichen Olmpiapark gedenkt der Erinnerungsort Olympia-Attentat 1972 den zwölf Opfern des Terroranschlags.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Olympiapark entdecken

Beliebte Ziele in Bayern

Beliebte Regionen und Orte