Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Unterehlenbogen
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Vor über 900 Jahren gründeten Benediktinermönche im dichten Wald des oberen Kinzigtals Kloster Alpirsbach und machten das Land urbar. Die dreischiffige romanische Basilika St. Nikolaus geht noch auf diese Zeit zurück. Die Geschichte des Gebäudekomplexes wird im Klostermuseum dokumentiert. Im spätgotischen Kreuzgang des Klosters finden seit 1952 zwischen Ende Juni und Anfang August die Kreuzgangkonzerte statt. Die Geschichte des vor über 900 Jahren gegründeten Benediktinerklosters Alpirsbach wird in der Dauerausstellung Mönche und Scholaren des Klostermuseums lebendig. Es präsentiert Alltagsgegenstände aus sechs Jahrhunderten, darunter Kleidungsstücke, Briefe, Zeichnungen, Spiele und Gefäße.
Tipp der ADAC Redaktion
Das bis 1931 betriebene Sägewerk, benannt nach dem einstigen Besitzer, ist heute ein Museum zur Geschichte der Holzwirtschaft, Flößerei und Gerberei. Das unterschlächtige Wasserrad mit 7,20 m Durchmesser steht unter Denkmalschutz und ist heute noch funktionstüchtig.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Sammlung des Hansgrohe-Museums dokumentiert die Geschichte der mitteleuropäischen Badekultur seit dem 19. Jh. und zeigt anhand stilechter Nachbauten, wie die privaten Baderäume sich im Laufe der Zeit verändert haben.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Tradition des Bierbrauens dokumentiert das Brauereimuseum von Alpirsbacher Klosterbräu. Bei einer Führung besucht man das Sudhaus mit historischen Aufnahmen zum Bierbrauen sowie die Abfüllung, die einen Handautomaten aus dem Jahr 1905 zeigt.
Tipp der ADAC Redaktion
Vor über 900 Jahren gründeten Benediktinermönche im dichten Wald des oberen Kinzigtals Kloster Alpirsbach und machten das Land urbar. Die dreischiffige romanische Basilika St. Nikolaus geht noch auf diese Zeit zurück. Die Geschichte des Gebäudekomplexes wird im Klostermuseum dokumentiert. Im spätgotischen Kreuzgang des Klosters finden seit 1952 zwischen Ende Juni und Anfang August die Kreuzgangkonzerte statt. Die Tradition des Bierbrauens dokumentiert das Brauereimuseum von Alpirsbacher Klosterbräu.
Tipp der ADAC Redaktion
Die 1930 eingeweihte landschaftlich schöne Schwarzwaldhochstraße verläuft über 60 km teils durch den Nationalpark und verbindet Freudenstadt mit Baden-Baden. Diese älteste Panoramastraße Deutschlands, ermöglicht weite Ausblicke ins Rheintal und tangiert Attraktionen wie die Bühlerhöhe, die Hornisgrinde, den mit 1164 m höchsten Berg im Nordschwarzwald, den sagenumwobenen Mummelsee (1029 m) und den bei Wintersportlern beliebten, bis zu 971 m hohen Bergrücken des Kniebis.
Tipp der ADAC Redaktion
Fast in der Mitte des Schwarzwalds im Kinzigtal liegt die einstige fürstenbergische Flößerstadt Schiltach. Der Marktplatz und die Gassen mit Fachwerkbauten stehen unter Ensembleschutz. In einem Sägewerk ist ein Museum untergebracht und Geschichte der Badezimmereinrichtung stellt das Hans-Grohe-Museum dar.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Alpirsbach
Alpirsbach
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Schiltach
Schiltach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rinkenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Unterer Zwieselberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Unterehlenbogen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ursenthal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wittendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Winterhalden
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wittichen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sterneck
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vordersteinwald
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vortal
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Vorderheubach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tös
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Trollenberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sulzbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tiefenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Busenweiler