Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Steinheim am Albuch
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Im nahen Steinheim am Albuch informiert im Ortsteil Sontheim das Meteorkratermuseum über den gewaltigen Meteoriteneinschlag im Steinheimer Becken vor 15 Mio. Jahren. Dieses Naturereignis, seine Folgen sowie das Leben und Sterben damals im und am Steinheimer See wird seit 1978 im Meteorkratermuseum anschaulich dargestellt. Nordwestlich davon ziehen pittoreske Felsgebilde im Naturschutzgebiet Wental den Wanderer in ihren Bann.
Tipp der ADAC Redaktion
In Heidenheim, dem antiken Kastell Aquileia, ließen es sich die Römer unter Kaiser Domitian (81-96 n. Chr.) gut gehen. Bei archäologischen Forschungen wurden Reste eines monumentalen Bauwerks samt Heiz- und Badeanlage gefunden. Das darin eingerichtete Museum im Römerbad (MRB) nahe der Brenz bezeugt den Wohlstand im alten Aquilea. Zu sehen sind originale Fundstücke, Münzen sowie Schautafeln, die die Heiztechnik der alten Römer erklären.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Stauferburg Hellenstein entstand um das Jahr 1090. 1640 wurde sie zu einem großen Renaissance-Schloss erweitert. Innerhalb mächtiger Mauern und Geschütztürme logieren heute ein Museum mit hervorragenden vor- und frühgeschichtlichen Fundstücken sowie das Museum für Kutschen, Chaisen und Karren (Teil des württembergischen Landesmuseums). Der um 1630 errichtete Fruchtkasten auf Schloss Hellenstein - einst die Sammelstelle für Naturalabgaben - bildet den baulichen Rahmen für das Kutschenmuseum. Auf vier Stockwerken präsentiert es über 80 Fahrzeuge und zahlreiche Gerätschaften des südwestdeutschen Landverkehrs vom frühen 18. bis ins 20. Jh. Zu sehen sind u.a. eine Postkutsche, ein Bierwagen, ein Barockschlitten, Reiseutensilien etc. Kinder bevorzugen den Freizeitpark mit Wildgehegen und tollen Spielplätzen.
Tipp der ADAC Redaktion
Hier gibt es viel zu erleben und zu entdecken: Das Bad bietet ein Variobecken für Langstreckenkrauler und Sprinter. Ein 33 C warmes Schwimm- und Außenbecken mit 18 Massagedüsen, zwei Schwallbrausen und ein Schwallpilz, der den Kreislauf in Schwung hält. Außerdem ein Warmsprudelbecken, Kleinkinderbecken, Sportbecken mit Sprungturm und zwei Riesenrutschen. Im Saunabereich, zu dem zwei finnische Saunen — getrennt nach Geschlechtern — mit jeweils Freiluftraum, Tauchbecken und Ruheraum gehört, kommt man ganz schön ins Schwitzen. Darüber hinaus steht den Besuchern noch eine gemischte Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Kräutersauna, Dampfbad, Tauchbecken, Solarien, Ruheraum, Gartenanlage mit überdachtem Freisitz und Getränkebar zur Verfügung. Spaß hat man sicherlich auch beim Poolbillard und Tischfußball. Oder man entspannt einfach auf der Liegewiese. Auch ein Kneippgang, Wassergymnastik oder AquaFit im Tiefwasser ist in der Aquarena möglich. Zu den weiteren Einrichtungen gehören noch Solarien, ein Badeshop, ein Sportstudio, eine Massagepraxis und ein Restaurant.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Kunstmuseum - Hermann Voith Galerie besitzt eine umfangreiche Sammlung an Druckgraphik von Pablo Picasso. Sie umfasst mit insgesamt 80 Werken alle vom Künstler selbst geschaffenen Plakate sowie zahlreiche motivisch verwandte Radierungen, Lithographien und Linolschnitte. Wechselausstellungen zur Gegenwartskunst und Kunst der klassischen Moderne ergänzen das Programm.
Tipp der ADAC Redaktion
Wahrzeichen Heidenheims ist das Renaissanceschloss, das als Stauferburg um 1090 entstand und auf dem Hellenstein hoch über der Stadt thront. Seine Gemäuer beherbergen heute das Museum Schloss Hellenstein mit Sammlungen zur Ur- und Frühgeschichte, zur Stadthistorie und Kirchenkunst sowie das Kutschenmuseum. Attraktionen der Innenstadt im Tal sind nahe der Brenz das Museum im Römerbad mit den Ruinen einer römischen Statthalterresidenz und einer Badeanlage sowie das Kunstmuseum mit einer der weltweit umfangreichsten Sammlungen von Picasso-Plakaten und Druckgrafik der klassischen Moderne.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Heidenheim an der Brenz
Heidenheim a. d. Brenz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zang
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Itzelberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Böhmenkirch
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gerstetten
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Klosterhof
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kloster Königsbronn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Söhnstetten
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Heldenfingen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sontheim im Stubental
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Albuch
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Steinheim am Albuch
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bartholomä
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bronnenmühle
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schnaitheim
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gussenstadt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Amalienhof
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Aufhausen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Anhausen