Tübingen
Highlights & Sehenswertes
Schloss Hohentübingen
TübingenBotanischer Garten
TübingenStocherkahnfahrt
TübingenHölderlinturm
TübingenBoxenstop Auto- und Spielzeugmuseum
TübingenStiftskirche St. Georg Tübingen
TübingenMarktplatz Tübingen
TübingenKloster und Schloss Bebenhausen
Tübingen-BebenhausenBaden-Württemberg
Wissenswertes zu Tübingen
Tübingen versteht sich darin, sich seinen Gästen immer wieder von einer neuen Seite zu präsentieren. Wer so viel wie möglich von der Stadt sehen möchte, ist auf einem der Themenpfade gut beraten. Neben dem Literaturpfad lohnt sich ein Spaziergang auf dem Kunstpfad. Der Tübinger Literaturpfad zeigt das Leben und Arbeiten bekannter Schriftsteller wie Mörike, Hesse und Hölderlin. Er führt zu insgesamt 40 literarischen Orten in der Stadt.
Rund um das Urlaubsziel Tübingen gibt es zahlreiche Premium-Spazierwege, die sich sowohl für geübte Wanderinnen und Wanderer als auch für Familien empfehlen. Einer der schönsten davon ist der Früchtetrauf, der eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt zeigt. Immer wieder wechseln sich hier schmale Pfade mit naturbelassenen Wegen ab. Begleitet werden Wandernde von seichten Weinbergen und weitläufigen Streuobst-Landschaften.
Die Neckarinsel beheimatet mit der Platanenallee ein besonderes Ausflugsziel in Tübingen. Die Platanenallee wurde als Naturdenkmal unter Schutz gestellt und erinnert auf den ersten Blick an eine imposante Säulenhalle. Immer wieder laden Bänke zwischen den Bäumen zum Hinsetzen und Innehalten ein. Gleichzeitig genießen Gäste von der Insel aus einen wundervollen Blick auf Tübingens Neckarfront.
Bekannte Bauwerke gibt es auf dem Stadtplan viele – eine Sonderrolle nimmt die Stiftskirche ein, die architektonisch die verschiedensten Baustile miteinander kombiniert. Der Altar des Gotteshauses stammt von Hans Schäufelein, einem Dürer-Schüler. Als Kleinod gelten die aufwendig und detailverliebt gestalteten Glasfenster, die von Meister Peter Hemmel von Andlau erstellt wurden.
Nicht nur im Sommer, wenn Bootsfahrten auf dem Neckar einladen, sondern auch im Winter ist Tübingen einen Besuch wert. In dieser Reisezeit präsentiert sich die Stadt gerade in der Adventszeit mit Lichterglanz und Gemütlichkeit. Der Weihnachtsmarkt der Stadt ist ein Highlight für die ganze Familie. Mit ADAC Maps lassen sich auch Weihnachts- und Adventsmärkte in der Umgebung ansteuern.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Mehr faszinierende Erlebnisse in Tübingen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Vor allem der Hölderlinturm in Tübingen ist einen Besuch wert. Besonders reizvoll zeigt er sich vom Neckar aus. Viele Reiseführer empfehlen daher auch eine Stocherkahnfahrt zum Turm.
Neben den bereits genannten Wahrzeichen und Bauwerken lohnt es sich, mit dem Tübingen-Routenplaner zum Botanischen Garten der Universität aufzubrechen. Er zeigt sich mit einer Pflanzenvielfalt der besonderen Art.
Der Neckar und das Wechselspiel zwischen historischen Sehenswürdigkeiten. Auch die von ursprünglicher Natur geprägte Umgebung macht Tübingen auf der Karte der Schwäbischen Alb zu einem der Höhepunkte.
Hundehalterinnen und Hundehalter können am Baggersee von Tübingen mit ihrem Vierbeiner baden gehen. Hier befinden sich sowohl ein kleiner Hundestrand als auch eine Hundewiese.
Die schwäbische Küche ist in Tübingen allgegenwärtig. Insbesondere Gerichte wie Linsen mit Spätzle oder auch Maultaschen gehören zu den regionalen Spezialitäten.