Als einer der wichtigsten Stahl- und Eisenstandorte des Saarlandes hat Neunkirchen ganz besonders unter der Stahlkrise gelitten. Um die stillgelegten und restaurierten Hochöfen, die Gebläsehalle, den Wasserturm und die Stummsche Reithalle erstreckt sich das „Alte HüttenAreal“ (AHA). Die riesigen Installationen und Bauwerke des stillgelegten Stahlwerks (Hochofen, Gebläsehalle, Schornstein und die Reithalle der Unternehmerfamilie Stumm) sind einerseits ein industrielles Denkmal für vergangene Boomzeiten. Sie werden aber auch neu genutzt: als Diskothek, Kulturzentrum und Kneipenzeile. Besonders originell sind die Kinosäle im alten Wasserturm. Das Gelände am Rande der Innenstadt ist frei zugänglich und abends effektvoll beleuchtet. Dahinter beginnt der Hüttenweg durch ein Parkgelände, in dem Maschinenteile wie Kurbelwellen und Zahnräder dekorativ platziert sind. Außerdem lernt man am Hüttenweg die Geschichte des Hüttenbarons Carl Ferdinand von Stumm kennen.