Olympiapark
Highlights & Sehenswertes
Olympiaturm
MünchenTheatron München
MünchenSoccArena
MünchenOst-West Friedenskirche
MünchenSea Life
MünchenSt. Peter München
MünchenNeues Rathaus München
MünchenGlyptothek
MünchenMüllersches Volksbad
MünchenTierpark Hellabrunn
MünchenTheatinerkirche
MünchenDeutsches Theater
MünchenAlte Pinakothek
MünchenSchloss Blutenburg
MünchenNS-Dokumentationszentrum
MünchenHofbräukeller
MünchenHirschgarten
MünchenDeutsches Jagd- und Fischereimuseum
MünchenPaläontologisches Museum
MünchenChinesischer Turm
MünchenMaximilianeum
MünchenBayerisches Nationalmuseum
MünchenLudwig-Maximilians-Universität
MünchenLiteraturhaus
MünchenFeldherrnhalle
MünchenAltes Rathaus München
MünchenÜblacker Häusl
MünchenSammlung Goetz
MünchenWissenswertes zum Olympiapark München
Im Olympiapark dominiert das Olympiastadion mit seiner einzigartigen Zeltdach-Konstruktion. Hier wurden 1972 die Olympischen Spiele feierlich eröffnet. Nach den Spielen fungierte es als Heimat der Fußballvereine FC Bayern und 1860 München bis zu deren Umzug in die Allianz Arena im Jahr 2005. Heute wird das Stadion hauptsächlich für kulturelle Events wie Konzerte genutzt.
In der großen Olympiahalle finden regelmäßig Showevents wie Musicals, Konzerte und Theateraufführungen statt. Zum Sommerfestival gibt es jedes Jahr im Juli bzw. August ein bombastisches Musik-Feuerwerk, das viele Besucherinnen und Besucher anlockt. Allein diese Veranstaltung ist eine Reise wert.
An normalen Tagen ist es kein Problem, einen Parkplatz auf den Flächen des Olympiaparks zu finden. Bei größeren Events und zur besten Reisezeit im Sommer sind die Parkplätze der sogenannten Parkharfe jedoch schnell überfüllt. In der Nähe gibt es weitere Parkmöglichkeiten, die ganz aktuell auf der offiziellen Seite des Parks aufgeführt sind.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Geschichten und Schätze des Münchner Königsplatz-Viertels – selbstgeführtes Audio
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Der Munich Olympic Walk of Stars (MOWOS) ist vom Walk of Fame inspiriert und zeigt auf rund 400 m Länge die in Beton verewigten Handabdrücke von bekannten Persönlichkeiten aus Sport und Unterhaltung.
Der Olympiaberg bietet großartige Möglichkeiten zum Rodeln für Kinder und Erwachsene und ist daher auch im Winter ein beliebtes Urlaubsziel. Liegt genügend Schnee, wird am Nordhang des Rodelbergs eine Snowtubing-Bahn geöffnet – einer rasanten Abfahrt im Reifen steht so nichts im Weg!
Der Reiseführer empfiehlt Autofans gleich zwei Ausflugsziele in der Nähe. Im BMW Museum sind historische Fahrzeuge ausgestellt, während sich die BMW Welt mit aktuelleren Modellen des BMW Konzerns befasst. Dort dürfen Kinder und Eltern die Exponate genauer unter die Lupe nehmen.