Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Nohen
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
In eine von einer Quelle ausgehöhlten Felsennische hoch über Idar-Oberstein schmiegt sich die 1482–84 von Wyrich IV. von Daun errichtete Felsenkirche, das Wahrzeichen der Stadt (Wiedereröffnung voraussichtl. August 2022). Erreichbar ist sie nur durch einen in den Berg geschlagenen Tunnel. Im Innern birgt sie einen um 1400 von einem unbekannten Künstler mit dem Notnamen ›Meister der Mainzer Verspottung‹ geschaffenen Flügelaltar. Seine drei Tafeln zeigen eine dramatisch komponierte Kreuzigung sowie Szenen der Passion Christi. Sehenswert sind zudem ein Kruzifix aus Bergkristall, ein Sebastiansbild (um 1570) mit einer Familiendarstellung des Grafen Sebastian von Daun-Oberstein-Falkenstein sowie das Epitaph des 1432 verstorbenen Ritters Philipp II. von Daun-Oberstein, des Vaters von Wyrich IV. Den Kirchenbauer selbst soll die kleine Büßer-Figur verkörpern, die neben der Stumm-Orgel aus dem 18. Jh. hervortritt. Eine reizvolle Aussicht auf den Stadtteil Oberstein und die Felsenkirche bietet die Aussichtsplattform, die über eine Treppe hinter der Kirche zugänglich ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Die zwischen steile Felsen in die engen Täler von Idarbach und Nahe gebettete Stadt lebt von funkelnden Kostbarkeiten aus den Tiefen des Berges. Mineralienhandlungen und Schleifereien säumen die Straßen. In einer Gründerzeitvilla residiert das Deutsche Edelsteinmuseum, das hochkarätige Juwelen präsentiert. Die Historische Weiherschleife am Idarbach zeigt, wie früher Steine geschliffen und bearbeitet wurden, und in der Edelsteinmine Steinkaulenberg funkeln und glitzern sie an ihrem ursprünglichen Ort. Wahrzeichen ist die hoch über der Stadt in das Bergmassiv hineingebaute Felsenkirche (Wiedereröffnung voraussichtl. August 2022). Sie entstand Ende des 15. Jh. auf den Fundamenten einer älteren Höhlenburg und ist heute durch einen Tunnel im Fels zu betreten. Kunstvolles Kleinod im Inneren ist der mittelalterliche Flügelaltar mit dramatisch komponierter Kreuzigung sowie Szenen der Passion Christi.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Deutsche Mineralienmuseum am Fuß der Felsenkirche zeigt eine hervorragende Mineraliensammlung, Schmuck und Objekte aus Edelsteinen, Briefmarken zum Thema Mineralogie, einen Kristallsaal mit den größten importierten Überseemineralien, ein Fluoreszenzkabinett und eine alte Achatschleife mit Wasserrad.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Idar-Oberstein
Idar-Oberstein
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Mackenrodt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Frauenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Feckweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rückweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Idar
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Höfchen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hoppstädten
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hoppstädten-Weiersbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Leitzweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wilzenberg-Hussweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Leisel
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Winnenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wolfersweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Weiersbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberbrombach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberhambach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hammerstein
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Heimbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Eckersweiler
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Baumholder
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bleiderdingen