ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Niederjosbach

Eppstein, Hessen, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Hexenturm

Idstein
Seine Bezeichnung als Hexenturm trägt das älteste Gebäude und Wahrzeichen Idsteins erst seit dem 19. Jh. Er wurde als Bergfried der Burg Istein ab 1170 gebaut, erfuhr Erweiterungen um 1240 und 1500. Immerhin ist er 42 m hoch und hat am Fuß einen Außendurchmesser von 11,40 m und stattliche 3,60 m dicke Mauer. Sein oberer Teil ist im Durchmesser kleiner, so dass mit dem Rücksprung auf fast 20 m Höhe ein Wehrgang für Verteidigungszwecke entstand. Aus Sicherheitsgründen liegt der Eingang auf über 7 m Höhe, wohin ein Fachwerkvorbau führt.
Tipp der ADAC Redaktion
Veranstaltungen

Jazzfestival

Idstein
Als eine der ältesten und größten Open-Air-Veranstaltungen dieser Art findet jährlich das inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte und anerkannte Idsteiner Jazzfestival inmitten der malerischen Altstadt der ehemaligen nassauischen Residenz statt - an den drei Tagen auf zahlreichen Bühnen mit über 60 Bands und rund 600 Musikern. Die Stilrichtungen reichen von Modern und Oldtime bis hin zu Swing und Bebop. Begleitet wird das Festival von einem interessanten Rahmenprogramm in Fußgängerzone und Gerberhaus. Auch für die Kleinen wird ein Programm auf dem Festival-Gelände geboten. Termine 2023: 7. - 9. Juli
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Burg- und Stadtmuseum Königstein

Königstein im Taunus
Originell ist das Alte Rathaus mit seinen gotischen Torbögen im Erdgeschoss. Das Gebäude hat 700 Jahre Geschichte gesehen. Der massive Unterbau ist das untere Burgtor der Festung Königstein. Fast 200 Jahre bis 1909 diente das Obergeschoss als Rathaus. Seit 1968 ist in diesen Räumen das Stadtmuseum untergebracht. Es zeigt die geschichtliche Entwicklung der Region und der Stadt Königstein anhand von Funden, Modellen, Zeichnungen und Bildern, Werkzeugen, Münzen und Gebrauchsgegenständen aus vielen Jahrhunderten bis in die Gegenwart. Glanzstück des Museums ist das Modell der Festung Königstein im Maßstab 1:100, das von Karl Söhngen 1909/10 hergestellt wurde und die Festung im unzerstörten Zustand von 1790 zeigt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Evangelische Unionskirche

Idstein
Eine besondere Rolle in der Kirchengeschichte spielt die gotische Unionskirche mit barocken Wand- und Deckengemälden aus der Rubensschule: Hier begruben am Reformationstag 1817 die lutherische und die reformierte Kirche ihre theologischen Differenzen und schlossen sich zusammen. Der Haupteingang befindet sich an der Albert-Schweitzer-Straße.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Idstein

Idstein
Das fotogene Fachwerkstädtchen wird überragt vom Hexenturm, einem Überbleibsel der Burg Idstein aus dem Jahr 1170. Heute ist der 42 m hohe Bergfried Wahrzeichen der Stadt. Südöstlich schließt sich das im 17. Jh. im Renaissancestil errichtete Schloss an, das heute als Gymnasium dient. Zu der Anlage gehört ein französischer Garten. Alljährlich Ende Juni/Anfang Juli wird die Altstadt zur Bühne des renommierten Idstein JazzFestivals. Sowohl deutsche als auch internationale Bands sind mit von der Partie.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Burgruine Königstein

Königstein im Taunus
Beherrscht wird die Silhouette der Stadt von der Festungsruine Königstein, der größten und bedeutendsten ihrer Art im Taunus. Erbaut um 1200 wurde sie 1796 von den Franzosen zerstört und thront nun als beeindruckende Ruine auf ihrem bewaldeten Hügel oberhalb der Stadt. Sie dient als prächtiger Aussichtspunkt und als ideale Kulisse für mittelalterliche Burgfeste und Freilichtaufführungen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stadtmuseum Idstein

Idstein
Der schönste Bau in Idstein ist das Killingerhaus, in dem sich seit 1987 das Stadtmuseum befindet. Schwerpunkt: Stadt- und Schulgeschichte sowie bürgerliche und bäuerliche Lebenswelten. Anschaulich präsentiert sind 900 Jahre Stadtgeshichte. In den unteren Räumen befindet sich die Tourist-Info von Idstein.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Residenzschloss Idstein

Idstein
Das Renaissanceschloss ließ Ludwig II. für die als Residenz der Grafen und Fürsten von Nassau-Idstein zwischen 1614 und 1634 auf dem Gelände der Burg Idstein erbauen. Dazu wurde die Vorburg abgetragen und ab 1615 dann auch weitere Teile der alten Burganlage abgebrochen oder umgestaltet. Nachdem die Linie Nassau-Idstein erloschen war, diente bereits im 18. Jh. Das Schloss als Archiv, Anfang des 20. Jh. dann als Genesungsheim der Königlich-Preußischen Armee und ist heute ein Gymnasium.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Königstein

Königstein im Taunus
Die Burgruine Königstein überragt den Ort, der malerisch in die Hänge des Taunus gebettet ist. Als Aussichtskanzel über das Rhein-Main-Gebiet ermöglicht der Burgturm einen weiten Blick bis zur Frankfurter Skyline. Im Alten Rathaus im Herzen der Altstadt ist heute das Burg- und Stadtmuseum untergebracht. Der gotische Torbogen ist übrigens das untere Burgtor der Festung Königstein. Das interessanteste Exponat, ein Modell der Festung von 1909/10, präsentiert die Anlage in unzerstörtem Zustand von 1790. Im Ortsteil Falkenstein erbeht sich die Burg Falkenstein, oder auch Neu-Falkenstein genannt. Nur zu Fuß zu erreichen, ist es hier ruhiger als auf der ca. 1,5 km entfernten Burg Königstein.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Burg Idstein

Idstein
Eine erste Burganlage auf dem Höhenrücken über Idstein wrude im 11. Jh. gegründet. Danach wurde die Anlage immer wieder erweitert und umgebaut. Die heutigen Gebäude der ehemaligen Burganlage wurden ab dem Jahr 1565 errichtet. Aus dem späten Mittelalter stammen das alte Amtsgericht, das Torhaus, der Palas genannte Wohntrakt und der Hexenturm genannte Bergfried. Die einstige Vorburg wurde 1614 abgebrochen, um dem Renaissanceschloss Platz zu machen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Naturpark Rhein-Taunus

Idstein
Der Naturpark Rhein-Taunus erstreckt sich vom romantischen Rheineck bei Bingen über das weinselige Rheingaugebirge bis zu den raueren Höhen des Taunus rund um Idstein. Im Südosten ragt er bis in die besiedelten Randzonen von Wiesbaden und Frankfurt hinein. Der Naturpark besteht zu über 60 % aus Wald, durchzogen von rund 600 km Wanderwegen.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Idstein

Idstein
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Königstein

Königstein im Taunus
Tipp der ADAC Redaktion
 

Idsteiner Land

 
Tipp der ADAC Redaktion
 

Nassauische Schweiz

 
Tipp der ADAC Redaktion
 

Hofheim am Taunus

 
Niederjosbach entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Waldbaden in Wiesbaden / Meine achtsame Auszeit

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

After Work Waldbaden

 
ab 17,00 €
Jetzt buchen
 

Hängematten Auszeit im Wald Wiesbaden

 
ab 49,00 €
Jetzt buchen
 

Waldbaden - Magische Rauhnächte im Wald

 
ab 30,00 €
Jetzt buchen
 

Intuitiv-Massage Rücken, Nacken, ganze Körper (60 Min.)

 
ab 100,00 €
Jetzt buchen
 

Lymphdrainage, Druckwellenmasage + Lebensimpuls

 
ab 25,00 €
Jetzt buchen
 

FACE SPA EXCELLENCE

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Lomi Lomi Wave Massage Gutschein

 
ab 100,00 €
Jetzt buchen
 

Massage Wavebalance für Schwangere

 
ab 150,00 €
Jetzt buchen
 

Wavebalance: Die Schwebe -Öl-Massage

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen
 

Massage die tiefer wirkt (45/60 Min.)

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen
 

Kryolipolyse: Fett weg mit Kälte Aktion

 
ab 250,00 €
Jetzt buchen
 

Hot Stone Massage Intuition Gutschein&Terminbuchung

 
ab 120,00 €
Jetzt buchen
 

Massage mit der tiefere Wirkung &Floating

 
ab 270,00 €
Jetzt buchen
 

Dorn-Breus-Massage: Rücken - Nacken

 
ab 60,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung

Natürlich Wiesbaden - private Führung

 
ab 150,00 €
Jetzt buchen
 

Nature Journaling im Kurpark inkl. Starter Set

 
ab 29,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung Kultur

Schnuppertour Wiesbaden - private Führung

 
ab 101,00 €
Jetzt buchen
 

Kleinod Bergkirchenviertel - private Führung

 
ab 45,00 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Schotten pur: Whisky-Tasting in Wiesbaden

 
ab 69,90 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Whisky Weltreise

 
ab 79,90 €
Jetzt buchen
Tasting und Seminar

Whisky-Tasting schottisch/irisch

 
ab 69,90 €
Jetzt buchen
 

Magic Dinner

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
Stadtführung

THermine Paket Plus XL

 
ab 32,50 €
Jetzt buchen
Stadtführung

Den Jugendstil entdecken

 
ab 150,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte