Traben-Trarbach
Highlights & Sehenswertes
Mittelmosel-Museum
Traben-TrarbachSt. Nikolaus-Hospital Bernkastel-Kues
Bernkastel-KuesMuseum Cusanus-Geburtshaus
Bernkastel-KuesZell an der Mosel
Zell a.d. MoselKloster Machern
Bernkastel-WehlenMosel
Burgruine Landshut
Bernkastel-KuesBernkastel-Kues
Bernkastel-KuesWissenswertes zu Traben-Trarbach
4 km südlich von Traben-Trarbach liegt eine wildromantische Landschaft mit verschiedenen Ausflugszielen. Schon die Fahrt auf der engen Straße ist ein Erlebnis. Vor Ort führen verschlungene Pfade durch die Wälder und es lassen sich bizarre Felsformationen bestaunen, wie der Oberonsitz oder der gekrümmte Schlangenbaum. Wem auf der Reise der Sinn nach Entspannung steht, verbringt einen Tag in der Moseltherme.
Am südlichen Moselufer zeigt die Karte von ADAC Maps eine Anzahl kostenloser Parkplätze an. Von den Parkplätzen aus ist es nur ein kurzer Fußmarsch bis ins Zentrum. Um dorthin zu gelangen, reicht die Navigation „zum Moselufer“.
Etwa 24 km nördlich von Traben-Trarbach bietet sich mit dem Aussichtsturm auf dem 235 m hohen Prinzenkopf ein lohnendes Ziel für einen Ausflug an. Der Turm, der direkt am Fernwanderweg Moselsteig liegt, bietet einen der besten Ausblicke auf die Mosel mit ihren Weinbergen und sanften Hügeln – und hat daher völlig zu Recht seinen Platz im Traben-Trarbach-Reiseführer verdient.
Beliebte Ziele in Rheinland-Pfalz
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für Kinder ist eine Schifffahrt auf der Mosel eines der Highlights in der Region. Halbtagesfahrten führen zum Beispiel von Traben-Trarbach nach Bernkastel-Kues, wo wunderschöne Fachwerkhäuser bestaunt werden können.
Jedes Jahr am zweiten Wochenende im Juli verwandelt sich Traben-Trarbach in ein Festivalgelände. Feierfreudige erleben beim Moselwein-Festival am Moselufer ein buntes Programm mit Live-Musik, kulinarischen Highlights – und natürlich gutem Wein.
Zwischen Ende September und Anfang November ist die Weinlese rund um Traben-Trarbach in vollem Gange. Viele Winzerbetriebe bieten Gästen die Möglichkeit, mitzuhelfen. Mit ein bisschen Glück genießen die Helferinnen und Helfer dann immer noch rund 20 °C und Sonnenschein.