Bad Cannstatt
Highlights & Sehenswertes

Wilhelma
Stuttgart
MHP Arena Stuttgart
Stuttgart
Naturkundemuseum Stuttgart - Schloss Rosenstein
Stuttgart
Naturkundemuseum Stuttgart - Museum am Löwentor
Stuttgart
MineralBad Cannstatt
Stuttgart
Neckarschifffahrt
Stuttgart
Gottlieb-Daimler-Gedächtnisstätte
Stuttgart-Bad Cannstatt
Staatsgalerie Stuttgart
Stuttgart
Linden-Museum
Stuttgart
Schloss Solitude
Stuttgart
Mercedes-Benz-Museum
Stuttgart
Weißenhofsiedlung
Stuttgart
Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier
Stuttgart
Kunstmuseum Stuttgart
Stuttgart
Killesbergturm
Stuttgart
Weihnachtsmarkt
Stuttgart
Hochwachtturm
Waiblingen
Staatstheater
Stuttgart
Landesmuseum Württemberg
Stuttgart
Neues Schloss Stuttgart
Stuttgart
Fernsehturm
Stuttgart
Haus der Stadtgeschichte
Waiblingen
Haus der Musik am Schillerplatz
Stuttgart
Museum Hegel-Haus
Stuttgart
Schlossplatz
Stuttgart
Planetarium Stuttgart
Stuttgart
Museum St. Dionys
Esslingen
Sternwarte Stuttgart
StuttgartWissenswertes zu Bad Cannstatt
Bad Cannstatt ist eng mit dem Leben und Wirken Gottlieb Daimlers verbunden. Noch heute erzählen im Kurpark Info- und Übersichtstafeln von seinen Spuren. Gemeinsam mit Wilhelm Maybach entwickelte er im Kurpark von Bad Cannstatt den ersten schnelllaufenden Motor. Zu den historischen Stätten zählen zudem die Reste jener Villa, in der Daimler einst gemeinsam mit seiner Familie lebte.
Ein erster Blick auf den Stadtplan von Bad Cannstatt zeigt bereits, dass es im Stuttgarter Viertel eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten gibt. Kostenlos stehen diese auf dem Parkplatz Mühlgrün unweit des Stuttgarter Theaterschiffs bereit. Hier ist die Parkdauer jedoch auf 2 h begrenzt. Auch auf dem Wilmhelmsplatz parken Gäste kostengünstig.
Ausgehend vom Urlaubsziel Bad Cannstatt, ist Bad Urach mit der Karte von ADAC Maps komfortabel erreichbar. Der UNESCO Global Geopark inmitten des Biosphärenreservats Schwäbische Alb hält mit den Grafensteigen fünf Premiumwanderwege bereit. Die AlbThermen laden zu einem Bad in einer der hyperthermalen Quellen ein. Der Uracher Wasserfall am Ende des Maisentals stürzt 37 m in die Tiefe.
Beliebte Ziele in Baden-Württemberg
Erlebnisse in der Nähe

Bierprobe Stuttgart, Tastingbar Bad Cannstatt (Hotel Spahr)
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Mit dem Reiseführer lassen sich Highlights wie die Wilhelma Stuttgart hervorragend entdecken. Bei der Wilhelma handelt es sich um den einzigen zoologisch-botanischen Garten in Deutschland. Er beheimatet 11.000 Tiere auf rund 30 ha.
Die beste Reisezeit für Bad Cannstatt ist von Mitte September bis Mitte Oktober. In dieser Zeit findet mit dem Volksfest Cannstatter Wasen eines der schönsten dieser Art weltweit statt. Gegründet 1818, lockt es heute mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher auf der Reise an.
Es lohnt sich nach Bad Cannstatt aufzubrechen, da sich hier die Besiedlungsgeschichte bis in die Steinzeit zurückverfolgen lässt. Außerdem gibt es Heil- und Mineralquellen, die beispielsweise im MineralBad Cannstatt für Erholungsmomente sorgen.








