ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Bissingen

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Essing im Altmühltal mit Burgruine Randeck im Hintergrund
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Motorradfahren im Altmühltal

Harburg (Schwaben)
Durch enge Täler und weite Höhen führt diese Motorradtour durch den Naturpark Altmühltal nach Regensburg. Beharrlich haben die Urkräfte der Eiszeiten, des Windes und nicht zuletzt der Altmühl diese harmonische Landschaft geformt, die sich hervorragend mit dem Motorrad erkunden lässt. Ein besonderes Vergnügen ist es, den vielfachen Windungen der Altmühl mit dem Bike zu folgen. Wer sich für die reiche Geschichte der Region interessiert, wird mit diesem Streckenverlauf an die historischen Highlights der Region geführt.
Bissingen entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Bayern

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 2,50 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen
Blick auf Heilig-Kreuz Kirche und dem Ries
ab 1,50 €
Jetzt buchen
Blick auf das Liebfrauenmünster
ab 1,50 €
Jetzt buchen
Blick vom Turm des Liebfrauenmünster auf die Geschmückte Reichsstraße
-Städt. Tourist-Information Donauwörth/J. Bäuerle-
ab 1,50 €
Jetzt buchen
ab 2,50 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
Blick entlang der Stadtmauer, kleine Wörnitz
ab 60,00 €
Jetzt buchen
Zaubergeigenbrunnen in der Promenade
ab 60,00 €
Jetzt buchen
Zaubergeigenbrunnen in der Promenade
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
Blick entlang der kleinen Wörnitz
ab 60,00 €
Jetzt buchen
Mangoldfelsen
ab 2,50 €
Jetzt buchen
ab 2,50 €
Jetzt buchen
ab 150,00 €
Jetzt buchen
ab 20,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
Zaubergeigenbrunnen in der Promenade
ab 60,00 €
Jetzt buchen
Reichsstraße mit Liebfrauenmünster
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Highlights
Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Erfurt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Oktoberfest Plan: Die 12 größten Festzelte in der Übersicht

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Traditionell findet die Wiesn, wie das Oktoberfest unter Einheimischen genannt wird, auf der Theresienwiese statt und dauert 16 Tage lang. Hauptanziehungspunkt sind die riesigen Bierzelte der großen Münchener Brauereien, in denen die Besucher bayerische Spezialitäten und das speziell für die Wiesn gebraute Starkbier genießen können, welches traditionell in 1-Liter-Maßkrügen serviert wird. Bayerische Musik- und Tanzgruppen sorgen hier für ein buntes Programm und rahmen die feuchtfröhliche Schunkel-Stimmung in den Zelten. Wirft man einen Blick auf den Übersichtsplan des Oktoberfests, sieht man sofort: Alle großen, traditionellen Festzelte befinden sich in der Wirtsbudenstraße. Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest für Jung und Alt Rund um die Bierzelte locken zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen für die ganze Familie die Menschen zur Wiesn-Gaudi. Das Angebot reicht vom kinderfreundlichen Kettenkarussell über Kult-Klassiker wie das Teufelsrad und die Turmrutsche Toboggan bis hin zur Virtual-Reality-Grusel-Bahn Dr. Archibald - Master of Time und zum 80 m hohen Freifallturm Skyfall. Mega-Ausblick und Adrenalinkick sind hier garantiert. Ein Highlight ist die Achterbahn Olympia Looping, die zu den größten mobilen Achterbahnen der Welt gehört. Oide Wiesn: Gemütliche Volksfeststimmung mit Tradition Einen eigenen Bereich nimmt die Oide Wiesn ein, was soviel wie altes Oktoberfest bedeutet und 2010 zur Feier des 200. Jubiläum des Volksfestes etabliert wurde. Seitdem findet die Oide Wiesn jedes Jahr statt, außer das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest ist angesetzt. Dieses wird jedoch nur alle vier Jahre abgehalten. Für den Zutritt zur Oiden Wiesn müssen Erwachsene ein Ticket lösen, die Fahrt mit den dortigen Fahrgeschäften ist dafür wesentlich günstiger. Auf dem Lageplan befindet sich die Oide Wiesn im südwestlichen Teil der Theresienwiese. Der Eingang liegt unweit des Riesenrads.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte