Bad Ems

Bad Ems
Route planen

Gerne wird Bad Ems als »Kaiserbad« bezeichnet, denn alle preußischen Kaiser, ihnen voran Kaiser Wilhelm I. weilten hier zur Kur. Die wohl berühmteste historische Spur hat die »Emser Depeche« in der Kurstsadt hinterlassen: Der Benedetti-Stein erinnert an die Geschehnisse zwischen Kaiser Wilhelm I., Graf Benedetti und Fürst von Bismarck, die zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 geführt haben. Die warmen Quellen machten den Ort im 19.Jh. zum Staatsbad. Kursaal und Kurtheater in Bäderarchitektur zeugen von dieser glanzvollen Zeit. Die Emser Pastillen aus den Mineralsalzen des Quellwassers wurden zum Exportschlager.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Ladestationen Service ADAC vor Ort
Bad Ems entdecken

Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz

Beliebte Regionen und Orte