Ingolstadt
Highlights & Sehenswertes
Audi Forum
IngolstadtStadtmuseum
IngolstadtDeutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt
IngolstadtMünster
IngolstadtBayerisches Armeemuseum Ingolstadt
IngolstadtHerzogskasten
IngolstadtMaria de Victoria Kirche
IngolstadtKelten römer museum
ManchingIngolstadt Village
IngolstadtWissenswertes zu Ingolstadt
Für einen kurzen Zeitraum dürfen Autofahrerinnen und Autofahrer direkt in der Altstadt in gekennzeichneten Flächen ihr Auto abstellen. Die Parkplätze sind kostenpflichtig. Einige Flächen sind dem Bewohnerparken vorbehalten. Mehr Flexibilität bieten die Tiefgaragen. Sie befinden sich beispielsweise am Hallenbad, dem Schloss und Münster.
Die beste Reisezeit für Ingolstadt sind die Sommermonate, wenn mit dem Fest der Kulturen Mitte Juli und dem Bürgerfest Anfang Juli gleich zwei große Veranstaltungen warten. Aber auch Ende April lohnt es sich, nach Ingolstadt eine Route zu planen. Zum Fest des Reinen Bieres begeistert die Stadt mit Nostalgie und allerhand Wissenswertem zum Kultgetränk. Im November kommen Musikfans auf ihre Kosten. Dann lädt Ingolstadt zu den Jazztagen.
In der Adventszeit versprüht Ingolstadt einen ganz besonderen Charme. Eingetaucht in ein funkelndes Meer aus Lichtern, verzaubert die Altstadt mit einer erlesenen Auswahl an Angeboten. So findet auf dem Theaterplatz schon seit 1570 der Ingolstädter Christkindlmarkt statt. Vor der Kulisse des Neuen Schlosses wartet die Eisarena mit einem Hüttendorf, dessen Höhepunkt die große Almhütte ist. Das Alte Rathaus verwandelt sich in der Adventszeit zudem in eine gemütliche Winterlounge, in der leckere Heißgetränke und Kuchen serviert werden.
Naturfans kommen in Ingolstadt auf ihre Kosten. Hier geht es zunächst in den im Norden gelegenen Naturpark Altmühltal. Es warten insgesamt 21 Rundwege, etwa der Altmühltal-Panoramaweg. Die Rundwege agieren als Reiseführer und führen vorbei an alter Schäferkultur und zum Urvogel Archäopteryx. Im Sommer wartet im Südosten Ingolstadts der Auwaldsee. Der See machte sich in den letzten Jahren als Naherholungsgebiet einen Namen.
Neben dem Münster lohnt ein Besuch der katholischen Moritzkirche. Der 25 m hohe Turm ist weit aus der Ferne sichtbar. Die dreischiffige Basilika wurde ursprünglich aus Kalkbruchsteinen gebaut. Wie der Pfeifturm entstanden auch große Teile der Moritzkirche in der Romanik. Sehenswert sind die bunten Fenstermalereien. Einen Kontrast dazu liefert das Ickstatthaus: Das historische Baudenkmal besitzt die höchste Barock- und Rokokofassade, die es in Süddeutschland gibt.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Bagger- und Auwaldsee laden im Sommer zum Schwimmen ein. Der Klenzepark ist dagegen ein Paradies für alle, die gern joggen und mit dem Rad fahren. Die Wiesen eignen sich zum Badmintonspielen.
Die Kombination von Historie und Natur macht den Reiz von Ingolstadt aus. Gebäude wie der Herzogskasten, der auch als Altes Schloss bekannt ist und als Profanbau im 13. Jahrhundert gebaut wurde, warten mit historischem Charme auf. Die Glacis versprüht Naturidylle inmitten der Stadt.
Mit der Karte von ADAC Maps sind Attraktionen wie das Bayerische Armeemuseum gut erreichbar. Es zeigt Dauer- und Wechselausstellungen und informiert beispielsweise über die Geschichte der Wehrpflicht.
Ihren Beinamen erhielt die Stadt schon im 15. Jahrhundert. Zu dieser Zeit gab es in der Stadterweiterung von Ingolstadt insgesamt 87 Türme. Bis zum 18. Jahrhundert entwickelte sich die Stadtumwehrung zu einem eindrucksvollen Bauwerk.
Für Familien mit Kindern lohnt es sich, in Ingolstadt per Routenplaner das Audi Forum anzusteuern. Hier können Besucherinnen und Besucher in die Automobilgeschichte eintauchen und zahlreiche Autos sowie Motorräder besichtigen. Auch der Kleinzoo Wasserstern ist mit seinen Aquarien mit Clownfischen und Piranhas einen Besuch wert.