ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Mörslingen

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
 

Dillingen an der Donau

 
In Bayern liegt am Ufer der Donau die Stadt Dillingen, deren Altstadt durch schmale Gassen und historische Gebäude ihren Charme versprüht. Aber nicht nur eine malerische Landschaft ist hier geboten, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern oder Bootsfahrten. Die angenehme Umgebung bietet Touristen und Einheimischen gleichermaßen einen Ort zum Entdecken und Erholen. Kneippstadt Dillingen an der Donau Sebastian Kneipp kurierte seine schwere Lungenkrankheit durch Bäder in der Donau aus und legte mit diesem Heilerfolg den Grundstein für die Entwicklung der Wassertherapie. Da Sebastian Kneipp zeitweise in Dillingen lebte und studierte, erinnern bis heute mehrere Bauwerke wie die Studienkirche oder das ehemalige Gymnasium an ihn. Zudem gibt es mehrere Kneipp-Becken und -Anlagen, die frei genutzt werden können und es ermöglichen, die gesundheitsfördernden Aspekte der Kneipp-Therapie zu erleben und genießen. In Dillingen an der Donau wird die Erinnerung an Sebastian Kneipp und seine Lehren geehrt und man ist stolz darauf, ein Platz für Gesundheit und Wohlergehen bereitzustellen. So gibt es jedes Jahr im Frühsommer eine gemeinsame Eröffnung der neuen Kneipp-Saison und auch einen Kneipp-Gesundheitstag, welcher alle zwei Jahre stattfindet. Ausflugsziele für Jung und Alt in Dillingen an der Donau In Dillingen an der Donau ist für jede Erlebnisrichtung etwas dabei, wie die Basilika St. Peter aus dem 17. Jahrhundert, die Weihe- und Grabkirche der Augsburger Bischöfe ist. Auch das Schloss Dillingen, welches majestätisch über der Altstadt thront, ist ein besonderer Publikumsmagnet. Dieses ist teilweise auch Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte oder den Christkindlesmarkt. Für Familien bietet sich ein Besuch im Freibad Eichelwaldbad an oder ein Spaziergang über den Herzogin-Anna-Rundweg. Während der Überquerung eines Holzbohlenwegs und einer Hängebrücke gibt es viele spannende Informationen zur Flora und Fauna, dem Hochwasserschutz und dem Schlossleben. Am Tourende besteht die Möglichkeit, das Schloss Höchstädt zu besuchen und den Ausblick auf die Stadt zu genießen. Der Wassersport sorgt für mehr Action: Bootsfahrten auf der Donau, Wasserski oder Wakeboard am Baggersee.
Mörslingen entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Bayern

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 75,00 €
Jetzt buchen
ab 75,00 €
Jetzt buchen
ab 99,00 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen
ab 1,50 €
Jetzt buchen
ab 1,50 €
Jetzt buchen
ab 1,50 €
Jetzt buchen
ab 2,50 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 2,50 €
Jetzt buchen
ab 2,50 €
Jetzt buchen
ab 2,50 €
Jetzt buchen
ab 150,00 €
Jetzt buchen
ab 20,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Erfurt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Oktoberfest Plan: Die 12 größten Festzelte in der Übersicht

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Traditionell findet die Wiesn, wie das Oktoberfest unter Einheimischen genannt wird, auf der Theresienwiese statt und dauert 16 Tage lang. Hauptanziehungspunkt sind die riesigen Bierzelte der großen Münchener Brauereien, in denen die Besucher bayerische Spezialitäten und das speziell für die Wiesn gebraute Starkbier genießen können, welches traditionell in 1-Liter-Maßkrügen serviert wird. Bayerische Musik- und Tanzgruppen sorgen hier für ein buntes Programm und rahmen die feuchtfröhliche Schunkel-Stimmung in den Zelten. Wirft man einen Blick auf den Übersichtsplan des Oktoberfests, sieht man sofort: Alle großen, traditionellen Festzelte befinden sich in der Wirtsbudenstraße. Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest für Jung und Alt Rund um die Bierzelte locken zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen für die ganze Familie die Menschen zur Wiesn-Gaudi. Das Angebot reicht vom kinderfreundlichen Kettenkarussell über Kult-Klassiker wie das Teufelsrad und die Turmrutsche Toboggan bis hin zur Virtual-Reality-Grusel-Bahn Dr. Archibald - Master of Time und zum 80 m hohen Freifallturm Skyfall. Mega-Ausblick und Adrenalinkick sind hier garantiert. Ein Highlight ist die Achterbahn Olympia Looping, die zu den größten mobilen Achterbahnen der Welt gehört. Oide Wiesn: Gemütliche Volksfeststimmung mit Tradition Einen eigenen Bereich nimmt die Oide Wiesn ein, was soviel wie altes Oktoberfest bedeutet und 2010 zur Feier des 200. Jubiläum des Volksfestes etabliert wurde. Seitdem findet die Oide Wiesn jedes Jahr statt, außer das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest ist angesetzt. Dieses wird jedoch nur alle vier Jahre abgehalten. Für den Zutritt zur Oiden Wiesn müssen Erwachsene ein Ticket lösen, die Fahrt mit den dortigen Fahrgeschäften ist dafür wesentlich günstiger. Auf dem Lageplan befindet sich die Oide Wiesn im südwestlichen Teil der Theresienwiese. Der Eingang liegt unweit des Riesenrads.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Mörslingen