Hamburg
Highlights & Sehenswertes
Hauptbahnhof
HamburgElbphilharmonie
HamburgPlanetarium
HamburgPlanten un Blomen
HamburgRathaus
HamburgHamburg Dungeon
HamburgMiniatur Wunderland
HamburgVolksparkstadion Hamburg
HamburgElbstrand
HamburgBullerei
HamburgU-Bootmuseum
HamburgLandungsbrücken
HamburgInternationales Maritimes Museum
HamburgFabrik
HamburgDeichtorhallen
HamburgStadtpark
HamburgEisArena
HamburgBinnenalster
HamburgSchmidt Theater
HamburgMuseum für Hamburgische Geschichte
HamburgFernsehturm
HamburgPanoptikum
HamburgMuseum für Kunst und Gewerbe
HamburgChocoversum Hamburg
HamburgAlsterhaus
HamburgWissenswertes zu Hamburg
Ein Stadtplan bietet einen hervorragenden Überblick über die verschiedenen Stadtteile Hamburgs. Besonders bekannt ist St. Pauli. Das einst berüchtigte Hafenviertel hat sich zur beliebtesten Ausgehmeile von Hamburg entwickelt. Ein Bummel über die Reeperbahn und die Große Freiheit darf bei keinem Urlaub in der Stadt fehlen. Nach durchzechter Nacht in den Clubs und Bars wartet traditionell das Katerfrühstück auf dem Hamburger Fischmarkt.
Die Hamburg-Karte ist gespickt mit erstklassigen Kultureinrichtungen wie der Hamburger Kunsthalle am Hauptbahnhof, den Deichtorhallen und dem Museum für Kunst und Gewerbe. Das Museum für Hamburgische Geschichte dokumentiert die lange Vergangenheit der Hafenstadt, während sich das Speicherstadtmuseum ganz der vergangenen Welt der alten Handelshäuser widmet.
Ziel Nummer Eins für Groß und Klein ist das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt. Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt lässt so manchen nicht aus dem Staunen herauskommen. Nebenan sorgt das Hamburg Dungeon für wohliges Gruseln. Weitere schöne Ziele für Familien sind das Schokoladenmuseum Chocoversum und Hamburgs altehrwürdiger Tierpark Hagenbeck, nördlich der Innenstadt.
Seit der Premiere von "Cats" 1986 sind Musicals einer der größten Touristenmagneten Hamburgs. Branchenführer Stage Entertainment betreibt gleich vier große Musicalhäuser mit wechselndem Programm in der Stadt, darunter das seit über 20 Jahren gespielte Musical "König der Löwen" von Disney. Ein neuer Magnet ist die Elbphilharmonie mit umfangreichem Konzertangebot verschiedener Genres.
Mit einer Hamburg-Karte oder ADAC Maps lassen sich tolle Ausflüge in die Umgebung planen: etwa ein Spaziergang an der Elbe entlang zum Elbstrand in Altona oder eine Tour ins berühmte Nobelviertel Blankenese und zum Schulauer Fährhaus mit dem Willkomm-Höft. Auch eine Bootsfahrt auf der idyllischen Außenalster lohnt sich.
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Von den St. Pauli Landungsbrücken setzen Hafenfähren zu den beiden Theatern am nördlichen Elbufer über. Auch der Spaziergang durch den alten Elbtunnel ist möglich.
An besucherstarken Tagen sollten Tickets für die Plaza vorab online gebucht werden. Kostenlose Restkarten gibt es manchmal auch kurzfristig am Eingang zur 82 m langen Rolltreppe, die hinaufführt.
Ideal sind hanseatisch-nordische Mitbringsel: Kaffeesäckchen oder abgepackter Tee aus der Speicherstadt, Fischgewürze oder Labskaus in der Dose. Auch traditionelle Fischerhemden und Schiffermützen kommen gut an.
Frühling und Sommer mit langen hellen Abenden und Durchschnittstemperaturen um 15 bis 20 °C sind ideal. Ein Highlight ist das jährliche Begehen des Hamburger Hafengeburtstags im Mai. Mit Schietwetter muss im Norden ganzjährig gerechnet werden.
Es gibt mehrere Parkhäuser in der Innenstadt, der HafenCity und an der Reeperbahn. Günstiger sind die P&R Parkplätze, zum Beispiel in Horn und Bahrenfeld.